Videocontroller nicht erkannt

kynologe

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
781
Hi, ich schraub gerade mein neues system zusammen, ein Gigabyte GA-MA96G-S3H und eine X1950 XT uund das Ding treibt mich noch in den Wahnsinn.

Ich krieg die Grafikkarte nicht installiert. Windows sucht jedesmal nach Software für neue Hardware und zwar zweimal: einmal für einen Videocontroller und einmal für einen Videocontroller (VGA kompatibel ) - natürlich erfolglos

Ich hab die Omega Treiber installiert - Laut setup erfolgreich, aber nach dem Neustart sucht er jedesmal die Videocontroller und die Omega - Treiber greifen nicht. was tun?


edit

Mittlerweile hab ichs geschafft, die treiber manuel aus dem Omegaverzeichnis zu installieren, dafür habe ich jetzt ein neues unbekanntes Gerät im Gerätemanager, das aber auch mit der Grafik zu tun haben muss, da als Ort das Omega Verzeichnis angegeben wird, allerdings bringt der Versuch in diesem Verzeichnis zu suchen kein Ergebnis.

Zumindest funktioniert jetzt Multires, aber mit den Graka Treibern funzt immer noch was nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
t2THEi schrieb:
darf man fragen, weshalb du einen omega-treiber nimmst? hast du es schon mit einem "normalen" probiert? http://ati.de/support/driver-de.html

Klar darfst Du fragen *g*

Ich hatte bei meiner alten Radeon eigentlich richtig gute Erfahrungen mit dem Omega gemacht. Hatte mir Caesar 4 geholt und hatte da mit dem Originaltreiber von ati große Schwierigkeiten. mit dem Omega waren sie zwar nicht weg, aber wesentlich besser. Der Omega wurde mir damals im Caesar IV Forum empfohlen
Deswegen wollte ich ihn wieder nehmen. Meinst das hängt mit den Omega Treibern zusammen?

Kann ja mal den original Catalyst versuchen, aber wie krieg ich die Omega wieder sauber los? Reicht da ne einfach Deinstallation und dann die neuen drüber?
 
google --> drivercleaner
 
jo, deinstallier den treiber, starte das system neu und starte drivercleaner. lass den auf ati-treiber durchlaufen und der löscht dir alle registry-einträge und sonstige überbleibsel :)

danach das system nochmal neu starten und den catalyst drauf haun :)
 
hmmm...die Onboardgrafik hast du aber deaktiviert ???

Ich weiß ja nicht ob Onboardgrafik und X1950 zusammen geht, vielleicht weiß da einer besser Bescheid aus der Praxis ?

Vermute aber dass da der Fehler liegt. Stell die Onboardgrafik im Bios mal aus !
 
Alles in Butter. Hab die Omegatreiber über die eingebaute Deinstallationsroutine entfernt und dann den Drivercleaner drüber laufen lassen und die original ATI Treiber installiet. Nu is aales wunderbar *g* Schade nur, daß nun auch das Multires weg ist, mir fehlt nun meine "Lieblingsauflösung", die bietet das ATI Toll leider nicht an. Aber man kann halt nicht alles haben.
 
Welche ist deine "Lieblingsauflösung",verrätst du es uns,bitte bitte.:D;).
 
15irgendwas auf 1140

1600 x 1200 ist alles so klein und die nächst kleinere 4:3 Auflösung ist dann erst wieder 1280 x 1024. Und das wiederum ist viel zu groß. Naja wie gesagt, man kann nciht alles haben. Bin froh das alles läft.

Hab mir mal den Spaß gemacht un mein altes System mit meinem neuen mittels 3D Mark zu vergleichen.

Altes System: P IV 3,4 und eine Radeon 98oo Pro : 625 Punkte


Neues System: X2 5000+ und 1950 XT: 5569 Punkte


Ich komm aus der Steinzeit und hab das Mittelalter komplett übersprungen *g* Da kann ich auch mit 1600 x 1200 leben, auch wenns extrem gewöhnungsbedürftig ist
 
Ich habe dir mal ein Bild angehangen welche Möglichkeiten ich zur Auswahl habe,übrigens sollten dir deine Icons zu klein oder groß sein dann kannst du das ja auch noch separat einstellen(aber das weißt du ja bestimmt schon).Übrigens hatte ich vorher auch "nur" einen 2800+ und eine 9800Pro,nach Punkten frag mich garnicht erst;).

Sensus
 

Anhänge

  • ATI.JPG
    ATI.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 171
Sensus schrieb:
Ich habe dir mal ein Bild angehangen welche Möglichkeiten ich zur Auswahl habe,übrigens sollten dir deine Icons zu klein oder groß sein dann kannst du das ja auch noch separat einstellen(aber das weißt du ja bestimmt schon).Übrigens hatte ich vorher auch "nur" einen 2800+ und eine 9800Pro,nach Punkten frag mich garnicht erst;).

Sensus

Die Auswahlmöglichkeizen hab ich auch. Das Multires, das mit dem Omegatreiber kommt, hat bestimmt doppelt so viel Auflösungen dabei.

Das mit dem größer machen hab ich schon versucht, sowohl mit den angebotenen 120 Punkten, als auch benutzerdefiniert, aber dann hab ich das Gefühl, daß alles so komisch verzerrt und unstimmig aussieht. Aber ich werd mich dran gewöhnen.
 
also ich kann bei meinem (nvidia-)treiber eine EIGENE auflösung im untermenu eingeben. vlt. gibts das im catalyst control center ja auch :)
 
Zurück
Oben