youngbuck89
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.799
Moin moin,
ich hätte gerne wieder einen potenteren Rechner, würde dafür aber ungerne allzu viel Geld ausgeben. Meine Hoffnung war, dass eine neue Grafikkarte vielleicht schon genügt.
Das System sieht wie folgt aus:
Asus P8P67
i5 2500 @ Scythe Mugen 3
Gtx 285 @ Accelero xtreme plus
4gb Black Shark DDR3 1333Mhz
NZXT H2
Das Netzteil ist irgendein Bequiet Netzteil um und bei 500 Watt.
Ich möchte damit gerne Rollenspiele Wie Dark Souls 2, die kommenden Witcher 3 und Dying Light etc., Strategiespiele wie Company of Heroes 2 sowie Rennspiele Spielen.
Übertakten kommt für mich nicht in Frage.
Muss ich CPU, Grafikkarte, Ram und Mainboard neu kaufen, um nicht bei niedrigen Details und Framerates rumzugurken, oder reicht vielleicht schon eine neue Grafikkarte? Ich frage deshalb, weil die GTX 285 schon damals outdated, aber noch recht leistungsstark war, mittlerweile sollen aber schon bald GTX 9xxer an den start kommen...
Ich bitte um realistische Einschätzungen ;-)
ich hätte gerne wieder einen potenteren Rechner, würde dafür aber ungerne allzu viel Geld ausgeben. Meine Hoffnung war, dass eine neue Grafikkarte vielleicht schon genügt.
Das System sieht wie folgt aus:
Asus P8P67
i5 2500 @ Scythe Mugen 3
Gtx 285 @ Accelero xtreme plus
4gb Black Shark DDR3 1333Mhz
NZXT H2
Das Netzteil ist irgendein Bequiet Netzteil um und bei 500 Watt.
Ich möchte damit gerne Rollenspiele Wie Dark Souls 2, die kommenden Witcher 3 und Dying Light etc., Strategiespiele wie Company of Heroes 2 sowie Rennspiele Spielen.
Übertakten kommt für mich nicht in Frage.
Muss ich CPU, Grafikkarte, Ram und Mainboard neu kaufen, um nicht bei niedrigen Details und Framerates rumzugurken, oder reicht vielleicht schon eine neue Grafikkarte? Ich frage deshalb, weil die GTX 285 schon damals outdated, aber noch recht leistungsstark war, mittlerweile sollen aber schon bald GTX 9xxer an den start kommen...
Ich bitte um realistische Einschätzungen ;-)
Zuletzt bearbeitet: