News Teurer Speicher: AMD soll Radeon-Grafikkarten 10 Prozent teurer machen

Blutschlumpf schrieb:
KI kann durchaus bleiben und trotzdem kann es eine Blase sein, die irgendwann platzt.
Das will ich auch gar nicht in Abrede stellen, ich denke nur, dass es perspektivisch auf 2 Jahre keine Auswirkungen auf die Nachfrage von Chips haben wird. Die Blase kann platzen aber die Chips die bestellt sind, werden jetzt ersteinmal den Markt verteuern. Da sehe ich keine schnelle Beruhigung die zu tieferen Preisen führen wird.
 
Habe mir gerade noch eine RX9060XT-16 GB für 329 € gesichert im Black November bei Alternate. Die wird mir als eGPU per OcuLink an meinem Mini Pc gute Dienste leisten.

Wenn ich am Black Friday noch eine RX9070XT für deutlich unter 600 € finde, nehme ich die auch noch mit. Bei 599 € sind wir ja heute schon, 560 € gab es kurzzeitig bei Amazon Frankreich. Realistisch ist diese Preisvorstellung zum Black Friday also durchaus. Und danach können sie dann von mir aus an der Preisschraube drehen, was sie wollen, bis sie schwarz werden oder ihnen die Finger abfaulen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LETNI77
Ich hab vor knapp 2 Monaten eine 9060XT mit 16 GB für etwas über 350€ geschossen.
Das ist völlig ausreichend und wird auf Jahre halten hoffe ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
Auf alle Fälle die OVP gut aufheben. Mit etwas Glück kann man die jetzt gekauften Karten in einem halben Jahr bei ebay mit einem deutlichen Gewinn verbimmeln. Zu Corona gingen Vega56 für 600 € und mehr weg. Und ich Dödel habe meine beiden Exemplare behalten, weil ich unbedingt zocken wollte.
 
ja früher war alles besser ;) da gabs grafikkarten noch zu nem günstigem preis und auc gefühlt von der leistung deutlich größere sprünge...ich komm aber selbst auch immer weniger zum zocken und die neusten AAA wo man vielleicht die neuste grafik brauch spiel ich eh nich...bin derzeit mit meiner 6700xt noch zufrieden...hab mir zwar die 9070 und xt angeschaut aber da is mir der sprung eher zu klein, ich schau nächste generation wieder genauer hin...bis dahin muss die fast 600€ karte noch reichen ;)
vielleicht is bis dahin der ai hype auch durch und es gibt nen vernünftiges upgrade zu nem vernünftigem preis...oder ich hab das spielen bis dahin ganz eingestellt...(dass ich das mal irgendwo schreibe hätte ich vor paar jahren auch nich gedacht)
 
sNo0k schrieb:
Ich freue mich auf das Platzen der Blase, kann nicht schnell genug gehen.
Stimmt.. Und es kündigt sich ja schon an. Es gibt nicht genug Strom in den USA für all die Rechenzentren. China hat Dank Massiven Ausbau in erneuerbare eben einen riesen Standort Vorteil. Ich habe mir auch eine 9070 gesichert und hatte auf 499€ gehofft. Aber sollte die Orange in den USA so weiter machen, ist der Spuk in 2 Jahren vorbei und China bekommt die Weltherrschaft auf dem Silbertablett
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Also wegen den Speicherpreisen wird dann eine €350 16GB Karte um €35 mehr kosten und eine €600 16GB Karte um €60 mehr, macht Sinn.

Warum machen sich die Hersteller eigentlich noch die Mühe irgendwelche abstrusen Gründe für Preiserhöhungen zu finden?
 
Ich bin seit über 8 Jahren auf meinem PC mit einer GTX1080 unterwegs. Wollte eigentlich demnächst was neues holen. Eigentlich... Fand die bisherigen Preis schon hoch, aber jetzt hat sich die Sache endgültig erledigt. Wenn die Steam Machine vom Preis her passt, ist das vielleicht eine Option. Besser als mein Rechner ist sie allemal.
 
machero schrieb:
Bin zum Glück in Aktien investiert und partizipiere bei fast allen Entwicklungen mit vom Gesamtmarkt....
Dann passe aber bitte auch bei Kursbewegungen nach unten gut auf. Auch an diesen wirst Du partizipieren und die können ggf. verdammt weh tun.
 
