TV Serie aufnehmen und auf anderem Gerät schauen

Naesh

Commodore
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
4.881
Hallo Leute,

ich möchte gerne am morgigen Donnerstag 15-17:30 Uhr auf RTL die Folgen Blaulichtreport, Verdachtsfälle und co aufnehmen. ( Alle einzeln)

Das ist für ein Schulprojekt eines Bekannten ( Keine Angst ich gucke sowas nicht xD)

Habt Ihr da eine Idee wie ich das hinbekomme? Wenn ich nun einen Stick oder eine HDD an den Fernseher anschließe ( LG 2014er Modell) dann kann ich das Wohl nur auf LG TVs wieder geben oder ?

Was für Möglichkeiten habe ich sonst noch?

Am liebsten wäre mir da eine mp4 oder sowas in der Art, dass ich einfach am PC oder an einem TV abspielen kann :)

Ich habe einen Unity Media Kabel Anschluss mit einem CI Modul und im Schlafzimmer einen normalen Kabel Anschluss.

Hilfe :)
 
glaube die TVs legen da dann immer noch einen code rauf, sodass man das wirklich an dem gerät schauen kann

meine erste idee wäre eher, RTL mediathek und dort schauen und ggf. runterladen - alternativ anschauen und screenfilm programm mitlaufen lassen
 
Grundgütiger... :D

wenn der Fernseher von Haus aus mp4 oder TS2 aufnimmt, kann man das auch auf dem Rechner abspielen. Mache eine Testaufnahme und schau nach, was raus kommt
 
Die TVs verschlüsseln das in der Regel.

Du könntest das z.B. mit http://www.onlinetvrecorder.com/ machen - je nachdem, wie viele das Aufnehmen wollen, ist die Qualität dort besser oder schlechter.
 
Da wirst du wohl um eine DVB-C TV-Karte für den PC + passende Software (falls nicht bereits dabei) nicht herumkommen. Ich hab z.B. eine TechniSat CableStar HD2 im PC stecken, die in Verbindung mit dem DVB Viewer Pro ganz hervorragende TV-Aufzeichnungen macht ;) Nachdems die aber nicht mehr gibt würde ich dir zu einem günstigen TV-USB-Stick wie dem Hauppauge WinTV soloHD Stick Sport Edition raten.
 
der onlinetvrecorder kostet Geld soweit ich weiß..
Ich würde hier auch zu einem TV-USB-Stick raten und den Krams dann auf dem PC aufnehmen.

Was bitte schön ist das denn für ein Schulprojekt?
 
Fliz schrieb:
Was bitte schön ist das denn für ein Schulprojekt?

da wirds vermutlich um Unterschichtenfernsehen gehen :D
 
warum muss ich jetzt an VHS denken <3 (manchmal war das schon einfacher als heut^^) viel erfolg ;)
 
Zwischenfrage erlaubt?

Kann man mit diesem Hauppauge USB-TV-Stick aus einem DVB-T Fernseher einen DVB-T2 machen?
Das würde mir die Anschaffung eines zusätzlichen Receivers ersparen.
Und ja, VHS hat was, einfach nur mal so was aufnehmen, dafür nutze ich ihn heute noch.
 
onlinetvrecorder

für paar aufnahmen musst nix zahlen und sonst kosts 1-2€ im monat :rolleyes:
format is .mp4 oder irgend ne .avi die praktisch jede software abspielen kann

probeaccount gibts aber kein HD
 
in HD ist das egal. Die normale Qualität reicht vollkommen aus.

Sind die Videos dann zeitlich unbegrenzt nutzbar (bei onlinetvrecorder)? Oder irgendwie nur 24 Stunden oder so?
 
Die meisten werden Wochen bis Monate gespeichert, je nach Nachfrage.

Aber du kannst sie einfach runterladen und lokal speichern..
 
okay habe mich da mal registriert.

Hoffentlich gibt es das dann morgen Abend da zu laden :D

Danke euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben