hallo,
ich würde gerne mein system von einen 650'er auf einen 760'er upgraden.
jetzt komm ich zu meinen prob.
ich habe mir vor 1 1/2 jahren einen dell xps 8100 geholt (ich kann schon dass gestöhne hören
)
natürlich konnte ich nicht rausfinden welches MB von dell verbaut wurde, mit der angegeben nr. darauf findet man nichts.
habe vor paar tagen einfach mal auf gut glück denn arbeitsspeicher getauscht (standart 4gb 1066 7-7-7-20), habe von crossair ein 4x2gb kit 1333 9-9-9-24 eingebaut und ich war überrascht es wurde erkannt und läuft super.
u jetzt will ich's wissen
bei meinen sockel (1156) hab ich mich für denn i5-760 entschieden. nachdem es aber kein arbeitsspeicher ist, wo ich es einfach mal so schnell ausprobieren will auf gut glück, würd ich mich gerne erkundigen ob ich da eine chance auf erfolg habe?
und ihm falle es würde nicht klappen, hat man eigentlich bei einen cpu der wo schonmal verbaut wurde seine 14 tage rückgaberecht (natürlich wenn er nicht beschädigt ist usw.)?
netzteil daten sind bestimmt auch noch interessant
LITEON model no PS-6351-2 350W
mfg
ich würde gerne mein system von einen 650'er auf einen 760'er upgraden.
jetzt komm ich zu meinen prob.
ich habe mir vor 1 1/2 jahren einen dell xps 8100 geholt (ich kann schon dass gestöhne hören

natürlich konnte ich nicht rausfinden welches MB von dell verbaut wurde, mit der angegeben nr. darauf findet man nichts.
habe vor paar tagen einfach mal auf gut glück denn arbeitsspeicher getauscht (standart 4gb 1066 7-7-7-20), habe von crossair ein 4x2gb kit 1333 9-9-9-24 eingebaut und ich war überrascht es wurde erkannt und läuft super.
u jetzt will ich's wissen

bei meinen sockel (1156) hab ich mich für denn i5-760 entschieden. nachdem es aber kein arbeitsspeicher ist, wo ich es einfach mal so schnell ausprobieren will auf gut glück, würd ich mich gerne erkundigen ob ich da eine chance auf erfolg habe?
und ihm falle es würde nicht klappen, hat man eigentlich bei einen cpu der wo schonmal verbaut wurde seine 14 tage rückgaberecht (natürlich wenn er nicht beschädigt ist usw.)?
netzteil daten sind bestimmt auch noch interessant

LITEON model no PS-6351-2 350W
mfg