Updatemöglichkeit für mein System

pocketjohnny

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich spiele immer wieder mit dem Gedanken meinen Rechner aufzurüsten. Ich habe auch immer wieder Komponenten dazu gekauft oder getauscht, da es mir einfach Spaß macht, bei ebay etc. den ein oder anderen Schnapper zu kaufen und wieder zu verkaufen.

Gestartet bin ich 2017 mit diesem System.
Ryzen R5 1400
MSI B350M PRO-VDH
16 GB Gskill F4-2400
GeForce GTX 1050
Xilence Performance A+ Serie 430 Watt

Aktuell habe ich folgendes System:

Ryzen 5 2600
MSI B350M PRO-VDH
32 GB Trident Z RGB 3200
GeForce GTX 1070
Xilence Performance A+ Serie 430 Watt

Ich frage ich mich, was man hier als nächstes machen könnte. Gefühlt ist das Netzteil nicht stark genug (rechnerisch passt es locker). Auch das Mainboard halte ich für schwach. Sicher kann ich auf die neue Geneartion warten und alles neu machen... aber auf Schnäppchen jagt gehen und selber schrauben macht mir einfach Spaß.

Ich bin auf eure Vorschläge gespannt.

Gruß
M.
 
Naja... wie soll man das einschätzen, wenn du uns nicht darüber informierst, was du eigentlich vorhast mit dem System. Etwas zu kaufen, das man am ende des Tages nicht braucht, ist eigentlich nie ein "Schnäppchen". Es sei denn, du willst es mit Gewinn wieder verticken - die Definition eines Händlers. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und Sturmflut92
Du bist echt ein gefundenes Fressen für jeden Verkäufer :) ... Gott sei Dank bin ich keiner.
Was würde für Dich denn einen gefühlten Nutzen darstellen ? Leiser machen (neue Kühllösung) ? Schnellere HD/SSD ? Ist oben nicht aufgeführt.
 
pocketjohnny schrieb:
Gefühlt ist das Netzteil nicht stark genug (rechnerisch passt es locker).

Ja, ja, die Netzteile, die gefühlt nicht stark genug sind. :) An deiner Stelle würde ich mir ein stärkeres Gehäuse zulegen. So aus Edelstahl mit 5mm Wandstärke. Sieht stark aus und macht stark Eindruck. SCNR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadCow
Na ja. Sein Netzteil hat einen 6+2-PIN-Stecker für die Grafikkarte. Ich gehe mal davon aus, dass er aktuell einen Adapter nutzt für den zweiten Anschluss an der GPU.
1070er hatten in der Regel einmal 8-PIN und einmal 6-PIN...

Insofern doch: Das Netzteil ist nie für eine derart "leistungsstarke" GPU ausgelegt gewesen ;)

@StockholmSyndr. Du hast ein 90-Euro-Netzteil. Er ein 40-Euro-Netzteil. Ja. Pauschal kann man nicht sagen, dass ein 450W-Netzteil nicht ausreichen würde. Im Detail kann aber schon sagen, dass DIESES 430W-Netzteil eigentlich nicht für die genutzte Hardware ausgelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pocketjohnny
Ich habe eine Samsung 970 Evo M.2 NVMe 1TB verbaut, somit sollte ich auf Festplatten-Seite gut dabei sein. Des weiteren schreibe ich "gefühlt" und ergänze dann direkt, dass ich mir bewusst bin das es passt.

Little John schrieb:
Ja, ja, die Netzteile, die gefühlt nicht stark genug sind. :) An deiner Stelle würde ich mir ein stärkeres Gehäuse zulegen. So aus Edelstahl mit 5mm Wandstärke. Sieht stark aus und macht stark Eindruck. SCNR

Warum nutzt du deine Zeit nicht richtig ?

Zentorno schrieb:
Du bist echt ein gefundenes Fressen für jeden Verkäufer :) ... Gott sei Dank bin ich keiner.
Was würde für Dich denn einen gefühlten Nutzen darstellen ? Leiser machen (neue Kühllösung) ? Schnellere HD/SSD ? Ist oben nicht aufgeführt.

Verlust habe ich soweit kaum gemacht ... finde es auch i.O. wenn man Spaß an der Sache hat und hier und da mal etwas Geld ausgibt.

Grundsätzlich will ich mit dem Rechner nur mehr Leistung.
Ergänzung ()

@kachiri : Danke für eine förderne Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau das dein board noch ein aktuelleres bios bekommt dann laufen vll auch die 3000er ryzen. das sollte nochmal ein schub geben. dann gleich 8kerner.

dazu kannst du ja die grafikkarte erneuern... nach oben keine grenzen

ram kannste auch schnelleren kaufen

und dann würde ich aber das netzteil wirklich austauschen
 
"Grundsätzlich will ich mit dem Rechner nur mehr Leistung."
Na dann: neueste, potenteste CPU und dito für die GraKa. Obwohl, für September sind ja schon wieder potentere angekündigt...
 
Musst doch nur hinschauen.
Graka voll ausgelastet: Neue Graka
Graka langweilt sich aber VRAM voll: Graka mit mehr VRAM
RAM zu 80% oder mehr gefüllt: Mehr RAM
Nix von alldem: CPU zu lahm, neue CPU.

Wenn die neuen Teile da sind, und das System geht unter Last aus: Netzteil oder Temperatur.

Noch nie aufgefallen, dass der Name der Hardware an sich völlig aussagelos ist?
Es hängt immer davon ab, was man der Hardware zu tun gibt.

Hier wäre eine neue CPU fällig:
diabloiii_2015_12_13_2ckot.jpg

Hier eine neue Graka
gta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpg


Und das obwohl die benutzte Hardware die gleiche ist.
Ups?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pocketjohnny und dB150
pocketjohnny schrieb:
Ich habe eine Samsung 970 Evo M.2 NVMe 1TB verbaut, somit sollte ich auf Festplatten-Seite gut dabei sein. Des weiteren schreibe ich "gefühlt" und ergänze dann direkt, dass ich mir bewusst bin das es passt.

Lass das "gefühlt" weg und du kannst du dir die Ergänzung sparen. Das klingt in dem Zusammenhang sachlicher. Gelesen werden möchte du doch!? Du solltest auch mit den Reaktionen auf deinen Text leben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pocketjohnny
Zurück
Oben