Unter 700€ PC (Gaming/Sonstiges)

falconBT

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
16
Hallo, eine Bekannte hat sich einen PC zusammengestellt und hat nach Hilfe gefragt. Also frag ich hier.

1. Preisspanne
unter 700€

2. Geplante Nutzungszeit
mehrere Jahre

3. Verwendungszweck
Gaming
sonstiges

Spiele: LoL, zukünftige Spiele (stabil laufend)

4. Alte Bauteile vorhanden
Nein, bis auf Laufwerk

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
-

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf in den nächsten Tagen


Ist diese Zusammenstellung ok?
https://www.mindfactory.de/shopping...22144e2690dad800282a4efa45b062056859283f68834
 
SSD zu klein, da soll doch wohl mehr als nur Windows drauf, oder?
Speicher könnte ruhig schneller sein, für den Preis bekommt man auch schnelleren Speicher
Beim Netzteil würde ich zu was wertigerem aus gleichem Hause greifen.

Was die Grafik angeht, also ich bin kein Gamer, aber ich denke, da werden noch Verbesserungsvorschläge kommen.
 
Ryzen 1400 nehmen, auf 1500X Niveau kannst du selbst übertakten. Oder gleich einen Ryzen 1600.
Wieso dieses Mainboard? MSI B350M Pro VDH wenn µATX und Asus B350 Prime Plus wenn ATX. ATX Gehäuse ist ja vorhanden
Die Grafikkarte ist ziemlich teuer für eine 1050 Ti, zu teuer. Warum wurde sie ausgewählt?
RAM ist viel zu langsam. Ballistix Sport 2400/2666 ist Minimum, oder besser gleich Aegis DDR4-3000
Wieso dieses Gehäuse? Relativ teuer und hat nix besonderes. Wenn es günstig sein soll, Bitfenix Nova, wenn es so viel kosten darf wie dieses Zalman, ein Sharkoon S25 oder M25.
 
Spar dir den Aufpreis der CPU, übertakten ist bei Bedarf kinderleicht. Der 1400 tut es dementsprechend. Der nächst sinvolle Schritt wäre meines Erachtens nach der 1600, der bietet wenigstens 2Kerne/4Threads mehr.
Selbst mit dem boxed Kühler ist moderates OC möglich ohne das der aufdringlich laut wird.

Dafür dann gleiche eine größere SSD und schnelleren RAM. Ryzen und eigentlich alle modernen CPUs profitieren mittlerweile teils stark von schnellerem Speicher. 3000 oder 3200MHz sollten es schon sein.
Wenn auch erstmal nur 8GB, auch wenn ich dir empfehlen würde gleich auf 16GB zu gehen.
Irgendwo muss man sicherlich aber auch Abstriche machen bei dem Budget.

https://geizhals.de/?cat=WL-910236

Wäre so mein Vorschlag. Idealerweise mit diesem RAM Kit:
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie lange soll der PC halten? Sieht erstmal nicht schlecht aus, wobei ich doch eher auf den Ryzen 5 1600 setzen würde (25€ mehr). Dieser würde bei Spielen mit einer Optimierung von mehr als 4 Kernen länger durchhalten.
SSD Kann ich Dir nicht allzuviel zu sagen.
Beim Ram macht es Sinn, das dieser höher getaktet ist sowie single ranked. Hier würde ich unter vorbehalt dieses Kit in den Raum werfen. https://www.mindfactory.de/product_...ite-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1118043.html

Hierzu muss ich sagen, dass ich in der Ram Materie bezüglich Ryzen nicht ganz up-to-date bin. Du wärst damit aber bei rund 700€. Baust du selber zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall schnelleren Speicher nehmen, z.B. den: https://www.mindfactory.de/product_...ite-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1118043.html
Ist Dual Rank und hat 3000Mhz

Dann noch vllt den Ryzen R5 1600 nehmen und je nachdem noch ne größere HDD (100% mehr (2TB) kosten nur 13€ mehr)

Wenn das Gehäuse egal ist: mal auf ebay-kleinanzeigen gucken, ob in deiner Nähe nicht was passendes zu finden ist.

Zur SSD-Größe: Mit 120GB kommt man gut klar, wenn man richtig haushält, obwohl ich persönlich auch zu 250GB greifen würde. Aber für den "Normalnutzer" reit es, wenn Windows, wichtige Anwendungen und vllt. 1 aktuelles Spiel auf der SSD sind. Der Rest aufs Datengrab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend FalconBT,

stelle mir gerade auch einen PC zusammen und hab mich mit dem einen oder anderen auseinandergesetzt.

Wie mein Vorredner schon sagte, die SSD ist prinzipiell zu klein. Die neu erscheinende Crucial MX 500 in den Versionen 250GB bzw. 500GB soll da wohl besser sein.
250GB: https://geizhals.de/crucial-mx500-2...cial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html

Zur Zusammenstellung die ein oder andere Sache:

1. Das Mainboard ist ein mATX und es soll in ein ATX-Gehäuse. Dem solltest du dir bewusst sein und vorher schauen, ob die Kompatibilität gegeben ist. Ganz stumpf erstmal hier eine Liste von ATX-Mainboards mit B350-Chipsatz: https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_B350~4400_ATX&sort=bew Je nachdem, was benötigt ist, könntest du unter zuvor genanntem Aspekt das Mainboard anpassen. Als meist empfohlenen sei hier das ASUS Prime B350-Plus genannt.

2. Die gewählte GPU reicht für LoL locker aus. Stumpf auf USM eingegeben, soll sie bei 1080p auf maximaler Einstellung 156 FPS liefern. (http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1070-vs-Nvidia-GTX-1050-Ti/3609vs3649) Andere Spiele werden auch laufen, hier ist aber von einer Seite aus wichtig zu erwähnen, welche Einstellungen gewünscht sind. Zu deiner ausgewählten Graphikkarte sei gesagt, dass es höher getaktete Karten für geringfügig weniger Geld gibt; als Beispiel: https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-1050-ti-oc-edition-zt-p10510b-10l-a1525243.html

3. Günstiger RAM ist momentan rar, leider kann man nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und deswegen niedrig getakteten RAM kaufen. Ryzen sollte darüber hinaus mind. 2400 MHz bekommen; je mehr, desto besser. 2666 MHz sollten es schon sein, im besten Fall um die 3000 MHz. 8 GB sind in Ordnung, eine Aufrüstung (jetzt oder in naher Zukunft) auf 16 GB kann nicht schaden.

4. Ich persönlich präferiere bei Neukauf die Gold-Effizienz beim Netzteil, aber das ist Geschmackssache. NT ist in Ordnung, Silber-Effizienz auch.
 
Bei der Grafikkarte würde ich die günstigere Palit GeForce GTX 1050 Ti KalmX, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (NE5105T018G1H) nehmen. Die ist definitiv leiser.

Das Netzteil ist viel zu stark. Ein be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4 (BN270) reicht bei weitem.

Bei den billigen Gehäusen finde ich das Sharkoon S1000 ganz ansprechend und es ist auch verhältnismäßig gut. Gibt es für nur unwsentlichen Aufpreis auch mit Durchblick: Sharkoon S1000, Acrylfenster und beide auch bei Mindfactory, auch wenn die hier bei Geizhals nicht für Mindfactory gelistet sind. Alternativ noch mal besser das Fractal Design Focus G Mini schwarz, Acrylfenster (FD-CA-FOCUS-MINI-BK-W), ist bei Mindfactory noch mal ein paar Euronen günstiger denn hier bei Geizhals gelistet.

Die CPU scheint mir zu stark. Für LoL wird die Leistung nicht benötigt, für "sonstiges", was wohl Office und Internet sein dürfte, schon gar nicht. Hier kann gespart werden. Das frei werdende Budget dann eher in eine größere SSD stecken und die Festplatte dafür weglassen. Meistens reicht den Leuten schon 250GB, kaum jemand mit einem solchen Profil benötigt mehr als 500GB. Beides ist nicht sonderlich teuer:
Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1)
Ergänzung ()

Mal als Designalternative, Nutzer ist immerhin weiblich:

https://www.mindfactory.de/product_...r-Midi-Tower-ohne-Netzteil-weiss_1174016.html
https://www.mindfactory.de/product_...M4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1159708.html
https://www.mindfactory.de/product_...iss-DDR4-2400-DIMM-CL16-Dual-Kit_1184386.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Slim-Tower-Kuehler_1119244.html

wobei ich das ja in Intel bauen würde;

https://www.mindfactory.de/product_...151-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retai_1138668.html
https://www.mindfactory.de/product_...iss-DDR4-2400-DIMM-CL16-Dual-Kit_1184386.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Pentium-G4600-2x-3-60GHz-So-1151-BOX_1136477.html

zzgl. 250GB oder 500GB SSD, je nach Bedarf
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC ist nicht für mich und auch nicht nur nach meinem Wunsch entstanden.

Profil: mir ist schon klar dass der PC für LoL zu hoch ist, er sollte halt die nächsten Spiele zumindest noch packen, von Ultra oder Hohen Grafikeinstellungen müssen wir hier nicht ausgehen
Was übertakten angeht, das vermeiden wir weil ich nicht weiß wie viel Ahnung sie davon hat.

SSD: da muss nur Windows drauf. Was die HDD angeht muss 1TB nicht gesprengt werden.
CPU/GK: nicht übertakten
GPU: 1050Ti kann man noch von einem anderen Hersteller nehmen
CPU: ich glaube für die Applikationen die sie nutzt ist ein 6 Kerner nicht von Nöten und da wäre dann die höhere Taktfrequenz doch eher zu begrüßen besonders bei dem Support von Spielen der 6 Kerne?

RAM: Ich dachte es ist besser die Kapazität auf mehr Riegel zu splitten? Seit wann ist ein einzelner Riegel effektiver als 2? Was die Taktung angeht so stimmts wohl sollte man hier zumindst 2400Mhz nehmen das werde ich also noch ändern. Aber wie gesagt, ein Riegel oder 2? 16GB ist preislich bisschen eng und aktuell auch nicht nötig.

Netzteil: ich weiß nicht ob sie in naher Zukunft noch was aufrüsten will und da die 400W Variante quasi keinen Aufpreis zu den niedrigeren kostet wurde diese gewählt

Mobo: schau ich mir nochmal an
Gehäuse: schau ich mir nochmal an
 
Aha, und weil der Nutzer weiblich ist alles in weiß? So viel zu Stereotypen, vllt. ist sie ja auch ein Goth. :stacheln:

/edit: Zum RAM: Ja, zwei Riegel sind besser als einer. Bei Singlechannel (1 Riegel) bricht die Leistung bis zu 25% ein. Aber hier hat ja wohl niemand nach einem Riegel gerufen (oder ich habe es überlesen) und es wurden hier mehrere Kits aus min 2 Riegeln gepostet.
(Bitte verwechsel nicht Singlerank mit Singlechannel. Singlerank heißt, dass auf einem Riegel nur ein "Rang" Chips gelötet sind. Trotzdem zwei Riegel nehmen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Kann man aber auch anders sehen. Mädel hat keine Ahnung - sonst würde sie nicht um Hilfe bitten. Und bekommt männlicherseits ne häßliche Computerkiste hingestellt. Auch nicht immer wirklich prickelnd. Insofern kann man sich ruhig mal inspirieren lassen. Geht ja nicht immer nur um den TE sondern auch um die, die mitlesen.

Ich find das nebenbei auch sehr cool und auch Tiny Tom Logan wird nicht der einzige sein, dem so was gefällt.

Abseits davon: das Gehäuse gibt es auch noch in rot. Aber leider keine roten Mainboards. Nur Grüne. In Grau gibt es das Gehäuse auch noch. Grün wäre lustiger gewesen.
 
Hallo zusammen,

habe mir mal die Mühe gemacht und einige Vorschläge der anderen Mithelfer hier als Mindfactory-Warenkorb zusammengestellt.

@falconBT Folgende Punkte würde ich vor dem Hintergrund deiner Anforderungen (bzw. der Anforderungen deiner Bekannten) beachten:

1) Die Größe der ausgewählten SSD ist zwar für eine Windows-Installation ausreichend, allerdings ist danach für weitere Spiele kaum noch Platz. Ich habe den selben Fehler gemacht und danach eine größere SSD gekauft, um zumindest 2-3 meiner aktuell gespielten Titel auf der SSD zu haben und von den schnelleren Ladezeiten zu profitieren.

2) Der preisliche Unterschied zwischen 1500X und 1600 ist aus meiner Sicht so marginal, dass es fahrlässig wäre, jetzt nicht in die Zukunft zu investieren. Immer mehr Spiele werden auf mehr Kerne optimiert, in einiger Zeit hat sich diese Investition als schon sicher gerechnet. Des Weiteren ist es immer einfacher, eine Grafikkarte auszutauschen - ein CPU-Tausch ist mit wesentlich mehr Aufwand verbunden, also lieber gleich richtig.

3) Mit dem hier gewählten Gehäuse bist du aus meiner Sicht auf der sicheren Seite. Schlichtes Design, gute Preis-Leistung was die Ausstattung und Verarbeitung angeht.

4) Die Ryzen-Generation profitiert enorm von höher getaktetem RAM. Hier ein Link, welcher aufzeigt, warum die Investition in 3200 Mhz ggü. 2166 oder 2400 (die beiden von dir genannten Taktungen) definitiv empfehlenswert ist: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/core-i-ryzen-ddr4-ram-benchmark.60158/seite-2#diagramm-performancerating-fps-1920-1080 (TLDR: 3.200 Mhz bei 1080p ca. 5% schneller als 2.667 Mhz, die Differenz wird bei 2.166/2.400 Mhz nochmal spürbar größer).

5) Eventuell würde es Sinn machen, zusätzlich noch einen CPU-Lüfter gleich zu Beginn mit zu verbauen. Das bietet zum einen noch ordentlich Raum für Übertaktung oder - sollte Übertaktung nie ein Thema werden - zumindest einen merklich leiseren Betrieb im Vergleich zum Stock-Kühler. Der Ben Nevis ist derzeit z.B. herunter gesetzt (https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Tower-Kuehler_992035.html).

Hier der Link zu meinen Ausführungen: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/81caf92219c3157f8120aff97b086e6db5217fe0c24d9512577

Bei Fragen kannst du (ich denke, ich spreche hier für die Meisten von uns) natürlich gerne nochmal vorbei schauen.

Grüße
Fichte
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fichte,
zum quasi gleichen Preis das besser ausgestattete Sharkoon M25-V nehmen.

Wenn derzeit das Budget nur für 8 GB RAM ausreicht, dann jetzt einen einzelnen 8 GB Riegel nehmen und, wenn wieder Geld zur Verfügung steht, einen zweiten identen RAM Riegel nachrüsten.

Die PSU darf gerne etwas besser sein, zB die be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
 
Zurück
Oben