besenwesen
Newbie
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bzw. Sachverhalt mit meinem 2 Wochen alten Toshiba Notebook M70-152 (1,86Ghz,X700,1024 Ram)...
Vor zwei Wochen habe ich mein erstes M70-152 bei Saturn gekauft, bei diesem war von vorne herein das Display defekt. Was auch kein großes Problem war, wurde sofort von Saturn umgetauscht.
Beim Nachfolger des Notebooks traten dann die nächsten Probleme auf, keine 3D - Anwendung lief problemlos (d.h. Texturfehldarstellungen). Diese Notebook habe ich in eine Toshiba Servicewerkstatt gebracht, wurde dort anstandslos repariert (Mainboard und Grafikkarte wurden ausgetauscht).
Die nächsten Probleme liesen nicht lange auf sich warten, sobald ich Spiele wie bsp. Farcry o.Ä. gezockt habe, ist der Bildschirm nach einiger Zeit eingefroren. Damit ich diese Spiele länger wie ein paar Minuten spielen konnte musste ich die Auflösung auf 800*600 und die Details auf sehr niedrig runterstellen (in 1280*1024 + Sehr hohe Details lief es bis dahin ruckelfrei). Für mich hört sich dies nach einem Kühlprobleman an...
Nun die großen Fragen... Falls der Reparturservice das Notebook mit der Begründung zurückgibt, daß das Notebook einfach nicht für so anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt ist und deshalb überhitzt, muss ich dies so hinnehmen und die Grafikkarte auf 40% fahren ??
2.) Kann ich das Notebook an Saturn zurückgeben mit der BEgründung,daß es eine 3 malige Chance auf nachbesserung gab bzw. zählt der 1. Umtausch vor 2 wochen bei Saturn auch als eine Nachbesserung ???
Was meint Ihr ??
Wäre für jede Aussage auch hinsichtlich meiner Rechte dankbar, da ich unter diesen umständen mir auch ein billigeres Notebook hätte kaufen können bei dem die Kühlleistung stimmt und das Ergebnis das Selbe wäre.
Grüße
Besenwesen
ich habe folgendes Problem bzw. Sachverhalt mit meinem 2 Wochen alten Toshiba Notebook M70-152 (1,86Ghz,X700,1024 Ram)...
Vor zwei Wochen habe ich mein erstes M70-152 bei Saturn gekauft, bei diesem war von vorne herein das Display defekt. Was auch kein großes Problem war, wurde sofort von Saturn umgetauscht.
Beim Nachfolger des Notebooks traten dann die nächsten Probleme auf, keine 3D - Anwendung lief problemlos (d.h. Texturfehldarstellungen). Diese Notebook habe ich in eine Toshiba Servicewerkstatt gebracht, wurde dort anstandslos repariert (Mainboard und Grafikkarte wurden ausgetauscht).
Die nächsten Probleme liesen nicht lange auf sich warten, sobald ich Spiele wie bsp. Farcry o.Ä. gezockt habe, ist der Bildschirm nach einiger Zeit eingefroren. Damit ich diese Spiele länger wie ein paar Minuten spielen konnte musste ich die Auflösung auf 800*600 und die Details auf sehr niedrig runterstellen (in 1280*1024 + Sehr hohe Details lief es bis dahin ruckelfrei). Für mich hört sich dies nach einem Kühlprobleman an...
Nun die großen Fragen... Falls der Reparturservice das Notebook mit der Begründung zurückgibt, daß das Notebook einfach nicht für so anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt ist und deshalb überhitzt, muss ich dies so hinnehmen und die Grafikkarte auf 40% fahren ??
2.) Kann ich das Notebook an Saturn zurückgeben mit der BEgründung,daß es eine 3 malige Chance auf nachbesserung gab bzw. zählt der 1. Umtausch vor 2 wochen bei Saturn auch als eine Nachbesserung ???
Was meint Ihr ??
Wäre für jede Aussage auch hinsichtlich meiner Rechte dankbar, da ich unter diesen umständen mir auch ein billigeres Notebook hätte kaufen können bei dem die Kühlleistung stimmt und das Ergebnis das Selbe wäre.
Grüße
Besenwesen