Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das stimmt Definitiv nicht, den der AV-R hat keine entsprechenden Ausgänge.
der Yamaha 667 ist der Günstgste AV-R welcher Vorverstärkerausgänge bietet.
den Marantz SR-5004 würde ich auch noch in Betracht ziehen. kostet aber mehr.
Muss es denn wirklich ein Wireless set sein?
Die Voraussetzungen des AV Receivers
AV Receiver AnschlüsseDas Gerät muss die Möglichkeit besitzen, die Signale für die hinteren Kanäle über ein Paar Cinch-Buchsen auszuführen. Diese sind in der Regel beschriftet mit: Side oder Rear Left/Right. Eventuell ist im Menü des AV-Receivers einzustellen, dass die Signale an diese Buchsen weitergeleitet, diese also "aktiviert" werden.
Kabellos wäre ideal. Wir haben hier die alte Anlage noch mit 0,75mm Litzen verkabelt und die möchte ich nicht abreissen, das würde unschöne Spuren hinterlassen. Also stand ich vor der Entscheidung: Alte Kabel weiternutzen oder kabellos kaufen. Dass man dafür allerdings einen speziellen AVR braucht, war mir nicht bewusst. Eigenartig, dass Teufel das nirgends erwähnt. Ich habe denen mal eine Mail geschrieben!
Ich würde dennoch den Yamaha 667 Kaufen (ist ein Super gerät für 350€)
als Lautsprecher die Jamo HCS 606 oder alternativ ein HECO Victa Set.
beide liegen im Preisbereich von ca. 600-700€
Die Jamo LS gefallen mir auch recht gut - du meinst die dünnen Kabel wären das kleinere Übel? Sollte man bei den Jamos noch einen Subwoofer kaufen?
Ergänzung ()
Also, wie soll ich mich entscheiden? Teufel System mit Funk oder die Jamos mit 0,75mm Kabel? Eine Neuverkabelung kommt wie gesagt nicht in Frage. Eurer Rat ist gefragt!
Dass man dafür allerdings einen speziellen AVR braucht, war mir nicht bewusst. Eigenartig, dass Teufel das nirgends erwähnt. Ich habe denen mal eine Mail geschrieben!
Dann schau mal bei dem Set bei weitere Inforamationen - da steht es doch eindeutig.
Würde einfach das Kabel weiter nutzen, die Einbußen sind viel geringer als du jetzt denkst, aber das Geld für den Funk ist doch zusätzlich in Lautsprecher investiert viel besser aufgehoben.
Das Teufelset würde von einem GLE SET wie BEnBArka empfohlen hat so grass an die Wand gespielt werden da die dünnen Kabel in Verbindung mit 2 GLE 420 doch noch um Welten besser spielen.
Und was hälst du vom Jamo Set? Ich sollte vll noch erwähnen, dass die LS zu 90% nur zum TV und Filme schauen genutzt werden!
Zu den Kabeln: Das kann ich leider garnicht einschätzen, wie stark ich da einen Unterschied hören würde. Aber man bekommt ja immer das schlimmste erzählt!
JUa die Jamo kann man bestimmt auch kaufen - diese sind aber Aufstellungskritisch , heiß sie müssen frei stehen - 30-40cm in jede Richtung solltest du einhalten können, außerdem sollten sie über 3m auseinander stehen wegen ihren seitlichen Tieftönern.
Die Kabel zu den Rear Speakern sind im übrigen 10-15 Meter lang und das bei der Dicke. Hab grade mal nachgemessen, mehr als 2 Meter kann ich nicht zwischen die Front LS packen.