Verbindung zum PC: Display port vs HDMI

Thunderbolt8

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
60
Gibt es eigentlich einen (qualitativen) Unterschied, ob ich meinen Monitor mit dem PC über HDMI oder über den Display port verbinde?

Bei meinem Asus PB248Q sind mit HDMI beispielsweise einige Einstellungen im Menü ausgegraut, was beim Display port nicht der Fall ist.

Kann ich den Monitor über den Display port kalibrieren und dann hinterher wieder mit HDMI verbinden? Oder werden die kalibrierten Einstellungen auf diese Weise nicht übernommen?
 
probiers doch einfach aus
 
DP ist der etwas höherwertigere Anschluss (höhere Datenraten, mehr Funktionen). optisch dürfte es keinen Unterschied machen, es gibt aber auch keinen Grund unbedingt auf HDMI zu setzen. also per DP anschließen und fertig.
 
Richtig Eingestellt* ist HDMI = DP = Digital

Nur ist HDMI öfters etwas zickiger, da HDMI eher aus dem TV-Bereich kommen und manche Graks dann eher TV Farbprofile und Settings wählen, das muss man dann immer umstellen. Deshalb würde ich, wenn möglich, direkt zu DP greifen.

*Sofern wir über Auflösungen/Frequenzen etc. reden, die beide bedienen können.
 
Thunderbolt8 schrieb:
Kann ich den Monitor über den Display port kalibrieren und dann hinterher wieder mit HDMI verbinden? Oder werden die kalibrierten Einstellungen auf diese Weise nicht übernommen?
Vorweg: Würde Displyport wenn möglich HDMI vorziehen.

Der Monitor sollte mit der Verbindungstechnologie kalibriert werden, in dem er auch betrieben wird. Bei einem Wechsel - anderer Schnittstellen-Standard (DVI/HDMI: TMDS / DP: LVDS) - würde ich den Monitor neu kalibrieren.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
DP wird bisher vor allem dann relevant, wenn es in den 4k Bereich geht, da dort meistens nur ein DP 1.2 Wiederholungsraten von mehr als 30Hz unterstützt.
 
Bei meinem Asus PB248Q sind mit HDMI beispielsweise einige Einstellungen im Menü ausgegraut
Welche Einstellungen sind das?

Aus der Ferne würde ich sagen, daß die ausgegrauten Einstellmöglichkeiten nicht relevant für die HDMI- Verbindung sind!
 
Das mit den ausgegrauten Einstellungen habe ich bei meinem LG auch, ich kann einige Optionen nur verwenden/einstellen, wenn ich das passende Profil ausgewählt habe.
Z.b. kann ich Freesync und Schwarzstabilisator nur im Gaming-Profil verändern.
Möglich das es bei deinem Asus auch so ist wie bei meinem LG
 
Stelle gerade fest, dass ich mich vertan habe. Meinte nicht display port, sondern den ganz normalen VGA Anschluss :D
 
okay dann istz natürlich HDMI vorzuziehen.

das alte analoge VGA sollte man nicht mehr verwenden, bei VGA kann es sein, das es paar Funktionien mehr gibt, da VGA gewisse Einstellungen nicht automatisch regeln kann
 
+1 bisy

auf analog (VGA) würde ich heute nicht mehr setzten.
 
HDMI geht in 4k nur bis 30 herz. für 4k und 60herz brauchst du DP 1.2 oder HDMI 2.0

korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Also DP würde ich vorziehen, dann HDMI und erst dann DVI. jeder sagt DVI ist das selbe wie HDMI oder besser ( Digitales bild nur mit Ton bei HDMI ). Wenn ich meinen alten Monitor über DVI anstecke habe ich fast 25 FPS weniger in BF4 als mit HDMI. Offline in der selben ecke im selben raum getestet.

Also kann jemand sagen was er will, ich nehm HDMI oder DP da DVI bei meinem Monitor nicht gleich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann läuft irgend was falsch bei dir. Normal sollte das keinen unterschied machen. Sicher dass du mit HDMI die gleiche Auflösung eingestellt hast wie mit DVI?
 
Thunderbolt8 schrieb:
. . .
Bei meinem Asus PB248Q sind mit HDMI beispielsweise einige Einstellungen im Menü ausgegraut, was beim Display port nicht der Fall ist.
. . .

Thunderbolt8 schrieb:
Stelle gerade fest, dass ich mich vertan habe. Meinte nicht display port, sondern den ganz normalen VGA Anschluss :D

Spezifikationen PB248Q:
E/A-Schnittstellen
Signal-Eingabe : HDMI , D-Sub, DisplayPort, DVI-D
PC-Audio-Eingabe : 3,5 mm Mini-Anschluss
AV-Audio-Eingabe :
Kopfhöreranschluss : 3,5 mm Mini-Anschluss
USB Port(s) : 1 x upstream, 4 x Type A port

Zubehör
Cable tie
DVI cable
VGA-Kabel
Audio-Kabel
Netzkabel
Kurzanleitung
DisplayPort cable
USB 3.0 cable
Garantiebescheinigung

ASUS PB248Q LED, 24" (90LMGH001Q02251C) auf geizhals.de
Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI, DisplayPort

Bitte nochmal prüfen, ob es ein PB248Q ist. Dieser müsste einen Displayport-Anschluss haben. Oder hat die Grafikkarte keinen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Nilson schrieb:
Dann läuft irgend was falsch bei dir. Normal sollte das keinen unterschied machen. Sicher dass du mit HDMI die gleiche Auflösung eingestellt hast wie mit DVI?

Das ist nicht nur bei mir so, das ist am PC meines Bruders das selbe und an dem meines Vaters auch, und auch mit verschiedenen DVI Kabel das selbe. Ich habe vor einem halben Jahr auch geschaut und Gerätselt und kann dir nicht mehr sagen als wie es nun mal ist.

Die Auflösung ist überall 1920x1080. Es gibt auch genug Leute die über HDMI bessere Farben haben als über DVI, genau andersrum. Entweder empfindet das jeder anders oder jeder Monitor verhält sich anders oder manche haben eben Nvidia und andere ATI. Ich kann es mir nicht anders erklären
 
FPS sind unterscheidlich und an den Treiber Einstellungen Spiele ich nicht rum, VSync ist immer AUS.
 
Hauro schrieb:
Bitte nochmal prüfen, ob es ein PB248Q ist. Dieser müsste einen Displayport-Anschluss haben. Oder hat die Grafikkarte keinen?
Er hat einen Displayport, aber mein Laptop nicht. Hatte mich vertan und dachte, dass der VGA Stecker (den hat der Laptop) Displayport genannt wird.
 
Zurück
Oben