USB-Anschlüsse bei GA K8NSC-939

ConnorMacManus

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
125
Hiho
Habe meinen Rechner vor einiger Zeit mal komplett gereinigt und dafür aus einander gebaut. Dabei habe ich auch die Steckerchen für die Front USB Anschlüsse mit raus genommen. Mein Problem ist nun, dass ich das nicht wieder zusammen bekomme.
Habe vom Gehäuse aus 9 Steckerchen:


Farbe | Aufschrift | vermutete Pinzuordnung

Rot | (1) +5V | 1
Weiß | (1) -D | 3
Grün | (1) +D | 5
Schwarz | (1) Ground | 7
Rot | (2) +5V | 2
Weiß | (2) -D | 4
Grün | (2) +D | 6
Schwarz | (2) Ground | 8
Schwarz | GND | 10


Habe jetzt schon diese und einige andere Kombinationen ausprobiert aber wenn ich meinen USB Stick (oder andere Geräte) in einen der beiden (ich probier jedes Mal beide aus) Front USB Anschlüsse stecke, bekomme ich von Windows XP Pro nur eine Warnmeldung, dass ein USB Gerät nicht richtig erkannt wurde oder es passiert garnichts. Die LED am Stick leuchtet nie. Hinten, an den "festen" USB-Anschlüssen funktioniert alles bestens und vorher hats auch vorne funktioniert.

Anbei der der entsprechende Part aus dem Handbuch

Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr Dankbar,
Connor
 

Anhänge

  • USB_K8NSC-939.JPG
    USB_K8NSC-939.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 157
deine Vermutung ist doch korrekt, also was willst du nocht? ;-)
zusammenstecken und los!
 
Muhaha, hab das gleiche Board in meinem Zweitrechner.

Kann mir das auch nicht erklären, du hast entweder das falsch aufgestöpselt, die feinen Kabel beschädigt oder den entsprechenden Teil vom Mainboard geschrottet.
Hast du´s vorher schon mal falsch aufgesteckt und dann getestet oder nen Kurzen fabriziert?
Deine Belegung oben stimmt aber auf jeden Fall.
 
OMG, jetzt geht garnichts mehr.
Bin jetzt über Knoppix und Iceweal drin.

Habe die Anschlüsse alle noch einmal so wie oben beschrieben belegt und Rechner gestartet. Erst natürlich das übliche Gefasel wegen der neuen Hardware (hatte die USB Unterstützung vom Mobo vorher kurz ausgeschaltet).
Dann auch das Übliche, als ich den Stick in eine der beiden Buchsen steckte, dass das USB-Gerät nicht richtig erkannt wird.
Also raus und in den Anderen. Und 2 Sekunden später geht der Rechner plötzlich aus. Also Stecker aus den USB-Anschlüssen auf dem Mainboard raus und USB-Unterstützung im BIOS ausgeschaltet. Beim Hochfahren lädt Windows jetzt noch den Starscreen zu Ende und dann geht der Rechner komplett aus.
Noch Vorschläge wie ich jetzt vorgehen sollte?

MfG,
Connor

<Edit> Entwarnung. Das Problem hat sich nach einem Start mit Knoppix wieder von selbst behoben. Weitere Tests bezüglich USB mach ich im Laufe des Tages. Jetzt erstmal ins Bett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Deine Vermutung über die Belegung sollte korrekt sein bis auf Pin 10, der ist nämlich nicht belegt. Meine Vermutung geht auch dahin, dass beim Zerlegen oder Zusammenbau etwas beschädigt wurde.

Gruß, Andy
 
Soweit ich das sehe ist Pin 9 nicht belegt, Pin 10 schon.

Habe auch die Vermutung, dass ich da wohl nen kurzen gebaut und dabei ein bisschen was von der Elektronik gebraten habe.
 
Ist nicht ganz korrekt, 9 = kein Pin, 10 = NC = Not Connected.

Gruß, Andy
 
Ok, es geht zwar noch immer nicht, aber das NC Not Connected heißt, kann ja kein nicht-Elektroniker ahnen. Vielen Dank für die Tipps, werde jetzt nochmal ein wenig rumprobieren. Vielleicht klappts ja heute Abend wieder
 
Zurück
Top