LachFlash schrieb:
Ekelig ist, das es den Menschen in den first World Ländern immer noch zu gut geht und sie trotz der massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre (in allen Dingen des Lebens) unglaublich konsumieren. Und das wird sich so schnell nicht ändern.

Ich nehme es mal nicht wortwörtlich, denn ich finde es ziemlich gut, dass nicht alle Leute hungern und verrecken.

Aber solange es noch immer so unglaublich viele Leute gibt, für die es "Augenkrebs" bedeutet, die Regler nicht ganz rechts auf Anschlag zu haben.... ja, es geht uns wirklich noch unglaublich gut. Dass man nicht einen halben Monatslohn+ für eine Grafikkarte hinblättern muss, ist eine verloren gegangene Erkenntnis. Da wird lieber permanent rumgeflennt, als wäre bezahlbare Hardware ein Menschenrecht, dann aber doch der Geldbeutel aufgemacht. Das nervt mich tatsächlich auch.
 
Hab für meine 9070XT Hellhound vor ca 2 Monaten 689 Euro bezahlt bei Mindfactory.

Jetzt gibt's die Karte für 629 Euro,guter Preis !
 
LachFlash schrieb:
Ekelig ist, das es den Menschen in den first World Ländern immer noch zu gut geht und sie trotz der massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre (in allen Dingen des Lebens) unglaublich konsumieren. Und das wird sich so schnell nicht ändern.
Warum ist dies ekelig? Ist doch gut wenn man sich das ein oder andere leisten kann.
 
lyra schrieb:
Wenn die Steam Machine vom Preis her passt, ist das vielleicht eine Option.
Die Steam Machine wird die nächste große Nullnummer werden. Preislich soll sie sich an einem Gaming PC orientieren, leistungsmäßig an einer Konsole (Zen-4 CPU auf dem Niveau von 7500F, veraltete und kastrierte RDNA-3 GPU unter RX7600-Niveau, 16 GB DDR5, 8 GB GDDR6). Wegen Linux werden nur Titel laufen, die auf Valves eigenes Anti-Cheat VAC setzen. Also kein Valorant, Apex Legends, Call of Duty, FIFA, Battlefield, PUBG, Fortnite usw. etc. Damit scheiden schon mal verdammt viele potenzielle Interessenten aus.
 
Rockstar85 schrieb:
Stimmt.. Und es kündigt sich ja schon an. Es gibt nicht genug Strom in den USA für all die Rechenzentren.
Es ist ja nicht nur der Strom, der da teils Probleme macht. Es zeichnet sich ja bereits ab, dass immer mehr Firmen teilweise ihre "Gewinne" direkt wieder in ihre Kunden investieren, damit die weiterhin bei ihnen Dienstleistungen und Hardware kaufen - manchmal über kleinere Umwege. Weitere Gelder, die hier "investiert" werden, kommen aus anderen Branchen, fließen in der Branche jedoch von einer Firma zu einer anderen und wieder zurück. Dazu setzt sich die Branche selbst immer weiter unter Druck, kündigt den nächsten Durchbruch an, versprechen massive Produktivitätssteigerungen und dazu auch noch teilweise unendliche Gewinne in der Zukunft für Investoren. Die buchhalterischen Tricks wollen wir mal nicht weiter aufarbeiten.

Klar, die generative KI hat massive Stärken und kann viel Gutes bewirken, gleichzeitig bleibt es jedoch zum Teil auch hinter den Versprechungen auch zurück.
metoer schrieb:
Also wegen den Speicherpreisen wird dann eine €350 16GB Karte um €35 mehr kosten und eine €600 16GB Karte um €60 mehr, macht Sinn.
Nein, die 10 %, die AMD "mehr" verlangt, kannst du nicht 1:1 auf den Endkundenpreis ummünzen. AMD passt aktuell den Preis der Packages bei sich an, also aus GPU und Speicher, da AMD es als Bundel anbietet.

