Temperatur/lautstärke

Smilysmile

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
211
Hallo CB Gemeinde

System siehe Signatur

Ich hab mich gerade gefragt wie ich meinen PC unter volllast leise bekomme.
Im moment ist es so eingestellt das 3 x 12cm Lüfter auf 10 Volt gehen um eine Core-Temp von 59-61 zu realisieren. Im Idle gehen die Lüfter entweder aus oder auf 5.5 Volt. Das ist alles von einem Fan-O-Matik gesteuert.

Nun habe ich mich gefragt:
Wie warm/heiss kann ich meine Cores werden lassen ohne mir gedanken zu machen?

Hab auch mal kurzerhand getestet wie heiss die Cores werden wenn ich meine Lüfter auf 6Volt fixiere. Bei dem Resultat war ich noch recht erstaunt. Die Core-Temps pendelten sich zwischen 62-64 Grad nach 1h Prime ein.

Was meint ihr zu Temperaturen über 62 Grad im OC bereich wie ich ihn betreibe?
schreibt was ihr denkt, eure erfahrungswerte usw.
MFG Smilysmile
 
Wenn du bereits auf 3,7GHz taktest, versteh ich nicht ganz, daß du diesem Hochleistungstuning die Luft abdrehen willst. Takte selbst nur auf 3,0 (wegen Stromverbrauch-Leistungsverhältnis), kein Core kommt unter BOINC über 48 Grad.

Prime sollte auch nicht der Maßstab für den PC-Betrieb sein, du hast den Rechner doch nicht um zu primen. Dienst doch nur der Auslotung von Obergrenzen. Über 60 Grad unter Dauerlast finde ich persönlich viel zu hoch. Da wäre eine Wasserkühlung mehr als angebracht.
 
Genau darum habe ich ja ne Wasserkühlung. Und im Idle sind die Temps auch nur 36-38 Grad warm.

Ich weiss ja auch das der PC nicht zum Primen da ist, doch wenn ich mal meine Videos umwandle oder ähnliches ist der PC einfach mal 1-3h unter volllast am arbeiten. Und da sollte er am besten auch noch leise sein.

Ich weiss nur langsam nicht mehr was ich denken soll.
Einerseits gibt Intel ne VCore von 0.8-1.5Volt und Temps von 100 Grad vor.
Wenn man aber hier liesst machen sich doch recht viele schon sorgen wenn die CPU über 60 Grad geht. Andererseits habe ich schon von manchen gehört das ihr System locker über 70Grad geht und sie nie Probleme damit haben oder hatten.
 
Ups, für ne Wasserkühlung finde ich die Vollast-Werte etwas hoch. Andererseits zeigt deine Signatur, daß 1,45 Volt ausreichen. Mhm ...

Idle läuft bei dir mit Multiplikator 6 oder 9 ? Idle komme ich bei Multiplikator 9 auf 31-35 Grad, das sind wohl schlicht die Unterschiede von 1,4 zu 1,1 Volt angesichts meiner Heatpipe-Luftkühlung. Da holt deine Wasserkühlung - umgerechnet bzw. abgeschätzt - deutlich mehr raus. Vielleicht läuft mein Lüfter an der CPU einfach zu langsam, hab ich gerade wegen leisem Betrieb runtergeregelt. Mit Multiplikator 6 und 0,5 Volt weniger kommen zumindest alle Kerne unter 30 Grad.

Wenn bei dir die Vollast-Zeiten überschaubar sind (mehrere Stunden) würde ich sagen, kannst du gut damit leben. Bei mir läuft der Rechner eben tagelang durch, da verzichte ich gern auf das Quentchen Performance, schließlich ist bald BunnyRace, das muss er überstehen.

Insgesamt dürfte dein Rechner aber schon sehr leise sein, wenn du bereits leise 12cm-Lüfter hast und das Netzteil o.k. ist, wirst du kaum noch optimieren können. Werden die Festplatten mitgekühlt ?
 
du musst das risiko halt selbst kalkulieren. aber wenn du sagst dass du auch schon mal 3h volllast laufen lässt dann würd ich versuchen die temps schon auf ca (max temp)-10° zu halten.

meine cpu wird zb unter prime auch mal 66-69 grad heiss(bei 72° max temp) aber ich nutz den pc eig. nur zum zockn und da geht die temperatur selten über 62-63° rauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit der Kühlung was ich habe, bin ich eigentlilch enorm zufrieden.

Bei 3GHz läuft die Kiste bei mir Passiv gekühlt, also fast, nur das Nezteil ist noch aktiv. Und dabei erreiche ich werte unter 50 Grad. Brauche aber auch nur 1.200VCore. Das ist dann mal richtig leise.

Aber wieso auf so viel leistung verzichten wenn man das nötige Equipment seit Jahren zur verfügung hat. Es geht auch noch höher als die 3.7GHz, nur dann ist die Wärmeentwicklung einfach zu stark und mir wird das ganze viel zu laut.

Wenn ich mit ruhigem gewissen sagen kann, 64Grad Core Temp bei 3.7GHz kann ich ein paar stunden laufen lassen ohne Probleme zu bekommen auf dauer, würde das bedeuten meine Lüfter drehen bei 5.8Volt was etwa nahezu unhörbare 500-600 Umdrehungen ausmacht. Und damit könnte ich mich sehr gut anfreunden.

Wenn der PC im Idle läuft ist er eigentlich komplett auf Passiv eingestellt. Kann da einfach nur jedem die Vollautomatischen Lüfterkontroller a la Fan-O-Matik von Innovatek ans herz legen. Kosten etwas, laufen aber völlig autonom (das heisst, selbst wenn der PC Freest oder sonst nen hänger hat steuert der Kontroller selber nach und kann im Notfall den PC abschalten).
 
tschurtschy schrieb:
aber wenn du sagst dass du auch schon mal 3h volllast laufen lässt dann würd ich versuchen die temps schon auf ca (max temp)-10° zu halten.

meine cpu wird zb unter prime auch mal 66-69 grad heiss(bei 72° max temp) aber ich nutz den pc eig. nur zum zockn und da geht die temperatur selten über 62-63° rauf...


Ich weiss ja nicht was du für eine CPU hast, aber ich geh mal davon aus das du falsch über die Max Temp deiner CPU informiert bist. Bei Intel gibt es 2 verschiedene Max. Temps.

1. für den Heatspreader, das ist das Metallteil das auf den eigentlichen Core's sitzt und nichts über die genaue CoreTemp aussagt und in den meisten fällen bei +/-70Grad festgelegt ist.

2. für die Core's selber, die von Intel aber entweder auf 85 Grad und bei den neueren CPU's auf 100 Grad festgelegt ist.

Das heist bei 69Core Temp bist du entweder noch 16 oder 31 Grad unter dem von Intel Spezifiertem Max Tj Temp.
 
Zurück
Oben