Upgrage Gaming PC

BlackPanther_7

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2018
Beiträge
895
1. Was ist der Verwendungszweck?
Online Games in FullHD - Kein Streaming - Keine Anwendungen - Nur Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
  • CSGO
  • Fortnite
  • CODMW
  • FarCry
  • usw. usw. // Was halt so auf den Markt kommt, bevorzugt halt Shooter

FullHD in Hohen Einstellungen mit 100FPS+ wären toll :-)

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
-

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor - noch vorhanden - Monitor MSI - FreeSync vorhanden, geht ja mittlerweile auch mit Nvidia Karten?!

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Amd Ryzen 5 2600 - WIRD DANN VERKAUFT
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB - DDR4 - 3200 Mhz - G.Skill
  • Mainboard: MSI B450 Gaming Plus - BEI INTEL SYSTEM WIRD DAS AUCH VERKAUFT
  • Netzteil: 400W BeQuiet
  • Gehäuse: Ja, vorhanden
  • Grafikkarte: RX 570 4 GB - WIRD DANN VERKAUFT
  • HDD / SSD: HDD + SSD vorhanden

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400 - 500 € MAX bei AMD System

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2-3 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue selber zusammen


HeyHo,

ich schlage direkt mal was vor, was ich mir so vorgestellt habe. Im Grunde müssen nur CPU und Graka neu - Wenn ich das AMD System übernehmen sollte.
Sollte ich Intel von euch vorgeschlagen bekommen, dann geht der Preis auf 500 - 550€ hoch was ich ausgeben möchte.
Wenns natürlich weniger wird, schadet nicht ;-)


CPU: AMD Ryzen 5 3600x - Hier koennte ich auch den 3600er nehmen ohne X?
Graka: Geforce GTX1660 Ti

// Das wäre mein Upgrage für das AMD System

Intel System habe ich auch schon mal geschaut

CPU: Intel i5 9600K
Board: MSI MPG Z390 GAMING PLUS
Graka: selbiges wie beim AMD System



Bin auf eure Meinungen und Verbesserungen gespannt.
Schönen Samstag Abend wünsche ich euch.
 

Willi-Fi

Captain
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
4.085
Steck das Geld in eine Grafikkarte und du hast das beste Ergebnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cosmo92 und Shaav

Shaav

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
Ich habe selber vom R5 1600 zum R5 3600 gewechselt und kann dir versichern, dass der Unterschied kaum spürbar ist. Steck das Geld lieber komplett in die Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cosmo92 und Asghan

-Razzer-

Commodore
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
4.280
Ja, nimm eine 5700 XT Red Devil und dazu noch ein 550W Marken-Netzteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan

BlackPanther_7

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2018
Beiträge
895
Okay, ich koennte meinen aktuellen Ryzen auf Stabile 4,1 bringen. Hab den Mugen5 auf der CPU.
Ergänzung ()

Grafikkarte
NT

Würde das reichen ? @All
 
Zuletzt bearbeitet:

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.716
Würde es. Aber ob dir der User Namens "All" diese Frage beantworten will, wage ich zu bezweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408

nicK--

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.575
Bin vom 1700x Allcore 3.9GHz auf 3900X gewechselt und kann dir sagen in jedem CPU intensiven Game hat sich schwer was getan und es war das Geld wert.
Also min. 3700x oder gleich auf 9700K.
 

Suno

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.192
Zuletzt bearbeitet:

orpho

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
679
Wie schon geschrieben, entweder der 3600 oder 3700x. Was spricht eigentlich gegen den 9600k (Ausgangspost), den man gnadenlos auf allen Kernen bis 5 Ghz takten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

BlackPanther_7

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2018
Beiträge
895
Zitat von Captain Mumpitz:
Aber ob dir der User Namens "All" diese Frage beantworten will, wage ich zu bezweifeln.

:p Du weißt ja was ich meine ;>
Zitat von M6500:
Welches Netzteil ist es denn jetzt genau?

Das hier x)
Zitat von RyzenHack:
Schon komisch das der eine sagt upgrade von 1600 auf 3600 kein spürbarer unterschied. Lel
Wunderte mich auch ;>
Ergänzung ()

Diese würde ich mit dem Gutscheincoode für 389,70€ bekommen. Meine würde ich für 80€ verkaufen. Also preislich um die 300€. Lohnt sich das???
 

Suno

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.192
Der Ryzen 2600 ist noch kein altes Eisen

 
Zuletzt bearbeitet:

BlackPanther_7

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2018
Beiträge
895

M6500

Admiral
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
7.425
Für die 5700 mit dem 2600 in dem System musst du das Netzteil nicht tauschen.
Gegen den i5 sprechen seine nur 6 Krene ohne SMT, welche schon heute in wenigen, in Zukunft eher mehr Spielen Probleme machen.
 

BlackPanther_7

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2018
Beiträge
895
Ich habe mir mal Tests angeschaut.
Der R5 3600 ist auf alle Fälle schneller als der i5
Wenn ich also die CPU upgraden wuerde, dann eher auf den Ryzen.
Für den Intel spricht aktuell nichts..?
 

Suno

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.192
Eine RX 5700 ist ca. 95% schneller als deine RX 570 und ca. 10% langsamer als die 5700XT,wenn das mit deinem 400W NT klappt um so besser.
 

HerrRossi

Admiral
Dabei seit
Apr. 2014
Beiträge
9.809
  • Gefällt mir
Reaktionen: RyzenHack
Top