News T-Online senkt Preise und bleibt teuer

Also ich hab gar keine Port-Beschränkung und bin bei Arcor!
Kann gut sein, dass es früher mal der Fall war, aber ist wohl mit dem DSL-Boom bzw. den neuen Tarifen komplett weggefallen! Man bekommt ja auch ein ganzes Paket mit ISDN/DSL-Anschluss + Flatrate bei Arcor angeboten!
Finde ich auch gut, dass ich für einen ISDN-Anschluss bei Arcor genau soviel bezahle wie für einen Analogen Anschluss bei der Telekom!

Schon komisch manchmal!

Die kleinsten Anbieter am Markt können in einigen Branchen die kleinsten Preise anbieten! Da sage ich nur Strommarkt!
Man muss nicht immer bei dem größten sein! Denn sein Imperium schafft dieser sich durch die etwas höheren Preise und damit Margen um Wettbewerber aus dem Markt zu verbannen!

Wie lange hat es gedauert bis die Telekom die Leitungsvermietungspreise für Fremdanbieter / Reseller gesenkt hat? Eine Ewigkeit!!!
 
Und werden Bestandskunden automatisch auf Classic gestellt? Oder darf man sich für 25€ gnädigerweis in den neuen Tarif einkaufen? "Es steht ihnen frei zu wechseln" klingt irgendwie nach letzterem...Skandal!


Das sind mir die richtigen. Erstmal schreiben daß man was vermutet (klingt so), um gleich SKANDAL zu brüllen. Das ist Stammtischproletenniveau!

Hättest du dich erstmal informiert, dann wüßtest du, daß es NICHTS kostet. Allerdings bindet man sich mit der Umstellung, da ein neuer Vertrag abgeschlossen wird, auf 1 Jahr. Dies war ja bei Bestandskunden nicht der Fall, zumindest bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Sache das der Vertrags einfach so verlängert wird nach Auslauf, also 12Monate, ist seit neuestem rechtswidrig.
Hab das irgendwo gelesen, Telekom / T-Online bzw. alle andern auch dürfen nicht einfach so verlängern nur weil der kunde nicht kündigt nach 12 Monaten.
 
Ich denke, das was du meinst ist, dass T-Online die Kündigungsfristen von x Monaten einfach so auf 1 Jahr verlängern wollte.

Und das entspräche einer Vertragsänderung. Eine Vertragsänderung wäre theoretisch zwar machbar, allerdings nicht so, wie T-Online das geplant hatte.

T-Online wollte nämlich, dass automatisch alle Verträge auf die neuen Vertragslaufzeiten umgestellt werden, wenn die Kunden nicht binnen X Wochen Widerspruch einlegen (schweigende Zustimmung). Und das geht nicht.

Eine Verlängerung eines Vertrages um X Monate (so, wie es eben jetzt im Vertrag drin steht) ist ganz normal und legal, wenn der Kunde nicht im entsprechenden Zeitraum kündigt.
 
Zitat: "Denn ich versteh immer noch nicht ganz, was der unterschied zu meinem normalen DSL-Anschluss von T-Online für 29,€/monat und der "classic" für 15,-€ sein soll?"

Ganz einfach: 12 Monate Mindestvertragslaufzeit.

Viele Leute gehen die 12 Monate einfach ein, ohne im klaren darüber zu sein, was sie da unterschreiben.

12 Monate ist ne lange Zeit und wenn ihr in der Zeit kein Geld mehr habt, müsst ihr trotzdem zahlen und Schulden machen.
 
Die die jetzt schreien, wie teuer doch T-Online ist, werden in paar Monaten wahrscheinlich froh sein, wenn sie bei T-Online als einzigstes noch landen können, nachdem ihnen die anderen Provider wegen zu hohem Traffic gekündigt haben.

Wer hier glaubt, ne DSL6000 Flat für 6,99 Euro ist kostendeckend, der sollte mal sich 2 Stunden mit BWL befassen.

Was meint ihr was ab Juli/August bei den 10 Euro Flats losgeht ? Da wird eine Kündigungswelle übers Land rollen, bei der kein Auge trocken bleibt. Denn erst nach 3-4 Monaten haben die Provider eine verläßliche Statistik über das Surferverhalten. Wer seit April monatlich 100 GB zieht, fliegt im Sommer. Wer aber bspw. mal im Mai 100 GB hatte und sonst bei 20-30 GB liegt, an dem geht der Kelch mit viel Glück vorbei. Ihr werdet euch noch wundern.

