Upgrade oder Neukauf?

aovk

Newbie
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
4
Hey Leute,

habe vor in den nächsten Monaten entweder einen neuen PC zu kaufen oder meinen jetzigen upgraden, je nachdem was gescheiter ist.

Meine jetztige Zusammenstellung:
Mainboard: Asus P8Z68-V
Prozessor: Intel Core i5-2500k
RAM: 8GB DDR3 Teamgroup Elite 1333MHz
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6950 2GB
Netzteil: 600W

Jetzt ist es so dass bei aktuelleren Spielen nur niedrige Einstellungen möglich sind bzw das Spiel überhaupt nicht läuft. Und dass auf einem 1600x900 @ 60Hz Monitor, welcher allerdings bald einem FullHD 144Hz weichen soll.

Prozessor hab ich bis jetzt noch nicht übertaktet, hab aber nen Kühler drin, der das schaffen sollte ;)

Die Frage ist jetzt halt ob ich mir ein komplett neues System anschaffen soll oder mir einfach eine neue GPU (r390 o.ä.) und 8-16 GB RAM holen soll.
Und ob ich dann genau so lang auskäme, wie mit einem neuen System oder ob es vielleicht besser ist jetzt erst mal upgraden und nach 2-3 Jahren Motherboard und CPU austauschen.

Bin für jede Hilfe dankbar :)
 
Neue Grafikkarte reicht. Übertakten ist auch nicht zwingend nötig, aber schadet auch nicht den Prozessor auf lockere 4,0 Ghz zu übertakten. Mit dem Takt braucht sich der gute alte 2500K vor aktuellen vergleichbaren Prozessoren nicht zu verstecken. Es macht daher also keinen Sinn MB und CPU zu tauschen.
 
+1 für GTMarkuz, Graka upgraden, Prozessor reicht hier noch eine Zeit lang aus.
 
Willst du auch möglichst viele fps zum 144Hz Monitor? Nehme mal an ja. Dann würde ich den 1333er Ram verkaufen und 16GB 2400er kaufen (gh funktioniert bei mir leider gerade nicht, kostet ca. 80€) und den 2500K mal gescheit übertakten - 2200er Ram kann dein Board. Eine R9 390 mit rein, dazu aber bitte genau sagen welches 600W Netzteil verbaut ist. Dann noch eine SSD rein und der Rechner muss sich vor keine Skylake System verstecken.
 
Hol dir eine neue Grafikkarte, z.B. R9 390 Nitro und du hast ein System welches absolut auf der Höhe der Zeit ist.


MfG
 
Der i5-2500k reicht noch für die aktuellen Titel in FullHD. Die R9 390 ist eine gute Wahl.

Mehr RAM ist nicht zwingend notwendig. Dazu gibt es einen guten Thread im Forum - SUFU!

Vielleicht noch eine SSD, falls nicht vorhanden.

Dann reicht der Rechner im Prinzip aus. Nach oben ist natürlich immer Luft..

LG
 
Alles Klar, Danke.
Dann werd ich wohl nur die Grafikkarte upgraden und evtl neuen RAM dazu.

SSD ist eine mit 120GB vorhanden, wo momentan nur System, wichtige Programme und die 2 am häufigst gezockten Spiele drauf sind, da werd ich irgendwann auch mal eine 250er drauflegen

Na-Krul schrieb:
aber bitte genau sagen welches 600W Netzteil verbaut ist.
Ist glaub ich ein Corsair CX 600W, ist das denn wichtig welches das ist?
 
Ja das ist wichtig wegen dem Wirkungsgrad des Netzteils. Deins hat zb. 84€%, also wird es bei Vollast ca 714 Watt aus der Steckdose ziehen. Also 114 Watt Verlust die dann wieder in Form von Wärme abgegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, für eine neue Grafikkarte ist das wichtig, es gibt miese Netzteile die die kombinierte Leistung von 3,3V, 5V und 12V angeben und so auch hohe Wattzahlen kommen die sie aber effektiv bei moderner Hardware, die hauptsächlich von der 12V Schiene zieht, nicht liefern kann. Deines ist aber vollkommen in Ordnung (552W bei 12V), da passt auch eine R9 390 problemlos. Wieviel W aus der Steckdose gezogen werden ist für mich wiederum total latte... ob 85 oder 90% Effizienz merkt man weder an der Abwärme noch der Stromrechnung.
 
Zurück
Oben