Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin 5 Jahre lang mit einem 15 Zoll Notebook mit 4 kg in die Schule gegangen. Für den täglichen Betrieb sollte man vor allem auf Service und auf die Qualität achten. Am besten ein Businessnotebook. Mein erstes Notebook war nach 2,5 Jahre beinahe Schrott, das andere ging danach noch immer (außer der Akku) ohne Probleme.
Ich halte 2,5 NOCH für ertragbar, besonders wenn man es im Rucksack trägt. Asus hat doch nicht soo nen schlechten Ruf bei der Notebookverarbeitung oder?
Also ganz ehrlich, ich würds mir überlegen. Die Asus NB sind eher schlecht(er) verarbeitet. Noch dazu ist Service (im Moment) nach den letzten Meldungen eine Katastrophe, weil er einfach überlastet scheint. Bei so einem Angebot ist sicherlich irgendwo gespart und wenn es nicht die Komponenten sind, bleibt fast nur noch die Verarbeitung. An den Produktionsbedingungen kann man denke ich kaum noch was sparen. Auch der SIS Chipsatz ist nicht gerade der Bringer. Da du ja für dein Studium auf das NB angewiesen bist würde ich keine billiges kaufen und auch auf den Service achten. Vielleicht magst du mal bei Dell schauen.
Fassen wir mal zusammen, was du genau haben möchtest.
Ein Notebook für dein Studium mit möglichst viel Leistung für CAD/Games, dazu gute Akkulaufzeit, Verarbeitung und das ganze für maximal 700 Euro.
Da fällt schon mal eine Onboard Grafikkarte weg. Wegen CAD auf jeden Fall ein hochauflösendes Display SXGA+ oder WSXGA+.
Neu, wirst du sowas nicht finden. Ich würde dir ein gebrauchtes Thinkpad T60/T61 empfehlen. Aber wird schwer für das Budget was zu finden.
Alternative, du holst dir was Mobiles und machst den Rest auf dem Desktop bei dir zuhause
Gebrauchtes X60s/X61s
Nun, ich hab mir heute das Notebook vom Saturn geholt und mit dem lieg ich grad schon im Bett und schreib hier
Kann nur sagen ich ich bisher nichts schlechtes berichten kann... einzig allein dasses bei suboptimalen Untergrund (Bett, sinkt ein) recht warm wird und dadurch auch mal schnell der Lüfter laut wird... ansonsten muss ich mich heute erst noch bisschen durchtesten hier
Aber ich denke bei der Ausstattung und bei dem Preis kann man nichts falsch machen mit dem Saturn Notebook...
in meinem Masch.bau-Studium musste man in den ersten vier Semestern in einem Fach CAD-Projekte anfertigen. und das ging wunderbar im FH-CAD-Pool bzw. am Heim-PC.
um es jeden Tag mitzunehmen, wäre mir ein 15-Zöller viel zu schwer und zu groß. außerdem reichen die Akkus bei diesen Geräten für ca. 2h.
vielleicht wäre ja das 13"-Vostro von Dell was für dich?
Hallo, würdet ihr das Notebook denn für Leute empfehlen, die es nicht fürs Studium sondern für den normalen Hausgebrauch (Surfen, Chatten, Bilder & Filme anschauen) verwenden wollen. Gibt es denn in dieser Preisklasse Alternativen (Max. 600 bis 700 Euro) und was machen diese grossartig besser?
Also ich bin auch am überlegen ob ichs mir kaufen sollte oder nicht, denn der Preis ist sehr aktraktiv find ich. Werd wahrscheinlich heute oder Übermorgen in Saturn rein gehen und mir den Lappy mal anschauen.
Kann aber auch gut daran liegen, dass ich den normalen Catalyst 8.12 mit dem Mobile Modder umgewandelt hab das ich ihn auch am Lappy verwenden kann. Denn die Mobile 3470 ist ja sozusagen ne Desktop 3450 von den Taktraten her...
Zumindest als ich den normalen Mobile Treiber drauf gehabt hab, hat er ja auch noch ne 3470 angezeigt ^^
Aber man weiß ja nie *g*
Zwischen den zwei Karten gibt es doch eh keinen Unterschied, außer der Taktung.
Und die darf bei Notebooks der Hersteller auch daruter betreiben.
Andererseits aberja auch tital egal, zum Spielen nur begrenzt geeignet und für alles andere vollkommend ausreichend...
Main Notebook (4 Jahre alt) wurde auch mit ner Radeon 9700 beworben läuft aber nur mit dem höchsten Takt der 9600.
Wayne? War für damalige Zwecke auch so flott genug und heute ist sie so und sozu langsam...
Zudem waren mir weitere Eigenschaften des Notebooks wichtiger wie gute Tastatur, mattes und helles Display usw...
Ich besitze seit gestern das Laptop Asus Pro55 s von Saturn.
Ich habe nicht besonders viel Ahnung von PC und Laptop, ABER mir fällt schon auf, dass der Laptop im Vergleich zu meinem Toschiba Notebook lauter ist.
Man hört die ganze Zeit ein "Grundgeräusch" und das nervt ein wenig. Ich lerne oft in der Bibliothek und hab den Eindruck, mit diesem Gerät meine "Mitlerner" zu nerven.
Wie empfindet ihr die Lautstärke des Lüfters? Bin ich nur empfindlich oder... ??
Ich überlege, das Gerät morgen zurückzubringen (Ich hoffe, dass dies möglich ist),
was kann man ansonsten versuchen, um die Lüftung zu "drosseln"???