Suche Nachfolger für Thinkpad X61T

terror_gnom

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
880
Hi,

ich hab seit Jahren ein X61T, mit dem ich super zufrieden bin. Nur muss ich leider in der Zwischenzeit einiges mit Matlab/Simulink arbeiten, was der 1,6ghz Dualcore (Intel L7500) nicht mehr verpackt :(
Ich brauch es an der Uni, es wird also viel im Tablet Modus geschrieben.
Ich hatte mir das x201t schon mal angeschaut, jedoch stört mich das 16:9 Display extrem. 4:3 wäre das Seitenverhältnis der Wahl.
Kennt jemand ein ähnlich stabiles Convertible, das von der CPU-Leistung deutlich flotter ist und noch ein Seitenverhältnis von 4:3 hat?
Da ich mir eh kein Neugerät leisten kann, darf es ruhig EOL sein.
Die Akkulaufzeit muss mindestens 4h betragen, da es bei uns leider viele Hörsäle ohne Steckdosen gibt :(

Danke für die Antworten :)
 
Das X201 hat ein 16:10 Seitenverhältnis, immernoch besser als die neuesten 16:9. 4:3 gibt es soweit ich weiß nicht mehr, selbst 16:10 ist ja schon selten.

Ich hab mir vor 2 Wochen auch bei eBay ein gebrauchtes x201 (ohne t) geholt mit 9-Zellen Akku. Das Ding hält 12 Stunden. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die LowVoltage Varianten so viel schneller sind als deine jetzige CPU, wenn dann such eins mit dem Core i5-560M.
Auf jeden Fall musst du aufpassen ob das Display nur mit WaCom Stift läuft oder auch mit Finger (Multitouch) wenn dir das wichtig ist.
 
Also 4:3 ist leider mause-tot. Vielleicht noch bei den Panasonic Toughbooks gucken, und selbst da..

Hier gibts "schöne" gebrauchte Thinkpads : Thinkspot.de (derzeit aber kein x ??? t)
(keine Massenware wie bei NBWN, Lapstore u.a.) kannst eventuell einen "Suchauftrag" geben.

Alternativ, ein X230 (oder neuer) + Grafiktablett. Nur das man dann eben Hand/Augen koordination neu lernen muss.
 
Ein Surface Pro 4 wäre mMn wohl die beste Wahl, aber auch mit Studentenrabatt wären das 1440€ inkl. Type Cover. Das hat ein 3:2-Verhältnis auf 12,3", also fast so viel tatsächliche Bildschirmfläche wie dein X61T.

Das passt aber vermutlich in dein Budget nicht rein...
Falls du noch von deinen Eltern unterstützt wirst, ließe sich möglicherweise bezüglich Weihnachten was machen?


Sonst... das X201T wurde ja schon erwähnt.
Hast du bei deiner Uni schonmal in den Computershop geguckt (sofern einer auf dem Gelände ist)? Zumindest in Dortmund waren da ständig alte refurbished Business-Geräte im Angebot für die Studenten mit stark begrenztem Budget, teils auch Convertibles.
 
Wenn man den folgenden Seiten glaubt ist das doch schon ein gewaltiger Sprung vom L7500 auf die i5/i7 des x201t:

L7500
i7 L640
i5 M560

Andererseits ist das Angebot an den x201t gerade sehr schmal.
 
Zitat von DaZpoon:
Wenn man den folgenden Seiten glaubt ist das doch schon ein gewaltiger Sprung vom L7500 auf die i5/i7 des x201t:

Passmark-Ergebnisse:
L7500: 969 Punkte (Thinkpad X61T)
i7-640LM: 2272 Punkte (Thinkpad X201T)
i5-6300U: 4264 Punkte (Surface Pro 4)

Der i5-M560 ist irrelevant, da alle Thinkpad X201T die in letzter Zeit auf ebay sind und waren mit i7-620LM oder i7-640LM ausgerüstet sind. Der typische Preis für ein X201T scheint bei rund 200€ zu liegen - das was aktuell für 450€ drin steht ist ziemlich überteuert.
 
Wenn es das Budget hergibt, dann kauf nichts unter Sandy Bridge (i5 2xxxM). Der Sprung zur ersten i-Core Generation ist einfach zu groß in Sachen Effizienz (Abwärme/Akkulaufzeit) bei gleichzeitig verbesserter Rechenpower. Der Schritt ist deutlich größer als die einzelnen Schritte von Generation 2 -> 3 -> 4 -> 5 -> 6.

Sowas z. B.? http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...259183?hash=item21032de12f:g:f7kAAOSwo0JWOJDU
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top