Es sind 1,21 € / geleistete Stunde, die mehr gearbeitet wurden, als die 90 vereinbarten Stunden, für die das Grundgehalt gezahlt werden. Er hat 172 Stunden gearbeitet, also 82 Stunden mehr. Die 82 Stunden selbst gehen doch aufs Zeitkonto und werden dann bezahlt, wenn man die Stunden abbaut oder sich auszahlen lässt.
Schlecker ist doch kein Möbelhändler, ausserdem sind die Insolvent.
PS: Sein normaler Lohn ist doch ca. 9,22 € die Stunde, er hat gerade seine Ausbildung absolviert. Für das Geld müssen manche Familienväter mit Frau und Kindern auch arbeiten gehen. So wenig finde ich das auch nicht, da gibt es bestimmt schlechtere Löhne, z.B. in der Zeitarbeit.
PS: Fernfahrer haben ein Grundgehalt von 1800 €, die sind an 5 Tagen die Woche auch noch unterwegs im LKW, Arbeitszeiten bis zu 14 Stunden am Tag (nicht Lenkzeiten) ist keine Seltenheit. Überstundenzulage, Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld ist auch nicht.
Nur mal ein Beispiel:
Siehe >> Konditionen des Stellenangebotes
Arbeitszeit:
Vollzeit, Sonntag/Montagsmorgens - Freitag; wöchentliche Heimkehr
Vergütung und Zusatzleistungen: 1800 Euro + Spesen
Und Englisch muss er auch noch können. Und wer mal auf dem Rasthof essen war, weiss auch wie weit man mit 24 € Spesen am Tag kommt. Und das sind keine Einzelfälle, sondern seit der EU normale Arbeitsangebote. Bewerber aus anderen Ländern arbeiten dafür.