Die Preise sind nicht deshalb so niedrig, weil die Provider ihre soziale Ader entdeckt haben, sondern weil es knallhart um Marktanteile und nicht Wirtschaftlichkeit geht. Eine Flat für 10 Euro ist bei mehr als 15 GB Traffic nicht kostendeckend. Wer bei den Preisen nicht mitzieht verliert. Und nach den ersten paar Monaten entledigen sich die Provider all derer, die mehr als den genannten Traffic verursachen, um überleben zu können. Große Anbieter werden den längsten Atem haben und dazu gehört auch "Congster", die mit T-Online und der Telekom die besten Hintermänner haben. In den nächsten Monaten wird eine sehr große Marktbereinigung stattfinden.

Übrigens ist in der Pressemeldung von T-Online auch noch folgendes zu lesen:

"Flatrate ist nicht gleich Flatrate
"Flatrate ist nicht gleich Flatrate und der Vergleich lohnt sich", sagt Rainer Beaujean (Vorstandsvorsitzender T-Online). "Wer mit einem DSL-Tarif von T-Online surft, braucht keine versteckten Leistungseinschränkungen zu befürchten – egal, wie viel und auf welchen Seiten gesurft wird. Unser Angebot steht für konstante Qualität."


An diese Sätze werden sich bald viele schmerzlich erinnern, wenn sie Post von ihrem Provider bekommen.

Im übrigen bin ich nicht bei der Telekom oder T-Online angestellt ;).
 
Garret schrieb:
Zitat: "Denn ich versteh immer noch nicht ganz, was der unterschied zu meinem normalen DSL-Anschluss von T-Online für 29,€/monat und der "classic" für 15,-€ sein soll?"

Ganz einfach: 12 Monate Mindestvertragslaufzeit.

Viele Leute gehen die 12 Monate einfach ein, ohne im klaren darüber zu sein, was sie da unterschreiben.

12 Monate ist ne lange Zeit und wenn ihr in der Zeit kein Geld mehr habt, müsst ihr trotzdem zahlen und Schulden machen.

Zeig mir einen Provider mit Flat unter 10 Euro, der weniger als 12 Monate MVL hat.
 
Tomy schrieb:
"Flatrate ist nicht gleich Flatrate
"Flatrate ist nicht gleich Flatrate und der Vergleich lohnt sich", sagt Rainer Beaujean (Vorstandsvorsitzender T-Online). "Wer mit einem DSL-Tarif von T-Online surft, braucht keine versteckten Leistungseinschränkungen zu befürchten – egal, wie viel und auf welchen Seiten gesurft wird. Unser Angebot steht für konstante Qualität."


An diese Sätze werden sich bald viele schmerzlich erinnern, wenn sie Post von ihrem Provider bekommen.
.

Das kannst du gar nicht so sagen, das wird sich erst noch zeigen. Man muss abwarten wie sich der Markt entwickelt. Man muss abwarten wie die Provider reagieren, aber ich denke sie werden ganz anders reagieren wie du denkst. Das Problem ist das der Markt noch lange nicht befriedigt ist und es jetzt gerade das heiße Rennen ist um "Macht".
 
Ja sicher prügeln sich derzeit viele mit wirtschaftlich ruinösen Tarifen um Marktanteile. Der Kunde ist übergangsweise der Profiteur. Aber insbesondere Leute, die eine Flat exzessiv nutzen, wird bald die Kündigung um die Ohren gehauen, davon kannste ausgehen und davon geh ich auch aus.

Guck Dir 1&1 an...die kündigen zwar aktuell "nur" die Leute mit der alten Flat, aber immerhin. Sobald für die Deutschland Flat auswertbares Userverhalten vorliegt, geht es da weiter. Lycos hat übrigens die Tage bereits nach nur einem Monat die ersten Leute mit 9,95 Euro Flatrate wegen zu hohem Traffic fristgerecht gekündigt. Und tschüß. Komm her lieber Kunde, aber mach unsere Mischkalkulation nicht kaputt. So sieht es derzeit im DSL Markt aus.
 
