Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TJ07 Radi befestigen
- Ersteller move123
- Erstellt am
olle-wolle
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.020
du suchst eine halterung und bist ewig auf der suche??
wie wäre es denn beim größten wakü-händler mal nach "halterungen" unter radiatoren zu gucken?
http://www.aquatuning.de/product_in...-Radiator-Stand---black---Quad---4x120mm.html
nutze ich auch, nicht bombenfest, aber mehr als ausreichend, musste nicht mal bohren
wie wäre es denn beim größten wakü-händler mal nach "halterungen" unter radiatoren zu gucken?
http://www.aquatuning.de/product_in...-Radiator-Stand---black---Quad---4x120mm.html
nutze ich auch, nicht bombenfest, aber mehr als ausreichend, musste nicht mal bohren
olle-wolle
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.020
naja ich hab das damals mit einer einzigen schraube befestigt, man muss ein bisschen kämpfen, aber bei mir passt und hält es, transportiere den rechner aber auch nicht, notfalls noch 1-2 löcher bohren, geht aber wie gesagt auch ohne
olle-wolle
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.020
die halterung ist fest, aber mit radiator ist es natürlich etwas beweglich, ich mein das sind 2mm alu, da kann man nicht mehr erwarten. die halterung hat bei mir aber keinen spielraum
olle-wolle
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.020
ja
DriveByFM
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 5.954
ich habe bei meinen TJ07 einen 480er Radi mit diesen Klebe-Klett-Band befestigt und der hält bomben fest^^ einfach nur unten beklebt und rein gestellt kurz angedrückt und fest ist er und gleichzeitig entkoppelt
P.S. Selbst wenn ich das Gehäuse 360 Grad drehe und schüttle xD hält es und ohne lästigiges Bohren
P.P.S Ich habs damit gemacht weil ich das von der Pumpe übrig hatte und um zu sehen obs damit geht
P.S. Selbst wenn ich das Gehäuse 360 Grad drehe und schüttle xD hält es und ohne lästigiges Bohren
P.P.S Ich habs damit gemacht weil ich das von der Pumpe übrig hatte und um zu sehen obs damit geht
Zuletzt bearbeitet:
Vansenz
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 250
F
frankpr
Gast
Ich hatte im TJ07 auch die Phobya halterung für den XSPC RX480, die paßt da rein, als ob sie für das Gehäuse gebaut wäre. Befestigt war sie mit 3 M4 Schrauben, 3,5er Löcher in den Gehäuseboden gebohrt und Gewinde reingeschnitten.
Vibriert hat nichts, Entkopplung war nicht nötig.
Durch die Abmessungen der Halterung befinden sich die Lüfter fast auf den Millimeter genau hinter dem Lüftungsgitter der Seitenwand.
Ich kann die Halterung also Alles in Allem wärmstens empfehlen.
Vibriert hat nichts, Entkopplung war nicht nötig.
Durch die Abmessungen der Halterung befinden sich die Lüfter fast auf den Millimeter genau hinter dem Lüftungsgitter der Seitenwand.
Ich kann die Halterung also Alles in Allem wärmstens empfehlen.
F
frankpr
Gast
Ich habe den Radi nicht mehr verbaut. Im WaKü Bilderthread müßten aber welche sein.
Edit: hier ist eines der Bilder. Die Halterung ist eingebaut natürlich nicht zu sehen. Zur Erstmontage, also Anzeichnen und Bohren, sollte das Blechentfernt werden, das das Netzteilfach abtrennt. Abmessen und Anzeichnen natürlich mit montiertem Radi und Lüftern. An den Anschlüssen des Radis mußte ich mit einer Schleifscheibe etwas vom Blech der Halterung wegnehmen. War aber kein Problem, ging schnell.
Daß Du im Netz nichts gefunden hast, glaube ich aber nicht, ich bin bei Weitem nicht der Einzige, der hier im Forum schon die Montage eines Radis im TJ07 beschrieben hat.
Edit: hier ist eines der Bilder. Die Halterung ist eingebaut natürlich nicht zu sehen. Zur Erstmontage, also Anzeichnen und Bohren, sollte das Blechentfernt werden, das das Netzteilfach abtrennt. Abmessen und Anzeichnen natürlich mit montiertem Radi und Lüftern. An den Anschlüssen des Radis mußte ich mit einer Schleifscheibe etwas vom Blech der Halterung wegnehmen. War aber kein Problem, ging schnell.
Daß Du im Netz nichts gefunden hast, glaube ich aber nicht, ich bin bei Weitem nicht der Einzige, der hier im Forum schon die Montage eines Radis im TJ07 beschrieben hat.
Zuletzt bearbeitet:
F
frankpr
Gast
Ein anständiger 480er reicht.
Bei mir hat der RX480 einen i7 975@4,6GHz, das Mainboard und 2 HD 5870@1060MHz gekühlt. Da dürfte reichlich mehr Abwärme als bei Dir angefallen sein.
Bei mir hat der RX480 einen i7 975@4,6GHz, das Mainboard und 2 HD 5870@1060MHz gekühlt. Da dürfte reichlich mehr Abwärme als bei Dir angefallen sein.
Ja das stimmt wohl
Wäre sowas denn ein anständiger?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3019_MagiCool-XTREME-QUAD-480-Long-Radiator.html
Wäre sowas denn ein anständiger?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3019_MagiCool-XTREME-QUAD-480-Long-Radiator.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 415
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 710
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.049
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 985
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.533