[Suche] Quad-Core-CPU, Intel oder AMD?

MPQ

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
1.100
Hi,

Meine Einsatzzwecke für die CPU ist hauptsächlich Compilieren und Rendern, vidbearbeitg., etc., sowie Internet und Office, Spiele weniger

Also hätte ich gerne einen Quad-Core, da mein X2 mich manchmal etwas nervt:p

Was ist also jetzt besser für meine Zwecke, Phenom oder Core-Quad? Core I7 bitte nicht. Da ist mir ein neues Board zu teuer! Außerdem wäre mir noch wichtig, dass die CPU nicht zu viel Energie verbrät!

Danke
 
Hiho, grade in deinem Einsatzbereich ist der i7 merklich schneller als C2Q und PII :D beim Spielen ist der Unterschied kleiner.

Ansonsten geben und nehmen sich C2Q und PII nicht viel - preislich sowie leistungsmäßig.

Vorteil von PII ist allerdings die bessere Aufrüstmöglichkeit durch den aktuelleren Sockel!
 
Hast du jetzt schon ein Board wo der PII drauf passt?( aktuelle Sig )

Wenn ja ist doch klar das du einen Amd nimmst damit du dir nciht extra ein neues Mainboard kaufen musst. Ich würde mir an deiner stelle einfach den 940er hohlen der ist schön günstig und fertig. Die Mehrleistung müsste enorm sein.
 
hi
also wenn du schon die komponenten für ein amd system hast, dann natürlich einen phenom2.
ansonsten für dein einsatzgebiet aufjedenfall einen corei7, ist aber halt auch die frage ob du es wirklich professionell machst und du ein corei7 system wirklich brauchst, denn es ist halt einfach schweineteuer.

von der spieleleistung ist ein corei7 system i7 920 so schnell wie ein phenom2 955BE ist aber 150-200 euro teurer.
gruß
 
Phenom II, falls die auf deinem System laufen. Damit hat AMD mal wieder einen Glückstreffer gelandet und (meiner Meinung nach) zum ersten mal seit längerer Zeit eine wirklich konkurrenzfähige CPU auf den Markt gebracht.
 
wenn es kein core i 7 sein soll ,würde ich den Phenom II nehmen .
AM3 plattform ist dann aktueller als ein sockel 775 .
 
Ich glaube Dein Mainboard ist Phenom II kompatibel ?

Wenn ja, würde ich einfach nur die CPU gegen einen Phenom II 940BE tauschen
und gut ist ...
 
Ich würd dir auch dazu raten einfach nen Phenom II 940be draufzupacken, damit kommst du am günstigsten weg und hast trotzdem nen großen Leistungssprung bei deinen genannten Anwendungen.
Aber vorher unbedingt ein Bios Update machen, sonst wird der Phenom II nicht richtig vom Board erkannt.
 
Alles klar, eine Frage, wann kommt denn der Phenom II 925? Der würde mich noch interssieren!
 
Tja, dass weiß wohl keiner so genau, der sollte ja eigentlich schon lange released worden sein.
Wenn du mich fragst, würde ich da nicht drauf warten.
Außerdem ist es auch fraglich ob der 925 dann auch mit deinem Board läuft, da afaik auch der neu 955be nicht offiziell von deinem Board unterstützt wird.
Wenn du Pech hast, musst du dann auch noch warten, bis AsRock ein weiteres Bios Update nachschiebt.
 
wenn dein am2+ board phenom2 rdy ist, dann verlier keine sekunde den zu bestellen, der 940BE ist zurzeit dermaßen billig, da muss man einfach zugreifen. und 3.6 GHz sind mit dem im normalfall immer drin.
gruß
 
Dein board unterstützt schonmal AM2+ Phenom II CPU's, dann müsste sich die frage erledigt haben...
nimm dir einen Phenom II X4 940BE (4x 3,0GHz + freier Multi für OC) ~158€ oder einen Phenom II X4 955BE (4x 3,2GHz + freier Multi für OC) ~200€
Und behalt dein Mainboard! Lies HIER falls du den X4 955BE einsetzen möchtest, dann musst du nämlich beim ASRock support anrufen und dir das Bios 1.21, welches nicht auf der homepage zum download steht, zukommen lassen, so wie in dem Link erläutert!

Greetz, hoffe geholfen zu haben
 
Zurück
Top