Wenn das Package der RX 9070 XT bei AMD 200 $ kostet, passen die den Preis jetzt auf 220 $ an. Die Hersteller können dann die 20 $ entweder aus ihrer eigenen Marge bezahlen oder auch weitergeben. Da hier eine ganze Kette vorhanden ist, kann es auch sein, dass wir als Endkunden am Ende erst mal gar nichts merken für die nächste Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, MiroPoch, Child und 2 andere
DevPandi schrieb:
Die Hersteller können dann die 20 $ entweder aus ihrer eigenen Marge bezahlen oder auch weitergeben.
Dass Boardpartner und Händler bei Grafikkarten eine Marge von 5 % haben, ist dir bekannt? Die 25 %-Zeiten sind schon ewig vorbei. 20 USD kann niemand aus seiner eigenen Marge bezahlen.
 
Ich mein noch brauch sich da anders wie bei Speicher noch keiner auf regen wer eine will kann sie jetzt noch günstig kaufen. (sofern wir die alten Preise als günstig ansehen).

In 2 Wochen oder 2 Monaten wird das anders aus sehen, also NOCH kein Grund sich auf zu regen. Noch kann man sogar von profitieren, ich überleg schon ob ich in ein paar Monaten wieder von AM5 auf AM4 umsteige :D wenn die ddr5 RAM Preise so hoch gehen das ich meine 32gb für hohen Preis los kriege... hab auch noch 32gb DDR4 ram also wenn ich paar hundert euro dran verdienen kann. nen 5600x3d 5500x3d oder zur not auch nen 5600x würde es mir realistisch wahrscheinlich auch tun für meine Spieleauswahl oder ich begnüg mich paar Monate nur mit meiner Steamdeck und oder hal mir ne Steamdeck 2 :)
 
Ich stelle nur mit Bedauern fest, daß der von mir favorisierte DDR5-Speicher (6000-CL30 (oder gern auch 28)) im handlichen 64GiB-Riegel allem Anschein nach nie marktgängig wurde, bevor die Speicherpreise ein Upgrade ohnehin illusorisch machen...
 
@Araska Nunja hab jetzt nen X3D da juckt Speicherspeed eh weniger und meine 32gb 6000 cl36 reichen da auch, aber gut hab auch keine RTX 4090 bei mir ist eher meine RX7800 für den Rest überdimensioniert. :D
 
@blackiwid : Schon, aber ich hätt eben gern 128GiB anständiges DDR5-6000 gehabt, und der mistige Speichercontroller, den AMD verbaut, zwingt mich da eben dazu, das aus zwei Riegel zu konzentrieren...
 
DevPandi schrieb:
Nein, die 10 %, die AMD "mehr" verlangt, kannst du nicht 1:1 auf den Endkundenpreis ummünzen. AMD passt aktuell den Preis der Packages bei sich an, also aus GPU und Speicher, da AMD es als Bundel anbietet.

Wenn das Package der RX 9070 XT bei AMD 200 $ kostet, passen die den Preis jetzt auf 220 $ an. Die Hersteller können dann die 20 $ entweder aus ihrer eigenen Marge bezahlen oder auch weitergeben. Da hier eine ganze Kette vorhanden ist, kann es auch sein, dass wir als Endkunden am Ende erst mal gar nichts merken für die nächste Zeit.
Mag alles sein, aber es wird trotzdem explizit davon gesprochen dass das gesamte Lineup an Grafikkarten um 10% teurer wird, nicht das jedes GB Speicher um 10% teurer wird.

Wenn es nur um das Ausgleichen der Speicherpreise geht würde nur letzteres Sinn machen. Aber wie wir das von den letzten Jahren kennen wird jede Chance genutzt um die Preise durch die Bank anzuheben.
 
Zurück
Oben