Da stimm ich Tomy ganz und gar zu und wenn es keine kündigung kommt dann kannste davon ausgehen das der provider auf einmal technische problemme hat und du keine dsl sondern isdn speed hast :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir grad so auffällt: Tolle Überschrift. Hallo Bildzeitungsniveau! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomy schrieb:
Zeig mir einen Provider mit Flat unter 10 Euro, der weniger als 12 Monate MVL hat.


Ehm, das sagte ich ja eigentlich - es gibt keinen. Die MVL von 12 Monaten haben die alle.

Darauf wollte ich ja hinweisen.

Und das in 12 Monaten viel passieren kann (z.B. die Leistung des Provides verschlechtert sich signifikant), ist ein Risiko, dessen sich viele User nicht bewusst sind.
 
Tomy schrieb:
Die die jetzt schreien, wie teuer doch T-Online ist, werden in paar Monaten wahrscheinlich froh sein, wenn sie bei T-Online als einzigstes noch landen können, nachdem ihnen die anderen Provider wegen zu hohem Traffic gekündigt haben.

Wer hier glaubt, ne DSL6000 Flat für 6,99 Euro ist kostendeckend, der sollte mal sich 2 Stunden mit BWL befassen.

Was meint ihr was ab Juli/August bei den 10 Euro Flats losgeht ? Da wird eine Kündigungswelle übers Land rollen, bei der kein Auge trocken bleibt. Denn erst nach 3-4 Monaten haben die Provider eine verläßliche Statistik über das Surferverhalten. Wer seit April monatlich 100 GB zieht, fliegt im Sommer. Wer aber bspw. mal im Mai 100 GB hatte und sonst bei 20-30 GB liegt, an dem geht der Kelch mit viel Glück vorbei. Ihr werdet euch noch wundern.

Die Preise sind nicht deshalb so niedrig, weil die Provider ihre soziale Ader entdeckt haben, sondern weil es knallhart um Marktanteile und nicht Wirtschaftlichkeit geht. Eine Flat für 10 Euro ist bei mehr als 15 GB Traffic nicht kostendeckend. Wer bei den Preisen nicht mitzieht verliert. Und nach den ersten paar Monaten entledigen sich die Provider all derer, die mehr als den genannten Traffic verursachen, um überleben zu können. Große Anbieter werden den längsten Atem haben und dazu gehört auch "Congster", die mit T-Online und der Telekom die besten Hintermänner haben. In den nächsten Monaten wird eine sehr große Marktbereinigung stattfinden.

Übrigens ist in der Pressemeldung von T-Online auch noch folgendes zu lesen:

"Flatrate ist nicht gleich Flatrate
"Flatrate ist nicht gleich Flatrate und der Vergleich lohnt sich", sagt Rainer Beaujean (Vorstandsvorsitzender T-Online). "Wer mit einem DSL-Tarif von T-Online surft, braucht keine versteckten Leistungseinschränkungen zu befürchten – egal, wie viel und auf welchen Seiten gesurft wird. Unser Angebot steht für konstante Qualität."


An diese Sätze werden sich bald viele schmerzlich erinnern, wenn sie Post von ihrem Provider bekommen.

Im übrigen bin ich nicht bei der Telekom oder T-Online angestellt ;).


Dem stimme ich zu 100% zu.

Die "Flat ist nicht gleich Flat"-Meldung im Sinne von "wehe, ihr verbraucht mehr als 20 GB Traffic, dann fliegt ihr raus" habe ich sogar bei QSC gesehen und war darüber schon sehr erstaunt.

Von daher ist es heute schon lobenswert und ein Zeichen von Qualität, wenn ein Provider eine Flat und keine Volumen-Flat anbietet bzw. diese Leistung auch andauernd anhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Wechsel für Bestandskunden soll ja aufgrund der 12 Monatigen Bindung nichts extra kosten, so wie ich das nun verstanden habe!

Was ist den nun aber mit den Kunden die von einer 1000er Flatrate in eine 2000er Flatrate wechseln möchten?

