Tastatur zum Programmieren (C, C++, Java)

NarzissOne

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
637
Hallo Forum,

habt ihr da Vorschläge, Tastatur sollte

  • sehr gutes Schreibgefühl
  • kein US Layout, da das eine zu große Umgewöhnung für mich wäre
  • das i-Tüpfelchen wäre noch kabellos
  • ca. 40-50€

haben.


Gruß
 
Mechanische Tastaturen für Vielschreiber. Es gibt lautlose Schalter, welche die klacken, uvm...

Schreibgefühl ist je nach verbautem switch anders. Taktil oder fließend...

Informiere dich welche die richtige für dich ist:
http://www.tomshardware.de/Mechanische-Tastaturen-Theorie-Praxis-Guide,testberichte-240784.html

In den Kommentaren werden auch noch andere gute Modelle erwähnt.

Edited:
Natürlich kann ich dir auch ein normales Budget-Modell empfehlen für 38 €:
http://www.amazon.de/Microsoft-SideWinder-X4-Tastatur-DE/dp/B003332ACW 
 
Ich bin auch Vielschreiber, daher mein Rat an Dich erst zu prüfen ob du mit einer einzeiligen Enter Taste zurecht kommst.
 
Zum programmieren braucht man meines Erachtens nur US Layout. Alles andere ist Geschmackssache.
 
Ich bin Fan von dieser hier, aber das ist sowieso alles Geschmackssache.
http://geizhals.de/395537

Testtippen wirkt da wunder. Sei es bei MediaMarkt/Saturn oder durch die Bestellung mehrerer Tastaturen, dem Testen und Zurückschicken. So habe ich es gemacht mit zwei unterschiedlichen Modellen von Cherry.
 
NarzissOne schrieb:
Gibt es kabellose Mechanische?

Nur mit US Layout und vermutlich nicht in deinem Preisrahmen.

Nimm eine Cherry G80 3000 LSCDE. Geniales Schreibfeeling und langlebig. Wenn du eine beige nimmst hält auch die Tastenbeschriftung sehr gut, bei der schwarzen neigt es etwas zum abdunklen/verfärben. Sieht etwas unschön aus. Aber eine helle Tastatur ist eigentlich eh viel angenehmer zum arbeiten.
 
Kabellose Mechanische gibt es nur im US-Layout und die sind dann auch deutlich über deinem Budget (~100$ + Versand + Märchensteuer +Zoll)

Kann mich den Empfehlungen zu G80-3000 nur anschliessen. Ob nun mit MX-Blue, Black oder Clear Switches musst du selbst heraus finden.
 
Eine Begründung warum du die gut findest wäre ratsam.

Einfach was so in den Raum werfen hilft keinem weiter, denn möglicherweise wendest du Kriterien an die für andere völlig irrelevant sind.
 
Sorry hatte Probleme mit dem Internet (Router geupdatet, großer Fehler), wollte noch was dazu editieren, aber ging dann nicht.

Ich finde die Tastatur gut, weil sie leicht ergonomisch ist, aber nicht komplett geteilt (was sehr gewöhnungsbedürftig wäre).
Durch die leichte Wölbung schmerzen die Hände auch nach vielen Stunden arbeiten nicht im geringsten.
Mit einer anderen Tastatur möchte ich schon nicht mehr schreiben.
 
Zum Programmieren benutze ich immer das Apple Keyboard (Wireless oder USB, habe beide und gibt keinen großen Unterschied außer kabellos halt). Zwar eigentlich immer an meinem MacBook aber ab und zu auch an meinem Stand-PC. Lässt sich relativ gut mit Windows verbinden. Das Schreibgefühl ist hier finde ich am besten. Das Illuminated Keyboard von Logitech habe ich auch und ist ziemlich angenehm.
 
Zurück
Oben