Updates von Windows 7

Klausimann

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
11
Ich habe mehrmals Updates von Windows 7 erstellt und dann das Update deaktiviert. Der Grund hierfür ist daß mir immer nach Start des Rechners bei Wahl der Internetverbindung die Updates trotz Deaktivierung herunter geladen werden. Es folgt eine Prozedur von Installation und Konfiguration - das zwei mal. Ich habe es auch mit der Option "... Update Herunterladen und Installieren manuell festlegen" versucht. Dabei ist die gleiche Erscheinung. Kann ich etwas gegen diese wiederholten Updates was tun? Sie beieinträchtigen mir die Arbeit mit dem Rechner.
 
Grund könnte sein, dass die Updates NIE zu Ende geführt wurden / Fehler hierbei auftraten -
 
Updates sollten immer installiert werden. Wenn es dich stört, dann trenn den Rechner vom Internet, dann installiert/wonloaded er auch nichts mehr.
 
ist das eine frische Windows Installation? wenn ja, es sind viele viele Updatedurchläufe notwendig bis es auf dem aktuellen Stand ist.
wird nur ein bestimmtes Update nicht richtig isntalliert, wären schon ein paar mehr Infos notwendig was da immer wieder installiert werden soll.

ansonsten ist das Vorhaben die Updates abstellen zu wollen der schlechteste aller Wege, Updates sind für deine Arbeit mit dem Rechner lebenswichtig.
 
Windows ohne Updates ist ungefähr so als würdest du deine Haustür sperrangelweit offen lassen und draußen ein zwei Meter Schild aufstellen auf dem geschrieben steht: "Kommt und nehmt euch was ihr braucht!"
 
Sowas habe ich auf zwei Rechnern beobachten können. Bei einem PC war es das Antivirenprogramm, was dazwischenfunkte. Man musste es für das Update kurzzeitig deaktivieren, dann klappte es. Beim anderen PC konnten ziemlich viele Updates nicht installiert werden, immer fehlgeschlagen. Es stellte sich dann heraus, dass die Festplatte einen weg hatte. Nicht mal eine Reparaturinstallation hat geholfen, nur Neuinstallation mit neuer Platte.
 
Zurück
Oben