Top PC und Monitor und es ruckelt? Bitte im Info.

Skarn483

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
31
Hallo Leute ich bin neu hier.

Wäre super wenn ihr helfen könnt.

Ich habe ein Problem mit meinem PC bzw. Monitor.

In sehr vielen Spielen habe ich sogenannte Mikro Ruckler….es läuft absolut flüssig mit über 100 FPS und dann kommt unerwartet ein Mini Ruckler der die FPS ganz kurz in den Keller schießen lässt. Das ist auf Dauer extrem nervig.

Hab einen Asus PG279Q IPS Panel 27 Zoll und einen LG32GK850G VA Panel 32 Zoll. Beim LG ist es extremer als beim Asus. Mir selbst fiel es beim Asus erst auf als ich den LG getestet habe. Dann achtete ich beim Asus auch drauf und siehe da, es kommt auch vor aber nicht so oft wie ich finde.

Woran kann das liegen?

Habe 4 Display Port Kabel getestet....G-Sync an und aus.....es gab keine Besserung.

Ich finde den LG32GK850G so genial...kein BLB...kein Clouding..kein Pixelfehler...Top Schwarzwert und Top Farben.

Würde ihn gern behalten. Aber wenn es wegen ihm so ruckelt wäre es schon hart. Soll ja ein Gamer Monitor sein.

Mein System:

AMD Ryzen 2700x 8 x 3,7 GHz
Prime X470-Pro Bios Version 4024
32 GB Gskill DDR4 3200 MHz
2 TB SSD Evo 970
Geforce RTX 2080 8 GB

Windows 10 Home 64 Bit.

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt.
 
Wenn es durch den Monitor-Wechsel "besser" wird, dann kanns ja eigentlich nur am Monitor liegen. Oder nicht?

Ansonsten Beobachte. Link in meiner Signatur.
Schau nach ob die CPU den Takt hält, ob die Graka den Takt hält. Ob Dein RAM und das VRAM nicht überlaufen. Ob die Graka richtig angebunden ist.
Es kann natürlich auch Software im Hintergrund sein. Auf einer rumfliegenden SSD ein neues Windows installieren und außer dem Graka-Treiber und Deinen Games nichts installieren und nochmal schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya
Ich weiß nicht warum ich darauf komme und technisch wird es vermutlich auch keine Begründung geben: deaktiviere mal im Menü des Monitors das Feature "Overdrive"


€DIT:
ich sehe gerade, dass die 165Hz nur per Overclocking erreicht werden. Hast du den Monitor übertaktet? Wenn ja, deaktivere das mal bitte und prüfe ob es besser wird.
 
Microstuttering kann auch am G-Sync Modul liegen. Hatte schon einige G-Sync Monitore mit micro stuttering.

Skarn483 schrieb:
Ich finde den LG32GK850G so genial...kein BLB...kein Clouding..kein Pixelfehler...Top Schwarzwert und Top Farben.

Würde ihn gern behalten. Aber wenn es wegen ihm so ruckelt wäre es schon hart. Soll ja ein Gamer Monitor sein.

Dafür unscharf ohne Ende. Wäre mir beim Wechsell vom PG279Q zum LG 32GK850G instant aufgefallen.

Der LG verwendet ein AUO AMVA Panel mit schönem Luftspalt zwischen der Scheibe und dem Panel. Dies führt zu schlimmer Unschärfe, welche nicht nur durch die geringe PPI begründet ist.

Außerdem hat der LG vertical pixel inversion. Sieht man sehr stark z.B. bei homogenen farbigen Flächen wie smoke in Spielen.
 
Also dieses Overclocking nutz ich nicht und habe ich auch nie.

Software im Hintergund ist immer deaktiviert.

Werde ich gleich mal testen, ob die CPU usw. konstant läuft.

Danke.

PS: Also meine Schrift usw. ist gestochen scharf bei dem LG. Das ist bisher der geilste TFT den ich je hatte.
 
@H3IIF15H

Ich meine das G-Sync Modul. Monitore mit gleichem Panel mit non-sync hatten das Problem nicht.

Skarn483 schrieb:
PS: Also meine Schrift usw. ist gestochen scharf bei dem LG. Das ist bisher der geilste TFT den ich je hatte.

Wie lange hattest du den PG279Q ? Bzw. wie lange lag das Testens des PG279Q zurück, bis du den LG 32GK850G hattest ?

Es liegen Welten Unterschied zwischen PG279Q und LG 32GK850G bei der Schärfe.

Ich hatte beide selber. Der LG ist umgehend zurück gegangen. Die absolute Pest. Das schildern aber auch zig andere User im LG 32GK850G Thread hier auf CB.

Ich frage nur aus Interesse wie man mit so etwas zufrieden sein kann. Wenn du mit so etwas zufrieden bist, ist es für dich ja das was entscheidend ist ;). Nur wundert mich wie gesagt, wie man so eine Wahrnehmung haben kann.
 
Also ich habe aktuell hier beide auf dem Tisch nebeneinander stehen und ich merke kein Unterschied. Ich bin extrem pingelig in solchen Sachen und das würde ich merken.
Ergänzung ()

Wie gesagt ich habe Overclocking aus. Oder ist Overdrive was anderes?
 
Skarn483 schrieb:
Also ich habe aktuell hier beide auf dem Tisch nebeneinander stehen und ich merke kein Unterschied. Ich bin extrem pingelig in solchen Sachen und das würde ich merken.

Ok, also merkst du den Unterschied nicht zwischen 90 und 109 PPI und einem Plastikaquarium mit 3 - 4 mm Luftspalt mit mate coating oben drauf beim LG 32GK850G vs. semi glossy coating ohne Luftspalt beim PG279Q. Interessant. Aber vielleicht sitzt du sehr weit entfernt von den Monitoren. Viel anders kann man diese Einschätzung nicht erklären.
 
Ja Farben sind kräftiger beim Asus aber von der Schrift ist es kein Nennenswerten Unterschied.

Vielleicht klammer ich mich auch zu sehr an den LG. Hatte 14 Monitore hier und alles Schrott. Der LG hat keine Fehler und deshalb gebe ich ihn ungern her.
 
Standard lief er auf 2133 MHz... habe dann im Bios dieses DCOP oder wie das heißt aktiviert damit sie auf 3200 MHz laufen.

Wenn es wirklich am Monitor liegen sollte habe ich noch 4 Tage Zeit ihn zurück zu senden.

Was würdet ihr für Monitore empfehlen?
 
Kannst ja als Gegentest mal Deine Glotze anklemmen. Die hat den ganzen Gaming-Scheiss nicht.
Eventuell hilft das bei der Beurteilung? Einfach alle Verschlimmbesserungen der Glotze abschalten und beobachten.
 
Den hatte ich. BLB und Clouding Extrem.

Also dieses Overdrive kann ich nicht am TFT finden zum abschalten.

Grafikkarten Auslastung liegt bei mir zwischen 80 und 96%.
 
Der ist viel besser als dein LG:

AG271QG SP.jpg


Das Coating, die Schärfe die Farben sind schon viel besser. Die Schaltzeiten sowie so und keine pixelinversion.

Der hat kein BLB und Clouding, wenn du den von vorgetestest kauft.
 
Overdrive ist ne Funktion von AMDs Grafikkarten-Treiber. Das gibts bei einer Nvidia nicht ^^
 
Zurück
Oben