Test Test: MSI Radeon HD 5770 Hawk

Ist die Karte denn wirklich soviel besser und LEISER als die Vapor-X? Hat da jemand einen Vergleich und es vllt. selber schon getestet?
Schade, dass in diesem Test nicht auch die Vapor-X getestet wurde...
 
Bezüglich Lautstärkeentwicklung macht HT4U sowieso die genaueren Messungen, und dort findest du auch den Vergleich mit der VaporX.
 
Hab grad gesehen, dass MSI die 5850 TwinFrozrII mit Bild im Handel hat.
Dann ist si nun ja offiziell da. (Oder ist das ein alter Hut)

Warte nurnoch auf den CB-Test.
Wenn sie erfüllt was ich erwarte, ist sie mir.

jcxnvg.jpg
 
So, jetzt sag ich auch mal was^^:
Ich hab seit mittlerweile 2 Jahren eine GeForce 8800GT Zilent in meinem Rechner (auch mit damals "revolutionärem" Kühlsystem von MSI) und ich muss sagen, dass ich noch nie so zufrieden und begeistert von einer Grafikkarte war/bin.

Sie läuft und läuft, ist so leise, das man sie nicht mal hört wenn man die Rübe direkt neben den Lüfter hält und ich kann immer noch alle aktuellen Spiele (Mass Effect 2, Assassins Creed 2, NfS Shift...) mit maximalen Details + 4xAA bei 1280x1024 ohne Probleme zocken.

Wie gesagt...bin so begeistert von MSI und der Kühlung, das mir wohl die 5770 Hawk demnächst in den neuen Rechner kommt, da weder ATI noch nVidia in der Lage sind Graka ins +/- 200€ - Segment zu bringen. :)
Zumindest von nVidia bin ich schwer Enttäuscht...Die GTX2xx veraltet und nicht mehr verfügbar, die GTS-Karten zu wenig Leistung und ebenfalls veraltet und die neuen GTX4xx Karten sind Schweine teuer und zunächst vermutlich auch kaum verfügbar.
Nix normales mehr -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zu der Grafikkarte. Bei wieviel Grafikkarten ist das neue Bios das auf 157 Mhz runtertaket serienmässig ab Werk drauf (Kaufdatum). Wieviele User mußten selbst flashen (Kaufdatum). Kann mal jemand Stellung dazu nehmen.
 
Ich habe meine Hawk bereits am 20.2 erhalten (gekauft bei Atelco) und es war das aktuelle Bios drauf, was auf 157 MHz runtertaktet.
 
Warum ist die denn genauso schlecht verfügbar wie die 5850 und 5870 ??
Viele andere 5770'er sind bei mehreren Shops lagernd, aber ide Hawk nicht...
 
Weil sie viele Leute kaufen, da sie die beste 5770 ist(bessere Kühlung, kann man mehr Übertakten, etc...)
 
kann ich mir die Karte Hier mit nem neuen Mainboard zusammen bestellen, das sie bei Verfübarkeit kommt, oder muss ich bei Verfügbarkeit zuschlagen?
 
xM4RC3Lx schrieb:
kann ich mir die Karte Hier mit nem neuen Mainboard zusammen bestellen, das sie bei Verfübarkeit kommt, oder muss ich bei Verfügbarkeit zuschlagen?

Frag den Shop?
Normal kannste bestellen und bei Verfügbarkeit wird dann geliefert.
Würds dann aber wenn möglich auf Rechnung machen...
 
Mit einem DVI auf VGA Adapter.

Und sie ist schnell genug für 1080p natürlich nur bedingt bei Crysis aber sonst voll ausreichend.

Das Problem bei dem ForzrII ist, dass er sehr laut ist auf der HD5870 von MSI. Außerdem gibt es ja schon die sehr leise PCS+ von PowerColor. Ich würde mich freuen, wenn die HD5850 von MIS mit ForzrII die noch übertrifft...
 
Zuletzt bearbeitet:
die warterei nervt echt tierisch :(
einige shops haben 7. april angegeben, ist da was dran?
 
Sie versprüht leider nicht den selben Charme, d.h. das Ausehen ist einfach nur bescheiden...
Aber wenn die Leistung stimmt, was solls. Schade nur das der Preis so nah an der Hawk liegt, da würde mir die Entscheidung sehr leicht fallen
 
Ich reihe mich hier mal ein in den Kreis der Wartenden auf die Verfügbarkeit der MSI 5770 HAWK :cool_alt:
Bei der Powercolor 5770 PCS++ würde ich erstmal auf nen Test warten, bevor ich diese überhaupt in Erwägung ziehen würde..
 
meinem cousin ist bei 100% lüfterspeed ein lüfterblatt abgebrochen.

wie geht denn das?
 
Habe das PCGH-Heft 04/2010 vor mir liegen. Auf Seite 20 findet man eine Tabelle über Benchmarks mit Anno 1404. Da werden auch Werte für eine HD 5770 angegeben. Was mich doch sehr erstaunt, sind die Unterschiede von Computerbae und PCGH bei den Bildraten.
Hier das Testsystem von PCGH, laut Angaben in der Tabelle.
Core i7-860 @ 4,0GHz (200 x 20, SMT an/TM aus), 2x2GB DDR3-1600 (9-9-9-24), Windows 7 x64, Catalyst 8.703 RC2 (AI default).
Das System unterscheidet sich etwas von dem in CB, aber mich wundern die wesentlich geringeren Bildraten im CB-Test doch sehr.
 
Zurück
Oben