USB (Universal Serial Bus)-Controller

M

marcus locos

Gast
Hallo,

seit kurzem zeigt sich bei mir dieser Fehler an im Geräte-Manager.
Das hab ich erst seit heute als ich versucht habe einen Treiber zu installieren für USB 3.0.

Ich habe 2 Bilder gemacht. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Danke...
 

Anhänge

  • Unbenannt (4).PNG
    Unbenannt (4).PNG
    4,1 KB · Aufrufe: 1.432
  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    14,6 KB · Aufrufe: 1.541
@
den Treiber findest du auf der MaBo_DVD.
 
ok danke. ich versuchs morgen. Die Verpackung vom MaBo ist aufm Dachboden und da ist auch die DVD :)
 
Dann geh auf die Herstellerseite und zieh ihn dir dort, dann sparst du dir den Weg :>
 
danke euch.

ich nutze dieses Motherboard: DFI LP JR X58

Lässt sich das auch einfacher überprüfen um welche Chipversion es sich handelt ???
Ergänzung ()

die Herstellerseite hat sich komplett geändert.

ich konnte mein MoBo da auch nicht finden....
 
Verwechselst Du da nicht etwas, das Board hat keine USB 3.0 sondern nur USB 2.0 Anschlüsse.
DFI LanParty JR X58-T3H6 ist doch Dein Board?
Intel X58/ICH10R • Speicherslots: 6x DDR3 • Erweiterungsslots: 2x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x4, 1x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Gb LAN (88E8053), 7.1 Audio (ALC889), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x FireWire (VT6308P), 6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH10R), 2x SATA II RAID 0/1 (JMB363), 1x PATA (JMB368), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter PWM, 5x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: µATX, ATI CrossFire (x16/x16), nVIDIA SLI (x16/x16), All solid capacitors, Diagnostic LED

Treiber:
http://www.dfi.com.tw/DFI-Lanparty/support/MBDriverDownload.jsp?selectedDriveritemId=641
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Suche der Treiber. Hab die selber nicht gefunden.

Das MoBo selbst hat kein USB3.0 aber ich nutz sowas hier:

http://www.amazon.de/Transcend-Schn...JG8Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327136946&sr=8-1 

und dafür brauche ich einen Treiber aber das ist schwieriger als ich dachte.

Sonst würde ich mir auch kein neues MoBo kaufen aber ich dachte damit würde es besser funktionieren als mit einem Adapter.
Ergänzung ()

und die wichtigsten Treiber die ich brauche sind doch die hier:
Intel_inf_win7
MarvellLAN_win7
Realtek_win7

Die habe ich aber schon drauf und auf meinem Rechner gespeichert. Ich kann ja mal schauen ob sich die Treiber geändert haben aber ich glaube da gibts nichts neues.
 
Ja da war auch eine dabei das heißt aber nicht das mit dem Treiber alles funktioniert.

Ich habs schon mit der Treiber CD versucht und auch mit den neuen Treibern.

Wenn ich die Treiber installiere funktioniert auch erstmal alles.

Erst nach dem neustart zeigt sich der Fehler im Geräte Manager an.
 
Ich kenne diesen Eintrag. Hab das auch schon ausprobiert. Ich versuchs gleich nochmal dann kann ich dir genau sagen welche Fehler dann auftauchen.

Da steht aber für Mainboards bis 2008. So alt ist doch meiner garnicht!?
Ergänzung ()

Eine Sache verstehe ich auch noch nicht. Wenn ich den Driver Sweeper starte zeigt er mir folgende Einträge:

Fresco Logic - USB
NEC - USB

Das sind beide Treiber die ich schon vor längerer Zeit deinstalliert habe aber trotzdem werden die angezeigt!?
Ergänzung ()

So habe jetzt versucht den Treiber zu installieren.

Das einzigste positive ist der Fehler mit USB (Universal Serial Bus)-Controller ist verschwunden.

Den Treiber hat er aber nicht erkannt:

RENESAS-USB3-Host-Driver-21281-setup

und als ich danach die Firmware starten wollte:

F302708FWUP1_alternatifblog.com

kam die Fehlermeldung:

Not found the target device.
 

Anhänge

  • Not found the target device.PNG
    Not found the target device.PNG
    34,3 KB · Aufrufe: 318
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt ein neues Problem. Hab den neusten USB 3.0 Treiber draufgemacht:

Treiberversion 2.1.28.0
Treiberdatum 25.10.2011

Jetzt werden überhaupt keine Festplatten erkannt. Auch keine USB 2.0 FB.


Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen...
 
Ich hab jetzt den Treiber gelöscht und ihn nochmal neu drauf gemacht. Dann konnte ich auch wieder die Festplatten anschliessen und die wurden auch erkannt. Gestern habe ich festgestellt das im Geräte Manager dieser gelbe ausrufungszeichen bei dem Treiber zusehen ist. Der ist aber heute wieder verschwunden.

kann mir noch jemand sagen ob der Treiber "2.1.28.0" vom "25.10.2011" der aktuellste ist? Danke
 
Liegt am Chip der auf dem Controller sitzt, es gibt unterschiedliche. Ich gehe immer auf die DriverStation Seite und hole mir die aktuellen Treiber.
Renesas Electronics uPD720200 & uPD720200A
USB 3.0 Host Controller Driver Kit (x86 and x64) for Windows XP, VISTA, 7 and Server 2008 Release 2
Kit Version : 2.1.28.1 : January 5th, 2012 Copyright (C) 2010-2012 Renesas Electronics Corporation All Rights Reserved

Treiber zuerst deinstallieren und nach Neustart wieder den Neuen installieren. Sonst ändert sich die Anzeige nicht im Utility. Solltest Du Probleme haben, deaktiviere/aktiviere (je nach Einstellung) die Energieverwaltung im Utility am USB 3.0 Anschluss.
 
ok ich danke dir. falls probleme wieder auftauchen sollten werde ich deinen rat befolgen aber was genau meinst du mit...... je nach einstellung?
Ergänzung ()

ich kann den treiber nicht finden den du mir da geschickt hast. ich sehe da einen vom 19.01 aber das ist nicht der den du meinst oder?
Ergänzung ()

hast du mir die richtige seite geschickt?

http://www.station-drivers.com/page/renesas.htm
 
Die Seite ist richtig, da sind die Treiber vom 19.01. enthalten. 2.1.28.1, die Anzeige im Treiber bleibt aber auf 2.1.28.0, mit dem CCleaner kannst Du aber sehen das es die 2.1.28.1 ist.
Etwas tiefer unten ist die aktuelle Firmware auch aufgeteilt je nach Chip.
Einstellung ändern, wenn da zur Zeit der Haken gesetzt ist, raus und wenn nicht, rein.
Starte das Utility, dann siehst Du was ich meine, siehe Bilder.
 

Anhänge

  • Renesas Utility.png
    Renesas Utility.png
    24,4 KB · Aufrufe: 257
  • Renesas.png
    Renesas.png
    23 KB · Aufrufe: 245
Du hast dann einen anderen Chip wie ich auf dem Gerät, deshalb die Firmware 4015, sonst passt doch alles. Strom hast Du dem Gerät ja wohl spendiert, vom Netzteil?
 
Ja hab ich. Also solange sich keine Fehler zeigen ist ja alles gut. Wäre schön wenn das so bleibt und wenn nicht dann meld ich mich wieder. Danke ;)
 
Zurück
Oben