PrincePolo
Newbie
- Dabei seit
- Dez. 2018
- Beiträge
- 5
Ja Moin Moin,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Asus Vega 64, nun ja zum zweiten Mal... die erste war absoluter Edel Schrott.
Bevor wir jetzte aber zu meinem Problemchen kommen hier erstmal mein System:
CPU: Ryzen 7 1700 (standart nix übertaktet)
RAM: G-Skill 2x 8 GB 3000 MHZ
Mainboard: Asus Prime B350 Plus
SSD: WD black NVMe 500gb
Netzteil: IN WIN Desertfox Commander III 600 Watt
GPU: Asus Vega 64 Strix
Ich weis ein 600 Watt Netzteil kann für einen Ryzen und eine Vega ein bissel knapp sein, aber ich denke nicht dass da mein aktuelles Problem liegt.
Jedenfalls spiele ich total gerne PUBG und mit der Vega 64 sind jetzt 90-110 FPS in Ultra drin... was sich ja erstmal echt top anhört. Die Karte saugt mir dabei 250-260 Watt aus dem Netzteil (laut diesem Adrinalin overlay) und läuft zwichen 1350-1450 MhZ und dass bei bis jetzt nicht mehr als 82°C. Der Takt liegt zwar unter dem was die Karte kann aber da hab ich halt mein Netzteil in Vermutung.
Bis hier bin ich total zufrieden aber jetzt...
Ich hätte gerne konstante 144FPS um das potenzial meines 144Hz Monitors voll aus zu nutzten. Also hab ich ingame die Grafikeinstellungen runter gedreht "Hoch" reicht ja auch.
Und was macht die Vega? Die chillt!
Anstatt mir mehr Frames zu liefern regelt die einfach runter und läuft nur noch mit 80% der Leistung...
Stelle ich die Settings weiter runter geht es genau so weiter... auf "Niedrig" ist die karte nur noch zu 50-60% ausgelastet und FPS sind teilweise bis dauernd geringer als in "Ultra".
Strom will die karte dann auch nicht mehr so viel 200 Watt auf "Hoch" und gerade mal 65-120 Watt auf "Niedrig"
Im Wattmann hab ich schon alle Profile durch...
FreeSync ist aus
Dieser RADEON Chill Modus ist auch aus.
Aber gut evl ist es doch eine Einstellungssache... hat jemand eine Idee.
Meint ihr das kommt vom Netzteil? Ich irgendwie nicht.
Oder doch direkt RMA?
Vielen Dank im Vorraus.
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Asus Vega 64, nun ja zum zweiten Mal... die erste war absoluter Edel Schrott.
Bevor wir jetzte aber zu meinem Problemchen kommen hier erstmal mein System:
CPU: Ryzen 7 1700 (standart nix übertaktet)
RAM: G-Skill 2x 8 GB 3000 MHZ
Mainboard: Asus Prime B350 Plus
SSD: WD black NVMe 500gb
Netzteil: IN WIN Desertfox Commander III 600 Watt
GPU: Asus Vega 64 Strix
Ich weis ein 600 Watt Netzteil kann für einen Ryzen und eine Vega ein bissel knapp sein, aber ich denke nicht dass da mein aktuelles Problem liegt.
Jedenfalls spiele ich total gerne PUBG und mit der Vega 64 sind jetzt 90-110 FPS in Ultra drin... was sich ja erstmal echt top anhört. Die Karte saugt mir dabei 250-260 Watt aus dem Netzteil (laut diesem Adrinalin overlay) und läuft zwichen 1350-1450 MhZ und dass bei bis jetzt nicht mehr als 82°C. Der Takt liegt zwar unter dem was die Karte kann aber da hab ich halt mein Netzteil in Vermutung.
Bis hier bin ich total zufrieden aber jetzt...
Ich hätte gerne konstante 144FPS um das potenzial meines 144Hz Monitors voll aus zu nutzten. Also hab ich ingame die Grafikeinstellungen runter gedreht "Hoch" reicht ja auch.
Und was macht die Vega? Die chillt!
Anstatt mir mehr Frames zu liefern regelt die einfach runter und läuft nur noch mit 80% der Leistung...
Stelle ich die Settings weiter runter geht es genau so weiter... auf "Niedrig" ist die karte nur noch zu 50-60% ausgelastet und FPS sind teilweise bis dauernd geringer als in "Ultra".
Strom will die karte dann auch nicht mehr so viel 200 Watt auf "Hoch" und gerade mal 65-120 Watt auf "Niedrig"
Im Wattmann hab ich schon alle Profile durch...
FreeSync ist aus
Dieser RADEON Chill Modus ist auch aus.
Aber gut evl ist es doch eine Einstellungssache... hat jemand eine Idee.
Meint ihr das kommt vom Netzteil? Ich irgendwie nicht.
Oder doch direkt RMA?
Vielen Dank im Vorraus.