Upgrade zu RX580 oder Vega 56?

Ich würde mich gerne mit an das Thema anhängen.

Habe auch noch eine 7950 und will irgendwann Mal aufrüsten auf einen großen Monitor
Und Auflösung großer Fhd.

Daher suche ich eventuell auch erstmal ein Upgrade der GPU für FHD.

Habe einen Xeon E3-1231v3 und 16GB RAM, also nichts wo ich noch groß Leistung rausholen kann.

Wurde hier die RX580 auch Sinn machen, oder muss ich hier direkt auch CPU, etc. aufrüsten?

Ich denke bei höherer Auflösung muss ich dann die CPU so oder so erneuern.
 
@StarvinMarvin
Also, was ich so gelesen habe, empfehlen sehr viele so:
FHD = RX 580/GTX 1060
>FHD (alos 1440p oder "4k") =Vega/GTX1080 (1070TI)
 
Hi!
Hab den gleichen Prozessor (Intel E3 1231v3), 16 GB Ram und hab mir die Vega 56 im Angebot für 320 Euro geschnappt. Ich spiele zwar aktuell nur auf FullHD, will mir aber die Option auf FullHD 144Hz bzw WQHD 60Hz offen halten. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass man, wenn man die Augen offen hält, auch Vega günstig kriegt, sodass dann auch das Preis/Leistungsverhältnis passt.
Sobald der Prozessor limitiert wird dann die ganze Plattform aufgerüstet, sprich Mainboard, Ram und CPU. Das hat dann aber noch bis zum nächsten Sommer Zeit. Aber aktuell ist meine GTX 780 der limitierende Faktor für smoothe 60fps in FullHD (in manchen Spielen).
 
Würde sich denn in Full HD mit 144Hz und Freesync eigentlich der Umstieg von einer Red Devil RX 480 auf eine Red Dragon Vega 56 lohnen oder ist die Vega für mein Verhältnis zu viel des guten?

Gespielt wird:

AC Odyssee
Rainbow Six Siege
Scum
Rocket League
BF1
BF V
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben