USB-HD lässt sich nicht formatieren

Luk0

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
11
Hallo
Ich habe an mein Dell-Notebook (mit XP und Linux) eine externe HD (Samsung SP2014N 200GB) über ICYBox an USB angehängt. Weil ich Anfang keine Geduld hatte habe ich die Platte nur schnellformatiert. Nach etlichen Problemen, Datenverlust etc. habe ich jetzt alle Partitionen gelöscht und mehrmals schnellformatiert. Die Platte bleibt sowohl beim chkdsk als auch beim normalen formatieren hängen. Die ganze Nacht habe ich format laufengelassen, der Stand heute morgen 8% ! Da die Platte an USB hängt kann ich sie auch nicht mit HUTIl-Tool von Samsung untersuchen. Wer kann mir weiterhelfen????

Also chkdsk x: /f zeigt mir keine Fehler. Aber chkdsk x: /f /r bleibt hängen!
Ebenso schnellformatierung keine Probleme. Aber langsames Formatieren bleibt hängen!

Ich habe nun nocheinmal chkdsk x: /f /r laufen gelassen und er bleibt nicht mehr hängen, aber es kommt eine Fehlermeldung siehe Anhang (beide chkdsks sind zu sehen). Auch bei einem zweiten chkdsk werden noch Fehler behoben. Aber chkdsk kommt nicht bis zu Schritt 5?!
 

Anhänge

  • screen.JPG
    screen.JPG
    147,7 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
das langsame formatieren überprüft die platte was das andere nicht tut, es könnte hängen bleiben weil die platte nen fehler hat.bau sie doch mal in einen normalen pc ein nicht über usb sondern überIDE/sAta, und lass sie dan überprüfen.
 
Bin nicht sicher ob ich das schaff, da mein alter PC ev. nicht fähig ist eine so grosse HD zu erkennen. Betriebssystem habe ich dort nicht drauf (war mein bastel-pc). Aber ich versuchs mal. Könnte noch schwierig werden, da ich kein Diskettenlaufwerk am Laptop hab. Werds mal versuchen, vielleicht kann ich ja von der UltimateBootCD aus HUTIL laufenlassen.
Danke vorerst!
 
Kleiner Nachtrag: Keine Ahnung was jetzt abgeht; jetzt zeigt mir sogar chkdsk x: /f Fehler an!!
 
hast du noch irgend nen anderen pc an dem du die platte (per usb) hinhängen kannst vll liegts am notebook(bin ein dell hasser!)
 
Leider momentan keinen anderen PC zur Verfügung!
 
schlecht, dan weiss ich jetzt auch nichts mehr!wen mir was einfällt meld ich mich!
 
:heul: Gibt es denn keine Möglichkeit eine externe Platte mit z.b. HUTIL oder anderen Tools zu testen?
 
keine ahnung mit festplatten hatte ich noch nie ein problem!
 
So jetzt bin ich mal im SUSE Linux. Gibt es hier ev. eine Möglichkeit die Festplatte neu zu formatieren und auf Fehler zu überprüfen. Ich möchte schlussendlich eine Festplatte mit der ich sowohl von Linux als auch XP zugreifen und schreiben kann. Hab mal gehört, dass das mit NTFS nicht geht.
 
mit linux hat es nicht geklappt :-( auch am anderen alten Rechner konnte ich die Platte nicht einhängen, das Bios scheint sich dort aufgehängt zu haben :-( nun versuche ich die Platte als erweiterte Partition mit unzähligen logischen Laufwerken einzurichten (FAT32 damit ich auch von Linux zugreifen kann). So versuche ich herauszufinden, wo der Fehler auf der Festplatte liegt. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, was ich sonst noch machen könnte. Bin langsam am verzweifeln. Seit zwei Wochen kämpfe ich mit dieser Platte!
 
Falls Du irgendwie die Möglichkeit hast, dann nimm Norton Disk Doctor zum testen der Platte. Aber die intensive Prüfung dauert sehr lange...

Für mich ergeben sich noch folgende fragen: Liegts an der ICYbox? Oder ist die Platte selbst schon fehlerhaft gewesen?

Ich nutze Partition Magic, aber es gibt auch als Freeware afaik den Ranish Partition Manager
 
Danke vorerst für die Tipps. Könnte ev. auch an der ICY-Box liegen (IB-351 BL Series). Werd mich mal schlau machen, bevor ich morgen zum Händler gehe.
 
Leider gibt es für die IB-351UE-BL kein Firmwareupdate. Wahrscheinlich liegen meine Probleme darin, dass ich mit die HD an ein defektes XP angeschlossen hab. Ich wollte damit Daten rette. XP ist aber immer wieder beim Schreiben auf die HD abgestürzt. Mitlerweilen hab ich XP neu installiert. Die Daten konnte ich zum Teil retten. Bei vielen Daten ist dann jedoch die HD hängen geblieben. Obwohl ich viele wichtige Daten verloren hab (für meine Diplomarbeit :-(( ) will ich jetzt die HD komplett neu formatieren und partitionieren. Jetzt versuche ich die HD häpchenweise zu partitionieren. So versuche ich herauszufinden wo der Fehler auf der Platte liegt. Ev. kann ich dann die fehlerhaften Partitionen, d.h. dort wo das formatieren hängen bleibt, mit chkdsk reparieren.
 
Nun noch einen Nachtrag: ich habe die HD zurück ins Geschäft gebracht. Sie wurde mir nach einer Prüfung durch eine neue ersetzt. Ich habe noch nachgefragt, ob ev. mit der ICY-Box 351er Serie Probleme bekannt seien. Die Leute dort meinten, sie hätten schon sehr viele Box verkauft und es seien sonst keine Probleme bekannt.
Ich schliesse hiermit.
 
Zurück
Oben