Switch überlastet
- Ersteller Appl1
- Erstellt am
Danke. Da ich kein Ahnung hab frag ich ja.shadowrid0r schrieb:Wenn der TE das genau da gekauft hat aus seinem Link, also über CSL-Computer, welcher sein Sitz in Hannover hat. Würde ich mal davon aus gehen das dieser Versender Zertifizierte Kabel verkauft die die Vorgaben entsprechend der Zertifizierung halten. Alles Andere hätte rechtliche Konsequenzen für CSL-Computer...
Und ´Ja´ ich selbst habe diese Kabel auch im Einsatz. Eines zu mir, eines zu meinem Sohn. Jeweils 15m... und wir spielen beide unabhängig Online im Netz ohne Fehler.
Anhang anzeigen 825185
Deine Vermutung hat keine Grundlage für ein DE Versender, der ja an die Rechtsgrundlage hier in DE gebunden ist... Aber in einem freien Land wie unserem kann ja jeder vermuten was er mag und das auch publizieren als wäre es quasi Gesetz...
Toaster05 schrieb:und wenn wirklich kein Geld da ist, dann eine Fritze mieten für 5/10€ im Monat..
"Wenn kein Geld da ist, gebt einfach Geld aus."
Ich hoffe du trollst.
Danke. Ich Stream in Nur in full hdwern001 schrieb:Man ich werden alt. Ich musste manche Sätze 3x lesen um sie zu verstehen.
Mit ein bisschen Internet kannst du den Switch nicht überlasten!
Die Aufforderung für 2-3 PCs die in das Internet gehen einen Giga-bit Switch zuzulegen ist ebenfalls Schwachsinn.
Was Lags in Spielen verursacht sind z.B. hochauflösende Video Stream, Downloads wie Windowsupdates oder ähnliches.
Was evtl. helfen könnte wäre die Priorität für fortnite in der Fritzbox zu erhöhen.
grill
Banned
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.793
Auf dem Markt setzten sich diese Steckertypen allerdings nicht durch, da RJ-45 für den im Jahr 2006 verabschiedeten 10GBASE-T-Standard genauso ausreichend war wie die Leitungen der Kategorie 6A, so dass die heute gängigen 10GBASE-T-Endgeräte auf RJ-45 basieren. Die dazu häufig genutzte Netzwerkverkabelung, bestehend aus Cat-7-Leitung und Cat-6-Netzwerkdosen/-Patchpanels, erfüllt damit zwar den Geschwindigkeitsstandard, aber bezogen auf die Betriebsfrequenz sinkt die Leistungsfähigkeit der gesamten Netzwerkstrecke ungeachtet der „guten“ Cat-7-Leitung auf Klasse E- oder EA-Niveau (Cat 6).xxMuahdibxx schrieb:Du weist schon was CAT7 bedeutet ?
Was CAT7 Stecker sind ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel#Kategorie_7/7A
Oh das Teil hat die gar nicht ? Warum ist das dann CAT7 ?
Ich denke dass reicht als Erklärung.
Wetill69 schrieb:Nein, glaube ich nicht, ein 100er muss das können, wenn nicht, ist er defekt.
Und die Meinungen zu dem Teil sind sehr positiv:
https://geizhals.de/?sr=334840,-1
Danke. Aber lohnt dass weil der LAN Anschluss vom Router kann auch nur 100mbitsBaya schrieb:Wenn man den "Slang" der Jugend nicht mehr versteht, dann merkt man dass man alt wird.
Ihr solltet euch einfach für <20€ einen Gigabit Switch kaufen, dann klappt das.
Beispiel: https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1005D-geschirmte-einsparen-Installation/dp/B00YMTNVEM/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=gigabit+switch+5+port&qid=1569570248&sr=8-6
Prio von Fortnite in der Fritte höher stellen... Dazu hat AVM eine Anleitung:
https://avm.de/service/fritzbox/fri...-Netzwerkgerate-und-anwendungen-priorisieren/
Sollte auch bei der kleinen FRitte so klappen..
https://avm.de/service/fritzbox/fri...-Netzwerkgerate-und-anwendungen-priorisieren/
Sollte auch bei der kleinen FRitte so klappen..
shadowrid0r
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.098
Ich sehe das Problem eher in der Netz Anbindung wo eine Fritzbox 7412 als Beipack im Set enthalten ist.
Aber dazu gab es ja schon Vorschläge hier. Außerdem könnte man auch den Provider abfragen ob er ein Wechsel des Routers anbietet.