Beide Flatrates solles ja nun das selbe kosten ab dem 04.07.2005 sowohl die 1000er als auch die 2000er für jeweils 14,95€ monatlich.
Liegt der Preis-Unterschied dann nur noch bei den Leitungsgebühren für die 1000er zahle ich ja derzeit 16,95€ und die 2000er würde 19,95€ kosten nach aktueller Preisliste!

Würde diese höhere Bandbreite mich bei einem Wechsel dann was kosten?
 
Garret schrieb:
Dem stimme ich zu 100% zu.


Oh Kerl, lern erstmal ruchitig zu quoten. Fullquotes sucken. Wenn du nicht den ganzen Roman voll gequotet hättest hätte es garantiert keiner von uns kapiert :(

Und das ganze nur um ein 100% agree zu bringen. Diese 100% agree-User sucken sowieo. Alles nur Nachlaberer. Für solche DAUs wie dich habe ich einen Link: DAU-Link Schau dir speziell Punkt 2.1 an

Papa Schlumpf schrieb:
Würde diese höhere Bandbreite mich bei einem Wechsel dann was kosten?

Du zahlst nur an die T-Com, also für den Anschluß mehr. Die Flatrate kostet, wie du schreibst dasselbe. Wenn du vonn 1000 auf 2000 umsteigst, machst du das bei der T-Com, das hat mit T-Online nichts zu tun. Das Umsteigen bei T-Com auf 2000 kostet keine Extragebühr. Du gibst ihnen ja auch monatlich mehr zu verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Velox schrieb:
Das Umsteigen bei T-Com auf 2000 kostet keine Extragebühr
Ein Wechsel des DSL-Anschlusses kostet immer etwas - außer es läuft grad irgendeine Aktion.
T-DSL Upgrade schrieb:
Einmaliges Wechselentgelt für T-DSL Kunden: 49,95 EUR
Glaube nicht, dass Bestandskunden den Anschluss dann am 4.7. kostenlos wechseln können.

Die Flat zu wechseln, also z.B. T-DSL flat 1000 auf T-DSL flat 2000 kostet nichts - soweit ich mich erinner.
 
Papa Schlumpf schrieb:
Was ist den nun aber mit den Kunden die von einer 1000er Flatrate in eine 2000er Flatrate wechseln möchten?

Meinst Du den Wechsel T-DSL 1000 auf 2000? -> Telekom

Die jetzige T-Online Flat und die T-Online Flat 2000 bzw. 3000 wird es ja nicht mehr geben.
 
Velox schrieb:
Oh Kerl, lern erstmal ruchitig zu quoten. Fullquotes sucken. Wenn du nicht den ganzen Roman voll gequotet hättest hätte es garantiert keiner von uns kapiert :(

Und das ganze nur um ein 100% agree zu bringen. Diese 100% agree-User sucken sowieo. Alles nur Nachlaberer. Für solche DAUs wie dich habe ich einen Link: DAU-Link Schau dir speziell Punkt 2.1 an

Oh man, du solltest erstmal lernen, Dich anständig mit Leuten zu unterhalten und nicht anzugreifen.

Ausserdem wäre es angebracht, Du liest die Foren-Regeln und hälst Dich an die Netique.

Und nicht jeder vermutlich 12-jährige wie Du, tummelt sich hier im Forum, Du soltest lernen, das Alter entsprechend einzuschätzen und dich entsprechend anzupassen.

Und wenn jemand jemanden zu 100% zustimmt, (wie in diesem Fall), dann stimme ich ihm eben in ALLEN genannten Punkten zu, ist das so schwer zu kapieren?

Den Thread von ihm habe ich mir wohl mehrmals durchgelesen und wenn ich ihm in einem Satz nicht zustimme, hätte ich ihn auch garantiert nicht zu 100% zugestimmt und nicht alles gequotet.

Denk drüber nach!
 
Schön das es billiger wird, der Service ist ja schon billig. Ich nutze zwar NOCH t-Online und freue mich über die Preissenkung aber die Probleme die ich damit schon hatte und dann noch einen so lausigen Service... Naja... Manchmal ist es, wenn man im Kundenservice anruft und das mehrmals, als jeder etwas anderes sagt. :freak: Ich frag mich, ob das bei anderen Anbietern auch so dermaßen schlecht ist.
 
Zurück
Oben