TV/Receiver schaltet sich von alleine an

Janz

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2004
Beiträge
13.736
Hi,
merkwürdiges Phänomen, Montag TV ausgemacht, nach draußen gesetzt. Irgendwann reingekommen, TV läuft wieder, ebenso der DVB-C Receiver. Ausgemacht, wieder rausgegangen. Stunde später wieder rein, wieder an. Merkwürdig, ausgemacht und das aktuell nicht verwendete HDMI Kabel an dem seitlichen Anschluss abgezogen. Seit dem Ruhe. Heute PS4 dran gestöpselt eben an dieses Kabel, bisschen gezockt. Außer Haus gewesen, komme einige Zeit später wieder: TV und Receiver an. Ok also Kabel wieder abgezogen an der Seite, dachte mir passt schon. Grad wieder ins Wohnzimmer gekommen, TV wieder! WTF? Im Receiver ist NICHTS programmiert, keine Aufnahmen, kein Timer, einfach gar nichts. So langsam werd ich stutzig. Könnten das irgendwelche Spannungsschwankungen am Kabelanschluss sein? Der TV ist nen älterer Samsung LCD, bestimmt 6 Jahre alt. DVB-C Receiver ist nen etwas älterer Technotrend glaub ich, müsst ich nochmal hinlaufen falls das irgendwas bringen sollte. Jedenfalls ist es so, dass wenn der TV im Standby ist und der Receiver eingeschaltet wird der TV durch dieses Samsung Anynet oder wie das heißt ebenfalls eingeschaltet automatisch. Andersrum nicht, daher denk ich, dass der Receiver nur Schuld sein kann? Was mit stutzig macht ist, dass es Montag quasi das Problem erledigt hat als ich das Kabel rausgezogen hab von dem seitlichen HDMI Anschluss (was ja eigentlich auch grundsätzlich mit der ganzen Sache nichts zu tun haben sollte, aber eigentlich ist immer schnell gesagt...)

Irgendwer ähnliches erlebt?
 
wenn es das wäre würde das ja nur verhindern, dass der TV zusätzlich zum Receiver angeht. Das ist natürlich besser als nichts, aber auch nicht die Lösung des Problems. Ich schau gleich mal ob man das deaktivieren kann. Ansonsten hat sich nichts verändert in dem Zimmer in letzter Zeit
 
ne wie gesagt, ich dachte erst es würde an dem Kabel liegen weil ich das Montag rausgezogen hatte (anderes Ende lag hinterm TV, war also in keinem Gerät) und danach war das Problem weg. Steckte halt vorhin in TV und PS4 drin als das wieder passiert, also rausgezogen aus TV, ging trotzdem wieder an. Ist aber halt auch nen anderer Eingang als der Receiver daher wäre ein Zusammenhang ja sowieso kurios gewesen. Das Kabel vom Receiver zum TV hängt da seit Monaten dran und wurde nicht getauscht, bewegt oder sonst was

edit: grad schon wieder angegangen die scheisse... ich krieg nen Anfall. Hab jetzt HDMI-CEC/Anynet deaktiviert. Mal schauen ob ich heut Nacht geweckt werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich kann leider nur mitraten, bzw noch mehr verunsicherung aufs feld streuen....
ich besitze einen (2-3 jahre alten???) Samsung TV der auch diesen anynetquark hat....
der schaltet sich glücklicherweise nicht ganz an,
aber ich habe alle par stunden mal einen "ansetzer" dass er gerne angehen würde, zumindest irgendwie fehlzündet, denn die hintergrundbeleuchtung geht einfach an, zeigt zwar kein bild oder notification oder so, bleibt aber 5 sekunden beleuchtet alsob er jetzt gleich irgendwas macht, und geht dann wieder aus....
????
vermutlich garkeine hilfe, denn ich kann nicht mal mehr raten, woran das liegen kann....
...
will hier nicht sinnlos bashen, jedoch hatte ich sowas auch viel seltener mti meinem alten samsung TV welcher sofort nach garantie auch den geist aufgab... daher wollte ich eigentlich die firma wechseln.... was dann P/L nicht zugelassen hat xD
bin ich jetzt doof wenn ichs irgendwie auf die firma schieben will? mir fällt nur auch nix mehr ein
(hatte mich aber bis zum lesen deines Problems auch einfach damit abgefunden^^)
 
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber vielleicht hat der Fernseher nach den 6 Jahren auch einfach irgendeinen Defekt.