Aber dazu gab es ja schon Vorschläge hier. Außerdem könnte man auch den Provider abfragen ob er ein Wechsel des Routers anbietet.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 37.335
PUNK2018 schrieb:Sollte auch bei der kleinen FRitte so klappen..
https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7412/fritzbox-7412_man_de_DE.pdf
Seite 86
Danke. Danke. Dann kann ich noch problemlos streamen?PUNK2018 schrieb:Prio von Fortnite in der Fritte höher stellen... Dazu hat AVM eine Anleitung:
https://avm.de/service/fritzbox/fri...-Netzwerkgerate-und-anwendungen-priorisieren/
Sollte auch bei der kleinen FRitte so klappen..
Danke. Probiere es heute Abend. Weil wie gesagt das Problem tritt schon auf wenn ich nur verbunden bin u. Keine Netzwerk Auslastung habe. Windows Update sind deaktiviert. Genaue so wie ich die Auto steam updates auf 00:00 gestellt habe. DenkePUNK2018 schrieb:Dafür hast du ja den Buffer... vermutlich ja... teste es!
Labberlippe
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 755
Hi
Ideale Lösung.
Ein eigenes Internet besorgen oder den Bruder jedesmal einen Hammer geben, wenn er das Lan Kabel zieht.
Grusd Labberlippe
Ideale Lösung.
Ein eigenes Internet besorgen oder den Bruder jedesmal einen Hammer geben, wenn er das Lan Kabel zieht.
Grusd Labberlippe
Danke. Es ist auch so scheiße dass wir nur 1 Telefonliste haben u. Die Bei ihm ist. Ich wohne leider nicht bei meinen Eltern. Wohnung in Berlin leider zu teuer.Labberlippe schrieb:Hi
Ideale Lösung.
Ein eigenes Internet besorgen oder den Bruder jedesmal einen Hammer geben, wenn er das Lan Kabel zieht.
Grusd Labberlippe
Labberlippe
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 755
Appl1 schrieb:Danke. Es ist auch so scheiße dass wir nur 1 Telefonliste haben u. Die Bei ihm ist. Ich wohne leider nicht bei meinen Eltern. Wohnung in Berlin leider zu teuer.
Hi
Ja das ist immer Mist, ich dachte immer bei uns in Österreich ist I-Net happig, aber Ihr in Deutschland seit ja die vollen Melkmäuse...
Gruss Labberlipoe
Technoligie
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.377
Appl1 schrieb:Danke. Es ist auch so scheiße dass wir nur 1 Telefonliste haben u. Die Bei ihm ist. Ich wohne leider nicht bei meinen Eltern. Wohnung in Berlin leider zu teuer.
Was?
Nun noch was zum Thema
Sehe es wie viele andere hier auch.
Ohne zu wissen was für eine Leitung ihr habt, evtl. habe ich es auch überlesen, sollte man die Hardware mal Prüfen.
Fortnite braucht nun wirklich nicht viel Traffic um die Leitungen, ausser die aus Holz, zu überlasten.
Möglich ist auch das der PC einfach für Fortnite nicht ausreicht und es deinem Bruder nur so vorkommt als wenn das Hochfahren deines Rechners die Probleme verursacht.
Gegebenfalls auch den Switch tauschen - kostet nicht die Welt.
Auch mal andere Kabel probieren, wobei wenn CAT7 draufsteht ist es meistens auch drin.
Zuletzt bearbeitet:
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 23.025
Ein Flachkabel mit RJ45 Steckern kann aus den beiden genannten Gründen schon kein Cat7 sein.shadowrid0r schrieb:Würde ich mal davon aus gehen das dieser Versender Zertifizierte Kabel verkauft
Das spielt es auch keine Rolle ob CSL den Sitz in D hat oder nicht. Das Kabel wird (vermutlich) bewusst falsch beworben um mehr Käufe von ahnungslosen Leuten (wie dir und dem TE) zu erzielen.
Das Kabel muss nicht zwingend schlecht (im Sinne von nicht funktional) sein, aber ist ist kein Cat7 wie angepriesen.
Technoligie
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.377
Die von CAT7 gegebene Geschwindigkeit sollte es trotzdem erreichen.
Habe ein ähnliches Flachbandkabel mit 20m vom WLan Router vom Keller ins OG gelegt - Kabelanschluß 200MBit, es kommt die volle Bandbreite im OG an.
Das Kabel ist nicht das Problem.
Problematisch wird sein das der TE sich bisher nicht weiter geäussert hat.
Was hat er getan? Was hat er getestet?
Habe ein ähnliches Flachbandkabel mit 20m vom WLan Router vom Keller ins OG gelegt - Kabelanschluß 200MBit, es kommt die volle Bandbreite im OG an.
Das Kabel ist nicht das Problem.
Problematisch wird sein das der TE sich bisher nicht weiter geäussert hat.
Was hat er getan? Was hat er getestet?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 660
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 476
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.168
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 21.584
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.474