Suche eine Wecker App, die mich nach meinen Schlafzyklen weckt

Thukydides

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
1.730
Hey,

ich suche eine App die mich weckt, je nachdem in welchem Schlafzyklus ich bin. Da soll es ja etwas geben, dass den Rhytmus erkennt.

Kennt ihr da etwas gutes? Preis spielt keine Rolle, kann auch ruhig 10€ kosten.

Nutze Android mit einem LG G5.

Gruß
 
wecken nach eigenem Schlafzyklus...?
ich kenn da was... nennet sich innere Uhr, das Beste, ist sogar kostenlos
weckt dich genau dann, wenn dein Körper sagt: "ich hab genug geschlafen" :D
 
Anoubis hat es schon richtig erkannt.
Ohne Extra Geräte ist das nicht möglich.
Aktivitätstracker können Schlafphasen mit erhöhter Bewegung, wie zB in der REM-Phase feststellen, können diese aber nicht analysieren und auswerten.
Wäre aber das, was deinem Wunsch am nächsten kommt.
 
Ein smartphone kann das auf keinen Fall. Ist auch fragwürdig so etwas überhaupt zu wollen.

Versuch mal jeden Tag um die gleiche Uhrzeit aufzustehen. Auch am Wochenende. Dann merkst du recht schnell wie viel Schlaf du brauchst und gehst auch immer etwa um die gleiche Zeit schlafen. Nach 2 Wochen ist dein Wecker überflüssig und du fühlst dich immer fit und erhohlt.
 
wichtig ist hierbei auch, möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und das Licht auszumachen. Klingt dann zwar nach "Opa/Oma" aber so ist man immer schön ausgeschlafen :) und voll einsatzbereit. Mache ich schon seit Jahren so.
 
Die meisten Schlafapps sind nur Marketing-Blabla. Durch das Mikro des Smartphones allein lässt sich quasi nicht auf deine Schlafphase schließen. Dafür braucht man zusätzliche Geräte. Wenn die App solche unterstützt und du diese nutzt, dann geht das natürlich ;)
 
Mhalekith schrieb:
wecken nach eigenem Schlafzyklus...?
ich kenn da was... nennet sich innere Uhr, das Beste, ist sogar kostenlos
weckt dich genau dann, wenn dein Körper sagt: "ich hab genug geschlafen" :D

oder wenn der Körper sagt: "ich muss pinkeln"
 
Na ja da gibt es schon einige Apps.

Man legt das Smartphone ins Bett und durch die Menge der Bewegungen erkennt es, in welchem Schlafzyklus man ist. Soll eigentlich gut funktionieren, habe auch schon von anderen gehört. Wollte nur mal wissen ob das hier auch mal jemand ausprobiert hat.

Die weckt dich dann immer wenn du dich mehr bewegst, weil das darauf hindeutet das du in einer leihten Schlafphase bist, in der du gut aufwachen kannst. Ich schlafe an sich 9-10 Stunden und kann nicht keinen Wecker stellen, dann würde ich mit Sicherheit oft verschlafen.
 
Ich sag's dir nochmal: Solche Apps sind Murks.
Wäre es so einfach, bräuchten wir keine Schlaflabore, dann könnte das jeder bequem zuhause machen.

Wie präzise soll sowas denn bitte sein, wenn das Gerät mitsamt Sensoren nicht mal unmittelbar an der schlafenden Person ist oder gezielt auf eben diese gerichtet ist?

Besorg dir einen lauten, nervigen Wecker, gibt genug Geräusche/Töne die jeden aus dem Schlaf reißen.

Wenn du geregelte Arbeitszeiten hast, mach es, wie Rollensatz vorgeschlagen hat.
Ich arbeite in einem Mehrschichtsystem, ohne geregelte freie Tage, ohne geregelten Schichtrhythmus, von daher kann ich sowas knicken, als ich noch in der Schule war, hat das bei mir aber gut funktioniert.
 
Ja an sich stimmt das auf jedenfall! Aber man bleibt halt doch mal Abends gerne länger auf.

Ich will mir auch mal wieder einen normalen Rhytmus angewöhnen, werde aber so eine App einfach mal ausprobieren, wenn sie nichts bringt dann eben nicht. Wenn doch ist es eine positive Überaschung!
 
Ich bin echt froh das ich keine Schichtarbeit machen muss. Das ist doch echt total ungesund! Wieso lässt man das mit sich machen?
 
Etwas OT:

Soll Leute geben, die ihre Arbeit aus Überzeugung tun und nicht nur des Geldes wegen.

Wenn es danach geht, kann man jedem nur empfehlen BWL zu studieren und in die freie Wirtschaft zu gehen, da gibt es das große Geld zu verdienen, vor allem auf Kosten anderer.
(Sehr schönes Beispiel war der Bankensektor in den USA vor platzen der Immobilienblase)

Im sozialen Bereich oder auch bei vielen Dienstleistern ist das hingegen nicht so.

Einer unserer deutschen "Wirtschaftsweisen" (Hans Werner Sinn) sagte mal:
Pflege verdient kein höheres Gehalt, weil Pflege nichts erwirtschaftet.
Und so funktioniert das in unserem Land und unserem Wirtschaftssystem.

Dennoch mache ich meinen Job gerne und sehe ich als wichtig für die Gesellschaft an, auch wenn die Arbeitszeiten und Bedingungen nicht unbedingt die besten, dafür weiß ich, das ich was gutes gemacht habe.
Immerhin besser, als Leuten irgendwelche Dinge zu verkaufen, die sie nicht brauchen und ihnen damit das Geld aus den Taschen zu ziehen.

BTT: investier nicht zu viel in so eine App, gibt da auch einige für lau, die würde ich zu allererst mal austesten, ob es überhaupt im Ansatz funktioniert.
Wenn du Armbanduhren oder Fitnesstracker in betracht ziehen kannst: Meine Frau hat mittlerweile ihr 2. Teil von FitBit, die haben zumindest eine halbwegs brauchbare Schlafanalyse.
Allerdings weiß ich nicht, in wie fern man die Dinger für so ein Vorhaben nutzen kann oder ob die ausschließlich Statistiken bereitstellen.
 
Thukydides schrieb:
Ich schlafe an sich 9-10 Stunden und kann nicht keinen Wecker stellen, dann würde ich mit Sicherheit oft verschlafen.
Ich glaube viele denken, je mehr Schlaf desto besser. Moderne Studien zeigen aber, dass mehr als 8-9 Stunden sogar gesundheitsschädlich sein können. Klar kann man das nicht verallgemeinern, grundsätzlich ist es aber aus meiner Sicht sinnvoller sich in der Fachpresse mit dem Thema zu beschäftigen und eigene Schlüsse zu ziehen statt solchen pseudo medizinischen Wecker-Apps zu vertrauen. Spätestens wenn ich das sehe...
Screenshot_2016-10-27-21-48-02.png
... hörts bei mir auf::D

Lieber 7-8 Stunden Schlaf in der Nacht und Mittags/Nachmittags ein halbes Stündchen ruhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben