lars.vom.mars
Banned
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.290
Hallo,
ich bin nun seit rund einem Monat auf der Suche nach einem geeigneten Fernseher, da ich ab November/Dezember rum von meinem Röhrenteil auf Flachbild umzusteigen will.
Problem dabei: Ich hab von nix ne Ahnung. Ich weiß nicht, ob mein Vermieter (wohne im Block, Kabelanbieter daher fest) so sendet, dass ich Nutzen von habe. Ich weiß nicht, ob ich jetzt auf LED setzen soll. Ich weiß nicht, ob ich HD empfangen kann. Ich weiß nicht, inwieweit sich der Inputlag zur Reaktionszeit unterscheidet.
Anforderung, wie schon geschrieben, sind normales Fernsehen und als neuer Alphamonitor an meinem PC; nebenbei werd ich mir zu Weihnachten noch einen BluRay-Player kaufen, somit also auch BD.
PC:
Spiele, die laufen sollen, werden recht viele Need for Speed-Teile sein, Grid, Dirt 2, Batman AA, DP: Paintball 2, voraussichtlich GTA IV, CoD 4-7, evtl. auch mal ein anderer Shooter, aber primär Rennspiele. Gespielt werden soll zu 80% Single-Player.
Ich bin kein Profi-Spieler, der jede Millisekunde spürt, möchte aber möglichst direktes Ansprechverhalten.
PC wird über HDMI angeschlossen (5770 CF), Boxen vom Fernsehen sollen genutzt werden.
Zum Fernsehen:
Wie schon gesagt wohne ich zur Miete und habe keine Satellitenschüssel auf dem Dach, allerdings scheinen manche Sender trotzdem per Satellit zu kommen. (Hab hier mal die Senderliste der Wohnungsbaugenossenschaft. Laut dieser Liste sollten diverse Sender ja in HD empfangbar sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich da richtig denke und frag lieber nach eurer Sicht der Dinge.)
Ich bin kein Filmfetischist, möchte allerdings schon ein recht gutes Bild. Heute im MediaMarkt habe ich den ->großen<- Bruder einer meiner Alternativen gesehen, die Farben waren schon recht suboptimal. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll, es waren wie richtige Farbflatschen und extrem grell und stark. Auf sowas steh ich eigentlich nicht wirklich und frage deshalb lieber nochmal, ob sich dies durch die Einstellungen verändern lässt, oder ob das einfach eine Grundeigenschaft eines Fernsehers ist.
Budget:
Eigentlich waren 500€ geplant, werde aber auf 600-650€ gehen. Wenn ich DEN Fernseher sehe, dann auch evtl. 700€.
Allerdings sollten schon so 650 als Richtwert gelten.
Abmessungen:
Da ein Fernsehschrank recht schmal ist, darf der Fernseher eigentlich nicht breiter als 89,9cm sein, allerdings kann ich wahrscheinlich durch mein handwerkliches (Miss-)Geschick bis auf 90,5 plus/minus 5mm erweitern (Fernsehschrank ist Teil einer Schrankwand, rechts und links jeweils Schränke, wo das Teil festgeschraubt wird).
Stromverbrauch:
Da ich noch/wieder im Hotel Mama wohne, wäre der Stromverbrauch ein wichtiges Kriterium, da ich sehr an meinem Leben hänge und schon bei der letzten Stromrechnung schweißdurchnässt nach Ausreden suchen musste.
Laufzeit:
Im Durchschnitt rund 8 Stunden am Tag (gucken und laufenlassen).
Sollte schon recht lange halten, möchte nicht in 2 Jahren schon wieder Geld ausgeben.
Abstand:
Von rund einem Meter bis zu 2,5 Meter. Blickwinkel größtenteils 80-100°, also nahezu genau mittig drauf. Fenster ist dabei so montiert, dass ich die Sonneneinstrahlung ca. 24 Uhr ins Zimmer bekomme
Zusatzgeräte:
PC per HDMI
PS2 per das was dran ist, hab da leider keine Ahnung, glaube Scart
BD-Player dürfte ja per HDMI sein
evtl. mal eine PS3 oder X-Box 360
Sonstige Anforderungen:
- mind. 100 Hertz
- Sleeptimer
- Videotext
- hab mal gelesen, dass man manche so einstellen kann, dass sie frühs automatisch angehen, praktisch weck-timer, das wäre recht schön
- hochwertiges Design nach meiner Definition (kein raues, billiges Plastik, Rundungen wäre von Vorteil, evtl. Farbakzente wie bei Samsung in rot)
- schwarzes Gehäuse
- leise (hab von Fiepen gelesen, sollte möglichst nicht hörbar sein)
- FullHD
Meine Favoriten:
Samsung LE37C650
LG 32SL8000
Samsung UE37C6000
LG 37LE5300
Wie zu erkennen ist, bevorzuge ich LG und Samsung, da mir da das Design am besten gefällt, allerdings wäre ich anderen Anbietern nicht abgeneigt, wenn diese besser Produkte zu ähnlichen Preisen anbieten.
37" wäre mir lieber als 32" (hat nix mit einer Unterhose zu tun, aber falls ich nächstes Jahr umziehe, will ich den weiter weg vom Bett/Couch stellen).
HD+ würde, wenn ich es empfangen kann, wohl ebenso wie Premiere a.k.a. Sky BuLi/CL, in Zukunft eine Option werden. Zu den Gängelungen habe ich mir einen Kopf gemacht, betrifft mich nicht allzu sehr.
Hab in sämtlichen anderen Threads gestöbert, aber wirklich schlauer wurde ich nicht.
Ich hoffe der lange Text und das Anforderungsprofil verschrecken nicht und dann sag ich schonmal DANKE für Antworten.
Anmerkung 1:
Laut WBG werden die Sender auf Digital umgestellt, allerdings scheint noch mehr als genug Analog empfangbar zu sein.
Anmerkung 2:
Soundtechnisch werden vorerst die Boxen des Fernsehers genutzt, evtl. in undefinierter Zukunft mal ein teures Soundsystem.
Anmerkung 3:
3D ist für mich fast gänzlich uninteressant.
ich bin nun seit rund einem Monat auf der Suche nach einem geeigneten Fernseher, da ich ab November/Dezember rum von meinem Röhrenteil auf Flachbild umzusteigen will.
Problem dabei: Ich hab von nix ne Ahnung. Ich weiß nicht, ob mein Vermieter (wohne im Block, Kabelanbieter daher fest) so sendet, dass ich Nutzen von habe. Ich weiß nicht, ob ich jetzt auf LED setzen soll. Ich weiß nicht, ob ich HD empfangen kann. Ich weiß nicht, inwieweit sich der Inputlag zur Reaktionszeit unterscheidet.
Anforderung, wie schon geschrieben, sind normales Fernsehen und als neuer Alphamonitor an meinem PC; nebenbei werd ich mir zu Weihnachten noch einen BluRay-Player kaufen, somit also auch BD.
PC:
Spiele, die laufen sollen, werden recht viele Need for Speed-Teile sein, Grid, Dirt 2, Batman AA, DP: Paintball 2, voraussichtlich GTA IV, CoD 4-7, evtl. auch mal ein anderer Shooter, aber primär Rennspiele. Gespielt werden soll zu 80% Single-Player.
Ich bin kein Profi-Spieler, der jede Millisekunde spürt, möchte aber möglichst direktes Ansprechverhalten.
PC wird über HDMI angeschlossen (5770 CF), Boxen vom Fernsehen sollen genutzt werden.
Zum Fernsehen:
Wie schon gesagt wohne ich zur Miete und habe keine Satellitenschüssel auf dem Dach, allerdings scheinen manche Sender trotzdem per Satellit zu kommen. (Hab hier mal die Senderliste der Wohnungsbaugenossenschaft. Laut dieser Liste sollten diverse Sender ja in HD empfangbar sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich da richtig denke und frag lieber nach eurer Sicht der Dinge.)
Ich bin kein Filmfetischist, möchte allerdings schon ein recht gutes Bild. Heute im MediaMarkt habe ich den ->großen<- Bruder einer meiner Alternativen gesehen, die Farben waren schon recht suboptimal. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll, es waren wie richtige Farbflatschen und extrem grell und stark. Auf sowas steh ich eigentlich nicht wirklich und frage deshalb lieber nochmal, ob sich dies durch die Einstellungen verändern lässt, oder ob das einfach eine Grundeigenschaft eines Fernsehers ist.
Budget:
Eigentlich waren 500€ geplant, werde aber auf 600-650€ gehen. Wenn ich DEN Fernseher sehe, dann auch evtl. 700€.
Allerdings sollten schon so 650 als Richtwert gelten.
Abmessungen:
Da ein Fernsehschrank recht schmal ist, darf der Fernseher eigentlich nicht breiter als 89,9cm sein, allerdings kann ich wahrscheinlich durch mein handwerkliches (Miss-)Geschick bis auf 90,5 plus/minus 5mm erweitern (Fernsehschrank ist Teil einer Schrankwand, rechts und links jeweils Schränke, wo das Teil festgeschraubt wird).
Stromverbrauch:
Da ich noch/wieder im Hotel Mama wohne, wäre der Stromverbrauch ein wichtiges Kriterium, da ich sehr an meinem Leben hänge und schon bei der letzten Stromrechnung schweißdurchnässt nach Ausreden suchen musste.
Laufzeit:
Im Durchschnitt rund 8 Stunden am Tag (gucken und laufenlassen).
Sollte schon recht lange halten, möchte nicht in 2 Jahren schon wieder Geld ausgeben.
Abstand:
Von rund einem Meter bis zu 2,5 Meter. Blickwinkel größtenteils 80-100°, also nahezu genau mittig drauf. Fenster ist dabei so montiert, dass ich die Sonneneinstrahlung ca. 24 Uhr ins Zimmer bekomme

Zusatzgeräte:
PC per HDMI
PS2 per das was dran ist, hab da leider keine Ahnung, glaube Scart
BD-Player dürfte ja per HDMI sein
evtl. mal eine PS3 oder X-Box 360
Sonstige Anforderungen:
- mind. 100 Hertz
- Sleeptimer
- Videotext
- hab mal gelesen, dass man manche so einstellen kann, dass sie frühs automatisch angehen, praktisch weck-timer, das wäre recht schön
- hochwertiges Design nach meiner Definition (kein raues, billiges Plastik, Rundungen wäre von Vorteil, evtl. Farbakzente wie bei Samsung in rot)
- schwarzes Gehäuse
- leise (hab von Fiepen gelesen, sollte möglichst nicht hörbar sein)
- FullHD
Meine Favoriten:
Samsung LE37C650
LG 32SL8000
Samsung UE37C6000
LG 37LE5300
Wie zu erkennen ist, bevorzuge ich LG und Samsung, da mir da das Design am besten gefällt, allerdings wäre ich anderen Anbietern nicht abgeneigt, wenn diese besser Produkte zu ähnlichen Preisen anbieten.
37" wäre mir lieber als 32" (hat nix mit einer Unterhose zu tun, aber falls ich nächstes Jahr umziehe, will ich den weiter weg vom Bett/Couch stellen).
HD+ würde, wenn ich es empfangen kann, wohl ebenso wie Premiere a.k.a. Sky BuLi/CL, in Zukunft eine Option werden. Zu den Gängelungen habe ich mir einen Kopf gemacht, betrifft mich nicht allzu sehr.
Hab in sämtlichen anderen Threads gestöbert, aber wirklich schlauer wurde ich nicht.
Ich hoffe der lange Text und das Anforderungsprofil verschrecken nicht und dann sag ich schonmal DANKE für Antworten.
Anmerkung 1:
Laut WBG werden die Sender auf Digital umgestellt, allerdings scheint noch mehr als genug Analog empfangbar zu sein.
Anmerkung 2:
Soundtechnisch werden vorerst die Boxen des Fernsehers genutzt, evtl. in undefinierter Zukunft mal ein teures Soundsystem.
Anmerkung 3:
3D ist für mich fast gänzlich uninteressant.
Zuletzt bearbeitet: