[Test] Belkin n52te

also über lange lieferzeiten konnt ich mich bei dell noch nicht beschweren.. und super kundenfreundlichkeit / support..
 
Also ich habe das Teil von Saitek und habe mir WASD auf den kleinen Joystick gelegt. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase, will ich nie wieder mit etwas anderem spielen.

Gut habe auch leichte Probleme mit Hand-Augen Koordination und dafür perfekt geeignet.

Ich spiele fast ausschließlich HGL damit und bei manchen chars muss man dann neben WASD auch noch Q,E,F,Shift, Strg, Space, Auslogmakro und 1-0 bedienen. Das wurde mir auf der normalen Tastatur zu stressig. Mit dem Gerät alles wunderbar WASD auf den Joystick und die restlichen auf die Tasten = entspanntes zocken.
 
Ich hab mir das N52TE ebenfalls gekauft und bin damit sehr zufrieden. Momentan spiele ich vor allem Mass Effect und Age of Conan damit, manchmal auch Civ 4. Es ist auf jeden Fall angenehmer seine Hand auf dem N52 ruhen zu lassen als auf irgendeiner Tastatur - schon alleine deswegen musste ich es umbedingt haben. Nur mit dem Joystick kann ich mich absolut nicht anfreunden, den benutze ich gar nicht.
 
Klingt echt nach einem guten Teil, aber da ich eine Logitech G15 habe, brauche ich es nicht. Die Logi ist aber schweineteuer, und so kommt man bei Normaltastatur + 52te bei gleicher Leistung besser weg.
 
Technocrat schrieb:
Klingt echt nach einem guten Teil, aber da ich eine Logitech G15 habe, brauche ich es nicht. Die Logi ist aber schweineteuer, und so kommt man bei Normaltastatur + 52te bei gleicher Leistung besser weg.

Die Leistung ist aber nicht die gleiche. Ach was rede ich gegen die G15 an... Hype.:evillol:
Oder kannste bei der G15 jede Taste umkonfigurieren? ;-)

Das Gerät ist einfach toll für das, was es sein soll. Eine voll programmierbares Peripheriegerät.
Das Ding ist auch toll, wenn man die Makros nicht benutzt. Einfach wegen der besseren Ergonomie.

Ich hab mir auf das Steuerkreuz Heilzauber und son Zeug gelegt (WoW/SRO), was ich im Schlaf finden muss und sich auf einer anderen Leiste befindet. Ich muss sagen, ich bin davon doch sehr begeistert, nicht zuletzt, da es einfach viel Kreativität zulässt, was die Individualisierung der Steuerung anbelangt.

Für Shooter hingegen benutze ich nach wie vor die konventionelle Tastatur, denn ich wechsle die Waffen old-school über die Zahlentasten.
 
Ich habe seit kurzer Zeit auch die Belkin 52te, doch ich habe gleich zu Beginn ein Problem festgestellt.

Wenn ich die Taste 03 (bzw. W) oder 08 (bzw. S) drücke passiert zuerst gar nichts und erst wenn ich richtig fest drauf drücke funktioniert es. Bei allen anderen Tasten habe ich kein Problem. Da ich damit nicht wirklich spielen kann werde ich sie nun zurück schicken.

Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch das gleiche Problem hatte oder hat.

MfG
gilles
 
Ähm. Ich habs net.

Bei mir klappen alle Tasten problemlos.;)
 
Danke für diesen ausführlichen Test und das Video! Ich hoffe es kommt bald verbessertes Modell, habs mir aber diese auch vor kurzen zugelegt und 27. Programmierbare Tasten reichen meinerseits vollkommen aus.
 
Huha,

ich habe mir auch vor kurzem das n52te gekauft, da ich es an meinem HTPC und am 40"LCD nutze um BC2 damit zu zoggen. Klappt hervorragend. Achja, die Sprungtaste habe ich auf die seitliche Maustaste gelegt. Weil ich den Daumenbereich am Belkin n52te für zu weit enfernt empfinde.

Gruß
 
habe gestern das gute Teil mit FSX 2010 ausprobiert :cool_alt: Die EXTREM Flugmanöver mit der F18 oder F14 ist mehr als geil :D :) Alle nötigen Tasten vorher programmiert :freaky: :cool_alt:

+++++ auch für FSX super geeignet
+++++ für knapp 35,- gibts diese schon NEU
+++++ Firmware/Softwareupdates

Preis/Leistungstipp gegenüber der G13 für 65,- NEU
 
Kann man das Ding auch als normalen Nummernblock in Office & Co. verwenden?
(hab mir ne kleine Tastatur ohne Nummernblock geholt und wollte schon immer so ein Game Pad haben)
 
mumpel schrieb:
Kann man das Ding auch als normalen Nummernblock in Office & Co. verwenden?
(hab mir ne kleine Tastatur ohne Nummernblock geholt und wollte schon immer so ein Game Pad haben)
meines Wissens gibt es eh kleine, seperate Nummerblocks für ein paar Euro fünfzig, da musste kein ProGamer-Equipment kaufen (such mal nach "keypad").

Aber ja, man kann alle Tasten komplett frei belegen. Für die Programmierung selbst braucht man die Software, nach dem Übertragen auf den Onboard-Speicher kommt man ohne aus.
 
Danke für die Info.

Ich habe mir so einen separaten Nummernblock gekauft. Der funktioniert aber nur über Bluetooth und ein Adapter war nicht dabei. Also steh ich jetzt vor der Wahl, mir einen Bluetooth Adapter für 5 € zu kaufen oder das ganze zurück zu geben und mir lieber das N52 zu kaufen. Dann hätte ich nicht nur einen Nummernblock, sondern auch gleich ein gutes Gamepad zum Zocken. Ich bin eh der Nummernblock-Spieler und da gingen mir bei einigen Spielen schon mal die Tasten aus :) Ich denke, ich mach das einfach mal.
 
Das Belkin n52te ist aber von der Form für die Rechte Hand ausgelegt. Solltest du bedenken... Der Num-Block ist ja eigenetlich eher rechts.^^
 
Du meinst die linke Hand!? Ja, um mal ein paar Zahlen einzugeben wird es schon passen - oder? Zocken mach ich dann eh mir links. Ich teste das jetzt einfach mal aus. Im schlimmsten Fall schicke ich das N52TE wieder zurück oder hole mir noch einen Nummernblock.
 
Zurück
Oben