News TV-Setups: Wie groß ist euer Fernseher und was ist angeschlossen?

Vitche

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
4.183
Diese Woche geht es in der Sonntagsfrage um die Fernseher-Setups der Community und deren Entwicklung im vergangenen Jahr. Wie groß ist euer TV-Gerät, über welches Panel verfügt es und welche Auflösung unterstützt es? Außerdem: Welche Geräte sind als Quelle oder Zubehör angeschlossen und setzt ihr noch auf lineares Fernsehen?

Zur News: TV-Setups: Wie groß ist euer Fernseher und was ist angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasBaum_CH, emerald, hamuchen und 18 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salrok, TecTurtle, Kosti und 2 andere
55 Zoll, Im Nachhinein hätte ich ne Nummer größer kaufen sollen, aber jetzt ist er halt da.
Kann 4K wird aber meisten mit nem SFF PC auf FullHD betrieben, außerdem ne Xbox Series X, die aber selten verwendet wird.

@Vitche
Interessant und toll wäre auch die mögliche HZ Zahl abzufragen. Ob sich mehr als 60 Hz durchgesetzt hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen, Mar1u5, Clark Griswold und 9 andere
Schon erstaunlich, wie LG den Marktanteil dominiert (aktuell 45,2%).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, Afinda, lazsniper und 16 andere
Ich hab nichtmal einen Fernseher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: realisingripped, Matutin, Crankson und 29 andere
Die letzte Umfrage kam mir vor wie gestern.
Unser LG C1 '55 läuft weiterhin reibungslos, erhält sogar noch Updates und wir sind vollkommen zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TecTurtle, Sirhaubinger, Tzk und 12 andere
Vielleicht waere als Frage noch interessant gewesen ob der Fernseher mit dem Internet verbunden ist.
Damit bin ich sicherlich in der Minderheit, wenn ich sage dass er es nicht ist, und auch sonst kein Zuspieler angeschlossen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salrok, TecTurtle, LeckerRK und 19 andere
Zählt Eigenbau-Ambilight mit HDMI splitter+grabber als sync box? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba, Tobi&, GameOC und 3 andere
Oha,
gerade festgestellt mein LG OLED ist ja schon 10 Jahre alt 😳

Und da ist noch nix eingebrannt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge, LeckerRK, racer3 und 49 andere
Fujiyama schrieb:
@Vitche
Interessant und toll wäre auch die mögliche HZ Zahl abzufragen. Ob sich mehr als 60 Hz durchgesetzt hat?

Wenn man sieht, dass jeweils über 50% der Fernseher 4 Jahre und jünger sind, LG 4K OLEDS, dann hat sich 120Hz durchgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3, blacklc2 und Alphanerd
Oh ha, doch so viele ohne TV zu Hause?
Meiner liegt irgendwo, eingepackt seit Jahren herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Hexxxer76, icetom und 4 andere
Bin kein Fan linearen Fernsehens, aber einen IPTV-Dienst (Magenta TV) habe ich trotzdem abonniert. Halte ich grundsätzlich auch nicht für überholt. Mich würde interessieren, was ihr so guckt.

Und die die gar kein lineares Fernsehen angeben haben: Seid ihr sicher, dass ihr das nicht über Amazon oder einen anderen Dienst doch irgendwie nutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und areiland
Ich habe 2 Samsung TVs, 50 und 55 Zoll mit LCD Panels und 4 bis 5 Jahre alt. Angeschlossen am primären TV sind PC, Switch, Soundbar und eine AndroidTV Box von Waipu.
 
Das war die wahrscheinlich schnellste und einfachste Umfrage für mich - ich besitze keinen TV.

Ich zocken viel und gerne, ab und zu YouTube, bisschen Amazon Prime und das alles an einem 32" WQHD im Spielzimmer.
Lineares fernsehen ist für mich absolute Zeitverschwendung - ich schaue mir keine Werbung an - Ende der Diskussion. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, Black_Taipan, Matutin und 10 andere
Langsuan schrieb:
Schon erstaunlich, wie LG den Marktanteil dominiert (aktuell 45,2%).

Ja, die LG - OLEDs sind ziemlich beliebt bei Technikaffinen Leuten.

Nach meiner Meinung kommt in einem abgedunkelten Raum auch nichts an die Bildqualität ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba und Tobi&
Bei mir läuft alles über den PC. Für Streaming brauche ich keinen extra TV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Player49, Odessit und eine weitere Person
2x HomePod und Apple TV ist angeschlossen.

Mir fehlt für die HomePod ein bisschen die richtige Auswahl
 
Unser Philips-Fernseher stammt aus dem Anfang vom letzten Jahrzehnt (Produktionsdatum Februar 2010). Das Ding hat 1080p, 50Hz oder 60Hz (Ich hab keine Ahnung) und funktioniert für uns wunderbar. Hat bis jetzt kein einziges Problem gehabt. Das Teil ist echt für die Ewigkeit gebaut worden… Muss aber irgendwie beim Kauf auch ne gute Stange Geld gekostet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Racer71, ErichH., jokey und 5 andere
Zurück
Oben