Vortexx
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 936
Hi Leute,
Nun veröffentliche ich endlich mein Projekt, das mir schon mehrere Monate durch den Kopf geschwirrt ist.
Erstmal zu meinem Projekt
Ich habe zurzeit noch einen Ultra lauten und heißen Pc. Da mein PC auch ab und zu als Server läuft und ihn wegen der Lautstärke Nachts ausschalten muss, habe ich mir überlegt ein Wassergekühltes System in einem Holzgehäuse selber zu bauen.
Da mein Vater in der CAD/Cam Branche arbeitet, konnte ich die Demo Version von Vero Visi bekommen. Am Wochenende habe ich mich mal mit dem Programm vertraut gemacht und einen Entwurf entwickelt. Aber es gibt ein Problem und zwar kann man da es eine Demoversion ist den Entwurf nicht speichern und man müsste von vorne Anfangen.
Dies wird sich bald ändern, da ich dann Samstag mit in die Firma gehe und dort kann ich meine Entwürfe speichern und verfeinern.
Hier sind die ersten 4 Bilder von meinem allerersten Entwurf.
Frontansicht:
Seitenansicht:
Rückansicht:
Rückansicht:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seitdem hat sich einiges getan.
Man muss nur noch die Wände an die Holzdicke anpassen und dann könnte man es endlich fräsen.
Hier sind die fertigen Versuche.!
Gesamansicht:
Gesamansicht Rückseite:
Linke Seitenwand:
Baugleich mit der rechten Seitenwand:
Die Rückwand ist das komplizierteste Stück:
Die Vorderseite kann noch nicht ganz fertig gemacht werden, da ich dafür erst einmal den Startknopf haben muss und am besten die USB 3.0 Platine, da es die aber ncoh nicht zu kaufen gibt, lasse ich diese ersteinmal komplett weg. Ich werde sie später dann noch dazu bauen.
Die Zwischenebene hat abschrägungen um die Luft besser nach oben und unten zu verteilen.
Boden:
Deckel von unten:
Ich hoffe das ich meinen Vater bald überreden kann das wir endlich anfangen
Kann es gar nicht mehr abwarten.
Nun ein paar Daten zum Gehäuse.
Tiefe: 520mm
Breite: 400mm
Höhe: 280mm
In die unterste Etage kommen die Festplatten, das Netzteil und die Pumpe.
Auf der zweiten Etage kommt das Mainboard und der AGP.
Seitlich sind die Radiatorenkästen zu sehen, die man mit einem abziehbaren Schanier abnehmen kann.
Zu den Farben:
Lüfter
Radiator
Netzteil
Laufwerk
Mainboard
Grafikkarte
Arbeitsspeicher
CPU
Bei Fragen einfach Fragen
Sponsoren sind gerne Willkommen.
Megaupdate: Seite 4 steht der Abschlussbericht.!.
Update: Seite 5 sind neue Entwürfe für einen neuen Deckel und kleine Verbesserungen.!.
MFG
Vortexx
Nun veröffentliche ich endlich mein Projekt, das mir schon mehrere Monate durch den Kopf geschwirrt ist.
Erstmal zu meinem Projekt

Ich habe zurzeit noch einen Ultra lauten und heißen Pc. Da mein PC auch ab und zu als Server läuft und ihn wegen der Lautstärke Nachts ausschalten muss, habe ich mir überlegt ein Wassergekühltes System in einem Holzgehäuse selber zu bauen.
Da mein Vater in der CAD/Cam Branche arbeitet, konnte ich die Demo Version von Vero Visi bekommen. Am Wochenende habe ich mich mal mit dem Programm vertraut gemacht und einen Entwurf entwickelt. Aber es gibt ein Problem und zwar kann man da es eine Demoversion ist den Entwurf nicht speichern und man müsste von vorne Anfangen.
Dies wird sich bald ändern, da ich dann Samstag mit in die Firma gehe und dort kann ich meine Entwürfe speichern und verfeinern.
Hier sind die ersten 4 Bilder von meinem allerersten Entwurf.
Frontansicht:

Seitenansicht:

Rückansicht:

Rückansicht:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seitdem hat sich einiges getan.
Man muss nur noch die Wände an die Holzdicke anpassen und dann könnte man es endlich fräsen.
Hier sind die fertigen Versuche.!
Gesamansicht:

Gesamansicht Rückseite:

Linke Seitenwand:

Baugleich mit der rechten Seitenwand:

Die Rückwand ist das komplizierteste Stück:

Die Vorderseite kann noch nicht ganz fertig gemacht werden, da ich dafür erst einmal den Startknopf haben muss und am besten die USB 3.0 Platine, da es die aber ncoh nicht zu kaufen gibt, lasse ich diese ersteinmal komplett weg. Ich werde sie später dann noch dazu bauen.

Die Zwischenebene hat abschrägungen um die Luft besser nach oben und unten zu verteilen.

Boden:

Deckel von unten:

Ich hoffe das ich meinen Vater bald überreden kann das wir endlich anfangen

Kann es gar nicht mehr abwarten.

Nun ein paar Daten zum Gehäuse.
Tiefe: 520mm
Breite: 400mm
Höhe: 280mm
In die unterste Etage kommen die Festplatten, das Netzteil und die Pumpe.
Auf der zweiten Etage kommt das Mainboard und der AGP.
Seitlich sind die Radiatorenkästen zu sehen, die man mit einem abziehbaren Schanier abnehmen kann.
Zu den Farben:
Lüfter
Radiator
Netzteil
Laufwerk
Mainboard
Grafikkarte
Arbeitsspeicher
CPU
Bei Fragen einfach Fragen

Sponsoren sind gerne Willkommen.

Megaupdate: Seite 4 steht der Abschlussbericht.!.
Update: Seite 5 sind neue Entwürfe für einen neuen Deckel und kleine Verbesserungen.!.
MFG
Vortexx
Zuletzt bearbeitet: