Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTV-Setups: Wie groß ist euer Fernseher und was ist angeschlossen?
Diese Woche geht es in der Sonntagsfrage um die Fernseher-Setups der Community und deren Entwicklung im vergangenen Jahr. Wie groß ist euer TV-Gerät, über welches Panel verfügt es und welche Auflösung unterstützt es? Außerdem: Welche Geräte sind als Quelle oder Zubehör angeschlossen und setzt ihr noch auf lineares Fernsehen?
Das "noch" hätte man sich sparen dürfen... 😉
Sonst hätte man bei mehreren Fragen ein "noch" anfügen können.
Denn so liest man die Präferenzen des Artikelschreibers heraus.
55 Zoll, Im Nachhinein hätte ich ne Nummer größer kaufen sollen, aber jetzt ist er halt da.
Kann 4K wird aber meisten mit nem SFF PC auf FullHD betrieben, außerdem ne Xbox Series X, die aber selten verwendet wird.
@Vitche
Interessant und toll wäre auch die mögliche HZ Zahl abzufragen. Ob sich mehr als 60 Hz durchgesetzt hat?
Vielleicht waere als Frage noch interessant gewesen ob der Fernseher mit dem Internet verbunden ist.
Damit bin ich sicherlich in der Minderheit, wenn ich sage dass er es nicht ist, und auch sonst kein Zuspieler angeschlossen ist.
Bin kein Fan linearen Fernsehens, aber einen IPTV-Dienst (Magenta TV) habe ich trotzdem abonniert. Halte ich grundsätzlich auch nicht für überholt. Mich würde interessieren, was ihr so guckt.
Und die die gar kein lineares Fernsehen angeben haben: Seid ihr sicher, dass ihr das nicht über Amazon oder einen anderen Dienst doch irgendwie nutzt?
Ich habe 2 Samsung TVs, 50 und 55 Zoll mit LCD Panels und 4 bis 5 Jahre alt. Angeschlossen am primären TV sind PC, Switch, Soundbar und eine AndroidTV Box von Waipu.
Das war die wahrscheinlich schnellste und einfachste Umfrage für mich - ich besitze keinen TV.
Ich zocken viel und gerne, ab und zu YouTube, bisschen Amazon Prime und das alles an einem 32" WQHD im Spielzimmer.
Lineares fernsehen ist für mich absolute Zeitverschwendung - ich schaue mir keine Werbung an - Ende der Diskussion. 😁
Unser Philips-Fernseher stammt aus dem Anfang vom letzten Jahrzehnt (Produktionsdatum Februar 2010). Das Ding hat 1080p, 50Hz oder 60Hz (Ich hab keine Ahnung) und funktioniert für uns wunderbar. Hat bis jetzt kein einziges Problem gehabt. Das Teil ist echt für die Ewigkeit gebaut worden… Muss aber irgendwie beim Kauf auch ne gute Stange Geld gekostet haben.