Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorzugsweise ein SVHS*-Kabel, ggf. ein SVHS-Scart-Adapter, falls dein Fernseher nur Scart hat. Gibt recht günstig Sets inklusive Audio-Cinch-Kabel bei eBay. Den Rest macht der Treiber, TVTool o.ä. ist ab der FX nicht mehr nötig.
* auch SVideo genannt, das andere auf Cinch-Basis schimpft sich Composite, bei zunehmender Leitungslänge aber mutmaßlich schlechtere Bildquali
Dabei aber unbedingt beachten: Der Fernseher braucht einen SVHS-Eingang oder muss SVHS über SCART unterstützen. Viele billige oder ältere Ferseher können das nicht!
Dann bleibt nur noch die Composite-Variante. Dabei wird ein Chich-Kabel mit der Composite Video-In Buchse des Fernsehers (meistens gelb markiert), oder mit einem Adapter auf SCART verbunden.
...dem muss ich hinzufügen, dass der Treiber von nVidia die Option bietet, die Signalart manuell von SVideo auf Composite(keine getrennten Farbkanäle) unabhängig vom Medium zu wählen. Also auch bei nicht SVideo-fähigen Fernseher kann man ein farbiges Bild zaubern.
Ansonsten bräuchten man einen SVideo-Cinch-Adapter...
und wenn du das rausziehst, haste kein Bild mehr
Das ist nämlich die Antenne Wenn der Fernseher wirklich nur nen Antenneneingang und nichtmal nen Scartanschluss hat, muss der mind. 15 Jahre oder so sein... Dann brauchste eh nen neuen TV damit du da nen PC anschließen kannst.
Ansonsten brauchste halt oben genannte Adapter.
Du stellst in den Forceware-Eigenschaften unter Anzeige klonen ein, so dass du das gleiche Bild auf dem Monitor und TV erhälst. Dann stellst du noch den TV als primäres Videoanzeigegerät ein, damit das Video auch auf dem TV dargestellt wird und nicht nur ein schwarzes Bild.
Wenn du jetzt ein Video startest, sollte es nun als Vollbild im TV wiedergegeben werden und auf dem Desktop kannst du es dann einfach minimieren und etwas anderes machen.
So habe ich es zumindest eingestellt.
da sind hübsch alle Monitore aufgelistet, sobald erkannt wird, dass da was angeschlossen ist, kannste dir mit den An/Aus-Symbolen ne Kombination aussuchen. Übernehmen, fertig.