Tastatur - Standard Layout - Tastenabstand

Lulu69

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
494
hey,

vielleicht weiß wer von euch mir zu helfen.

und zwar, ich suche eine neue tastatur fürs gamen, css usw.

anforderungen: standard layout, guter anschlag und ein paar multimediaknöpfe

so und jetzt der knackpunkt. ich bin von grund auf mit den pfeiltasten groß geworden :)
d.h. ich spiele nicht mit wasd.

der wichtigste punkt neben den o.g. wäre, das die Tasten "alle etwas enger zusammen sind".
soll heißen z.b. das der Abstand von den Pfeiltasten zum Nummernblock, zum Block mit Entf-Ende-Bild usw. und der Abstand zu den normalen Buchstaben (z.b Enter, Shift etc.) . so gering wie möglich ist unter berücksichtigung des standard layouts.

habe schon viele tastaturen gesehn, wo die tasten enger zusammen sind, bei denen dann aber z.b. die enter-taste und die "sternchen"taste auf die größe der rechten Shift-Taste gezogen worden sind. das wäre dann wieder unpraktisch für mich wäre.

ich hoffe ich konnte das irgendwie halbwegs gut umschreiben und hoffe einfach mal auf hilfe, weil ich bin bisher noch nicht fündig geworden.

danke schon mal
 
Ist zwar kein reines Gamerkeyboard, hat aber den angepassten/verengten Numblock:
Microsoft Wired Keyboard (RT2300)
Nutz ich selber und bin sehr zufrieden...
 
aber den angepassten/verengten Numblock
es geht mir nicht um den numblock sondern um die pfeiltasten

trotzdem danke für den vorschlag. das ist eine von den tastaturen die ich oben beschrieben habe, die leider nicht für mich in frage kommen

68595_rw_mswireddesktop500_full_keyboard.jpg
 
Lulu69 schrieb:
habe schon viele tastaturen gesehn, wo die tasten enger zusammen sind, bei denen dann aber z.b. die enter-taste und die "sternchen"taste auf die größe der rechten Shift-Taste gezogen worden sind. das wäre dann wieder unpraktisch für mich wäre.
sowas gibts nur im englischen layout und in einigen sonderfällen. sonst hat jede tastatur mit deutschem layout eine große entertaste und das sternchen is normal groß wie jede andere taste auch. wie du auf dem screen auch sehen kannst, ist das y mit dem z vertauscht -> englisches layout.
 
Lulu69 schrieb:
anforderungen: standard layout, guter anschlag und ein paar multimediaknöpfe

Wenns flache Tasten wie bei einem Notebook sein dürfen: Cherry Evolution Stream XT (http://www.cherry.de/deutsch/produkte/multimedia_eVolution_STREAM_XT_Corded_MultiMedia_Keyboard.htm)


Wobei ich persönlich mit dem leicht versetzten Layout meiner Strait (sieht aus wie das der MS-Tastatur) auch zurechtkomme... da gibts schlimmeres. Die Arvo z.B. das gibt verknotete Finger, wenn ich Pfeiltasten und Numblock *gleichzeitig* verwenden will ;-)
 
@ph0enX: wow was ein standardlayout... *autsch*

da kannst du nur auf die neue MS x4 warten^^
oder http://geizhals.at/deutschland/a458902.html obwohl du da probleme mit ghosting hast... wenn dir das egal ist
was ist denn das problem bei den normalen keyboards? so weit weg sidn die doch nicht müsste doch auf jede standardtasta zutreffen deine kriterien^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gibts von Keysonic eine passende Tastatur.

Ist zumindest bei einigen enger als normal.
 

Anhänge

  • PicDet01b.jpg
    PicDet01b.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 378
schon mal danke für die tollen vorschläge, mal wieder 1A hier

ich denke, sowas wie ich suche gibt es wirklich nicht, leider. ist vielleicht ne marktlücke :P
deshalb muss/werde ich wohl den Anspruch auf das standard-layout verwerfen.

hab mich jetzt auch nochmal ein bisschen umgeschaut, das mit den pfeiltasten "integrieren" wird wohl meine/die lösung sein.

@ cartridge_case. Ja meine Ansprüche treffen auf eigentlich jede Tastatur zu. Allerdings warum schwer, wenns auch einfacher geht. Wenns nach mir ging könnter der Abstand ruhig 0,01 mm sein :P


hab mich in diese hier verliebt

sswhite.JPG


edit.link: http://geizhals.at/deutschland/a254039.html

die qualität dieser soll allerdings nicht so der hit sein.

alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab zur zeit und seit 3 Jahren eine kabellose und muss sagen, wenn ich mir was neue hole, dann nie wieder kabellos :)
 
Kann ich teilweise verstehen, ich hab die Barracuda auch nicht am Hauptrechner sondern an der PS3 ;-)

Bin schon ne weile am überlegen, ob ich mir eine Stream holen und mal versuchen soll, die Elektronik in die Barracuda einzubauen. Sozusagen auf Kabel "umrüsten" ;-)

...ich weis nur leider nicht ob's wirklich passt.

Von Cherry gibts auch Tastaturen mit "zusammengezogenen" Layout: http://geizhals.at/deutschland/a391296.html
 
Als Pfeilgamer braucht man das Numpad doch ohne Einschränkung, oder?

jein, also vom numblock an sich brauche ich persönlich (natürlich auch abhängig vom spiel) die 0,1,2 und 4

wenn du dir mal vorstellst das du mit den pfeiltasten( hier nach oben) in einem spiel "nach vorne läufst/gehst" und die taste mit dem mittelfinger bedienst -> soweit wie du dann mit deinem zeigefinger/daumen der gleichen hand auf dem numblock kommst, soviele tasten brauchst du auch nur vom numblock.

193242.jpg


ich muss sagen, dieses gefällt mir sehr gut, bis auf die fehlenden multimediatasten ist es echt top. ich denke das werd ich mir mal zulegen


edit

Bin schon ne weile am überlegen, ob ich mir eine Stream holen und mal versuchen soll, die Elektronik in die Barracuda einzubauen. Sozusagen auf Kabel "umrüsten" ;-)

...ich weis nur leider nicht ob's wirklich passt.

rein theoretisch müsste/könnte das klappen, wenn du das nötige fachwissen/ausrüstung hast, probier es mal :)
sollte es allerdings daneben gehen, haste 2 tastaturen weniger :P
Ergänzung ()

noch ne frage: kann man die fehlenden multimediatasten irgendwie kompensieren indem man die auf anderen tasten legt z.b. lauter leise auf + und - ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lulu69 schrieb:
Ergänzung ()

noch ne frage: kann man die fehlenden multimediatasten irgendwie kompensieren indem man die auf anderen tasten legt z.b. lauter leise auf + und - ?!
über global hotkeys funktioniert das wunderbar (foobar2000 und winamp können das, andere weiß ich nicht - wmp und itunes auf jeden fall nicht). wenn dies allerdings systemweit sein sollte, müsstest du dir nen keymapper ziehen. einige davon wurden hier genannt.
 
Zurück
Oben