Day.wal.ker
Commodore
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 4.443
^^Recht haste, 25 € sind 50 Mark und das is meiner Meinung nach ne Menge Holz nur für so nen sheiss Umtausch... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was ist an der reaktion denn gut ? ich finde das ist eine frechheit dafür noch geld zu verlangen.Supernoob schrieb:Wie sapphire daruf reagiert ist gut, aber es hätte nie dazu kommen dürfen!
wobei es ja sogar gut war das es ne 9500pro war, da die 9600pro langsamer ist als ne 9500pro.Masterblaster03 schrieb:@ 4 du hast noch TX vergessen! gabs mal im Aldi rechner ne Radeon 9600 tx! (war in wirklichkeit ne 9500 pro)
WhiteShark schrieb:Edit: kann mir jemand sagen was an meinen beiträgen in diesem thread schlecht war ? verstehe net wieso mir da jemand negatives karma gibt.
Whiteshark schrieb:also eigentlich ist das doch auch betrug. es wurden zig 128bit karten als 256bit version verkauft (da kein hinweis drauf).
dadurch wurde der kunde betrogen und hat das recht auf kostenlosen ersatz. sollte man mal an den verbraucherschutz melden.
zumindest dürfte der käufer sein geld zurückverlangen können.
ok wenn man es so sieht hast du recht. nur hätte derjenige wenigstens ne begründung abgeben können, weil sonst kann ich ja meine fehler net erkennen und sie auch net verbessern :-)Tunguska schrieb:Ich will es mal versuchen.
Hast du für deine Aussagen stichhaltige Beweise oder zitierst du nur Computerbase bezüglich der "zig" verkauften Karten? Selbst bei Computerbase formuliert man umsichtiger und schreibt "anscheinend".
Thema Betrug. Betrug ist ein schlimmer Vorwurf, den du aber in keiner Weise belegen kannst. Außerdem hat niemand hier die Karten direkt bei Sapphire gekauft, sondern über einen Händler. Der Betrugsvorwurf muss also an den letzten Händler in der Vertriebskette gehen und nicht an den Hersteller, da es dir kaum möglich sein wird zu beweisen, dass Sapphire die Information bezüglich der abgespeckten Karten nicht an die Händler weitergegeben hat.
Und wenn hier schon von "[...] der Kunde wurde betrogen [...]" und "[...] hat das Recht auf kostenlosen Ersatz [...]" gesprochen wird, bleibt zu berücksichtigen, dass der Kunde im Zweifelsfall erst einmal beweisen muss, dass er explizit eine Radeon 9800 Pro - 256bit bestellt hat. Nicht bei jedem Online-Versender stehen diese Informationen im Angebot. Und die Aussage, es wäre immer so gewesen oder Treu und Glauben (oder was den Leuten dann noch so einfällt!), hat vor Gericht keinen Bestand.
Dein Geld kannst du zurückverlangen, aber eben nicht von Sapphire, sondern von deinem Händler, und er ist auch derjenige, der den Kopf in dieser Sache hinhalten muss.
Also etwas weniger Polemik und Community-Hetze, etwas mehr eigene glaubwürdige Entrüstung und dann klappts auch mit dem Karma.
Edit: Kleiner Nachtrag: Vor einigen Monaten gab es ein ähnliches Problem, als von diversen Herstellern Radeon 9600 XT-Karten mit langsameren, billigen Speicher verkauft wurden ohne Hinweis auf der Verpackung.
wie du hast 160 dafür bezahlt?wobei es ja sogar gut war das es ne 9500pro war, da die 9600pro langsamer ist als ne 9500pro.
ich bin froh damals bei ebay ene für 160€ ergattert zu haben. immerhin 50€ gespart.