Temperatur wirrwar in meinem Kopf xD Q6600

rudizone

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
112
Hi hab ein EVGA 680i SLI und nen Q6600 G0 so wollt mich demnächst mal ans übertaktet machen hab schon diverse Foren durch und nichts genaues gefunden.

Also wie siets mit den Temperauren aus
Kühlung hab ich :

CPU: innovatek G-Flow Wasserkühler (Flüssigmetall Wärmeleitpaste)

Radiatoren: Black ICE Radiator GTX-Lite 120 / Black ICE Radiator GT Xtreme M92

Pumpe: innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe umgelötet auf Powermodus (mit taster zum ein und ausschalten)

Lüfter sind von Enemax

Das ganze hab ich in nem Kandalf Tower

So standart takt habe ich ne temperatur von (everest)

ohne Prime95 / mit prime95

Temperaturen
CPU 30 °C (86 °F) / CPU 34 °C (93 °F)
1. CPU / 1. Kern 36 °C (97 °F) / 1. CPU / 1. Kern 40 °C (104 °F)
1. CPU / 2. Kern 36 °C (97 °F) / 1. CPU / 2. Kern 40 °C (104 °F)
1. CPU / 3. Kern 37 °C (99 °F) / 1. CPU / 3. Kern 42 °C (108 °F)
1. CPU / 4. Kern 36 °C (97 °F) / 1. CPU / 4. Kern 40 °C (104 °F)

CPU Core 1.22 V / CPU Core 1.20 V
+3.3 V 3.30 V / +3.3 V 3.30 V
+5 V 4.99 V / +5 V 4.97 V
+12 V [ TRIAL VERSION ]
+5 V Bereitschaftsmodus 4.97 V
VBAT Batterie 3.07 V
3.3V Dual 3.28 V
FSB VTT 1.19 V
DIMM 2.20 V
GPU Vcc [ TRIAL VERSION ]

Welche werte sind denn wichtig wie hoch dürfen die Core werte steigen oder sind die erstmal außen vor, zuvor hatte ich nen Intel 630 nur 1 kern da wars nich so schwer dena uf 4 Ghz zu takten

Thx im voraus

Gruß rudizone
 
Zuletzt bearbeitet:
Doh unter chipsatz stehr revision A2

Sry für doppelpost

biste dir da sicher ?

sone scheiße

kann man da irgendwie was bei EVGA umtauschen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein kann man nicht
aber du kannst es ja trotzdem mal probieren.
 
hm sone scheiße das regt mich gerade sowas von auf.

über 2,6 komm ich nich bzw. hab noch nich probiert wegend en temps.

was is denn nu max bei den Core temps und was bei der COPU temp ?
 
so gucke dir mal den link an daran kannst du sehen ob dein board das quad optimierte is oder nicht gruss Rev 1 oder 2 is nähmlich egal ,http://www.vr-zone.com/articles/A1_Revising_your_Motherboards_for_Kentsfield/4756.html
lass mich raten CPU z zeigt dir an das du Rev 2 hast oder ,macht es bei allen Nforce 680i egal welche version :) guck dir die bilder an und dann dein board ,dann weiss du genau ob du das scheiss " Teil" hast .
Bei mir steht nähmlich auch REV 2 und hab das quad optimierte,die REv 2 hat nichts mit board zu tun das is nur die Chipsatz version :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll ich mir da sngucken ?Also die SMD bausteine passen zum bild aber ich habe von den dinger keine ahnung hab mir die 3 SMDs angeschaut mehr kannich auch nich machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also da sind 2 bilder einmal von der quad optimierten version und einmal von der alten version die sollst du mit deinen board vergleichen ,wenn du den A1 hast,hast du den quad optimierten und machst nur was beim übertakten falsch,hast das orginla lass es sein mehr als 2,7 ghz kriegt mann kaum hin
 
is da irgendwas markantes für mich sehen die amd bausteine alle gleich aus xD
ich mach maln bild OK

vieleicht erkennst du es
 
Zuletzt bearbeitet:
ok mach das das sind z.b die löt punkte anders und noch 1-2 unterschiede die mann beim genauen hingucken sieht
 
das evga sowie das Striker extreme haben alle viele FSB Holes ... allgemein ist das evga aber besser gerüstet weil man bei diesem board die GTL Spannung im Bios einstellen kann die für den q6600 sehr wichtig ist ... probier doch erstmal ein bischen mit dem FSB rum stell ein Multi von 6 ein und geh mal auf FSB von 1600 dazu solltest du natürlich die Boardspannungen ein wenig anheben
 
jo probier ich gleich mal
one angehobene spannung macht ers nicht mit auf was meinste sollte ich gehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok die fotos sagen mir das du alte version erwischt hast also die nnicht quad optimierte ,das is aus den bildern eindeutig zu erkennen .Das übertakten mit den boards und quads is fast unmöglich wie gesagt 2,7 ghz mehr würxd kaum drin sein !! ps von welchen hersteller is dein board
 
Ich weiß zwa nicht ob EVGA das noch anbietet aber vor paar Monaten haben die noch kostenlos gegen die quadcore optimierten Boards ausgetauscht.... Was du aufjedenfalll stabil bekommen solltest sind 3,0 Ghz !!! mit dem standart FSB von 333 ( 1333 ) und nur einer kleinen Spannungserhebung der CPU Voltage ---- Was für eine VID hat deine CPU ?
 

Anhänge

  • 680iSLI_overvoltage.gif
    680iSLI_overvoltage.gif
    72,3 KB · Aufrufe: 295
Zuletzt bearbeitet:
Is von EVGA und was is VID

CPUIP Everest:
Informationsliste Wert
CPUID Eigenschaften
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
CPUID Revision 000006FBh
IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
Plattform ID 29h / MC 10h (LGA775)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
Microcode Update Revision B3
HTT / CMP Einheiten 0 / 4
Tjmax Temperature 100 °C (212 °F)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir mal das wunderschöne Core Temp runter http://www.alcpu.com/CoreTemp/ da steht dan die VID. In everest steht sie auch unter Computer --> Overclocking und dann bei den CPU Eigenschaften ( heißt da aber Core Spannung )
 
Zuletzt bearbeitet:
VID ist 1.2875v

PS gibts nen deutschen EVGA support ??

oder müsste ich das wenn ins ausland schicken ?
 
In ein paar anderen Foren schreiben sie einfach EVGA Deutschland anrufen ... die schicken dir ein neues zu und holen das alte ab
 
Zurück
Oben