TV Out, nur wie

ShadyDeath

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
270
Ich habe eine Leadtek Winfast A350 XT (5900 XT). Was brauch ich denn alles, um damit TV-Out (also das Bild auf den Fernseher legen) machen zu können?
 

LeChris

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
7.083
Vorzugsweise ein SVHS*-Kabel, ggf. ein SVHS-Scart-Adapter, falls dein Fernseher nur Scart hat. Gibt recht günstig Sets inklusive Audio-Cinch-Kabel bei eBay. Den Rest macht der Treiber, TVTool o.ä. ist ab der FX nicht mehr nötig.

* auch SVideo genannt, das andere auf Cinch-Basis schimpft sich Composite, bei zunehmender Leitungslänge aber mutmaßlich schlechtere Bildquali
 

Haike

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
360
Dabei aber unbedingt beachten: Der Fernseher braucht einen SVHS-Eingang oder muss SVHS über SCART unterstützen. Viele billige oder ältere Ferseher können das nicht!

Dann bleibt nur noch die Composite-Variante. Dabei wird ein Chich-Kabel mit der Composite Video-In Buchse des Fernsehers (meistens gelb markiert), oder mit einem Adapter auf SCART verbunden.
 

LeChris

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
7.083
...dem muss ich hinzufügen, dass der Treiber von nVidia die Option bietet, die Signalart manuell von SVideo auf Composite(keine getrennten Farbkanäle) unabhängig vom Medium zu wählen. Also auch bei nicht SVideo-fähigen Fernseher kann man ein farbiges Bild zaubern.

Ansonsten bräuchten man einen SVideo-Cinch-Adapter...
 

ShadyDeath

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
270
Also, mein Fernseher hat nur einen Eingang, und da steckt ein weißes Kabel aus der Wand drin. Der Eingang ist rund mit so nem stift in der Mitte.
 

bobSE

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
564
und wenn du das rausziehst, haste kein Bild mehr :D
Das ist nämlich die Antenne ;) Wenn der Fernseher wirklich nur nen Antenneneingang und nichtmal nen Scartanschluss hat, muss der mind. 15 Jahre oder so sein... Dann brauchste eh nen neuen TV damit du da nen PC anschließen kannst.
Ansonsten brauchste halt oben genannte Adapter.
 

Der Goom™

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
281
Ich stell meine Frage gleich hier bevor ich dafür nen extra Fred aufmache.

Also was muss ich einstellen, daß ich z.B. aufm Fernseher nen Film von HDD schaun kann, aber auf dem Monitor trozdem noch arbeiten kann?

Hab ne 6800GT.

edit: Habs eben selber hinbekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DrMirror

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
846
Moin.

Desktop > Rechtklick > Einstellungen > Erweitert > Geforce 6800 > nview Grafikeinstellungen > Horizontaler Bereich > Primaör : TV Sekundäre: Dein Monitpr > Übernehmen .

Greetz
DrMirror
 
E

esenicks

Gast
Du stellst in den Forceware-Eigenschaften unter Anzeige klonen ein, so dass du das gleiche Bild auf dem Monitor und TV erhälst. Dann stellst du noch den TV als primäres Videoanzeigegerät ein, damit das Video auch auf dem TV dargestellt wird und nicht nur ein schwarzes Bild.
Wenn du jetzt ein Video startest, sollte es nun als Vollbild im TV wiedergegeben werden und auf dem Desktop kannst du es dann einfach minimieren und etwas anderes machen.
So habe ich es zumindest eingestellt. :)

Ich hoffe ich konnte helfen.
 

bobSE

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
564
Ich geh mal davon aus, dass irgendein Catalyst Treiber intalliert ist:

Desktop > Rechtklick > Einstellungen > Erweitert > Anzeige

da sind hübsch alle Monitore aufgelistet, sobald erkannt wird, dass da was angeschlossen ist, kannste dir mit den An/Aus-Symbolen ne Kombination aussuchen. Übernehmen, fertig.
 
Top