Um das noch mal zusammen zu fassen: Der Fehler tritt auf, wenn irgendein HDMI Gerät mit dem Fernseher verbunden ist, richtig? Also egal ob die PS4, der Receiver oder beide gleichzeitig verbunden sind? Und wenn kein HDMI Kabel eingesteckt ist, tritt der Fehler nicht auf?
 
Zuerst einmal beide Fernbediehnungen in anderen Raum oder Schrank legen, falls die spinnen oder Dich jemand ärgern will. Dann Netzwerkabel ziehen falls vorhanden.
 
@wasi1306: Nein, das ist auszuschließen. Dann würde der Receiver nicht angehen sondern nur der TV. Der Fehler tritt auf wenn keine Ahnung, das ist ja das merkwürdige. Im Moment hängt nur der Receiver an dem Teil dran sonst nix, Rest hab ich abgezogen.

@hildefeuer: mh ja ok die lagen jetzt die letzten Tage aufm Sessel oder Tisch meistens, aber da liegen die häufig. Die Spinnen aber sonst auch nicht.

Nachdem ich gestern Nacht jeden Falls das HDMI-CEC abgestellt hab is bisher nix mehr angegangen. Aber Dienstag ist das ja auch nicht passiert, nur Montag und Gestern. Also erstmal weiterhin abwarten. Meine Vermutung ist halt weiterhin nen Störsignal oder Fehler oder sonst was bei Unitymedia was den Receiver weckt...
 
Der Receiver schaltet sich für Updates von Firmware, Kanälen oder EPG ein und kann per CEC natürlich auf den Fernseher einschalten. Die PS kann das natürlich auch. Warum das passiert ist natürlich was anderes. CEC ist von vielen Herstellern unterschiedlich implementiert und daher leider auch nicht immer kompatibel.
 
der Receiver macht keine automatischen Updates. Weder Firmware noch Kanäle, von Anfang an alles deaktiviert. Fällt also raus. Die PS kannste im Gedankengang bei Seite lassen, die hing z.B. Montag nicht dran. Da war nur der Receiver dran und ein anderes Kabel an dem aber nichts hing
 
so also ich nochmal hier. Ist gestern wieder passiert zwei mal. Vorher war Ruhe, aber vorher hab ich den TV auch nicht benutzt. HDMI-CEC hatte ich deaktiviert neulich. Gestern kurz für ne halbe Stunde KonfettiCup auf SAT1 geguckt, dann kam Besuch. Kiste ausgemacht und den Receiver. Raus gegangen, Stunde später ist wieder beides an. Wieder ausgemacht, kurz drauf wieder reingegangen. Schon wieder an. Seit dem ist Ruhe. Merkwürdiger Weise scheint das ganze nur zu passieren, wenn die Kiste vorher an war. Ich weiß nicht mehr weiter, noch einer ne Idee?
 
Ich komme von Google und habe das gleiche Problem. Hatte sich damals noch ein Grund ergeben?
 
Nein, hat sich von jetzt auf gleich quasi erledigt. Ist in den letzten Jahren vielleicht noch zwei mal aufgetreten wenn überhaupt, kann ich mich nicht dran erinnern. Hatte das "Problem" bis eben auch verdrängt. An der Verkabelung etc wurd nie was geändert, TV ist auch noch das alte Ding
 
Zurück
Oben