CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.577
Absolut Schrott diese Vodafurzer. Ist das hier eine Werbe-News? Seit die hier "ausgebaut" haben (Glasfaser ins Haus soll bis Ende 2026 von der Telekom kommen und dann ist VF eh nur Reseller), habe ich im Fritz bei den einzelnen Kanälen tausende von korrigierbaren und nicht korrigierbaren Fehlern.
Es war zweimal ein Techniker da - einmal meinten die, es läge vermutlich an den alten Leitungen im Haus (wurden teuer erneuert, auf modernsten Stand danach). Daran konnte es auch nicht liegen - also trotz Kündigung Vertrag verlängert und Austauschmodem getestet, gleicher Mist. Habe dann widerrufen und bin raus bei denen. Da es hier anderes außer überteuertes und (für mich) lahmes DSL gibt, habe ich bei o2 den VF Kack gebucht.
Support bei denen echt Mist. Ein Techniker der "im Haus" checken soll, darf dann nicht gleichzeitig am Straßenkasten testen (einer meinte nämlich, es würde viel Rauschen auf dem Uplink reinkommen, also von der Straße... Haben die nie geprüft...)
Als Fallback dient eine o2 Max Unlimited Karte im 5G Router mit ~120 Mbit DL / 35 Mbit UP für 29.95€.
Ich kann mir nicht vorstellen, das sie Glasfaser besser hinbekommen. Dann zahle ich lieber 69,95€ bei der Telekom für 1.000 / 600 und habe weiterhin 5G als Fallback.
Ich arbeite viel im Home Office, mein Arbeitgeber hat alles was Microsoft hergibt - also geht alles über das Netz. Es ist nicht so, das man unbedingt die 1 Gbit/s am Anschlag hat, aber man hat viele einzelne Verbindungen. Onedrive Business übernimmt ja zB das Dateimanagement zwischen Sharepoint, Teams & Co..
Wenn Du dann ein Netzlaufwerk der alten Garde mit 350.000 Dateien und Ordner bei ~300 GB Gesamtgröße hast und das in einen Sharepoint transferierst (ohne Support, da bei uns es sowas nicht wirklich gibt für diese Fälle), freu Dich meinetwegen über DSL 250 oder weniger, weil es FÜR DICH reicht.
Manche Leute leben in ihrem Tellerchen, schauen nie über den Rand.
Noch ein Beispiel: wenn diese von mir o.g. Vodafone mal wieder schlechte Laune hat und zB der Upload im Eimer ist, wechsel ich auf die Fallback Leitungen (s.o. 5G Router). Da hatte ich am Anfang eine SIM mit 100GB Volumen drin. Ein normaler Arbeitstag bei mir erreicht im Schnitt 8-9 GB. Ohne wirre Dinge wie Netzlaufwerke auflösen o.ä.! (das hatte damals 8 Tage mit Überstunden gedauert).
Verrückt - das Internet Provider Dinge anbieten, die "KEINER BRAUCHT"....
Ich brauche auch keinen Wäschetrockner! Ich hänge die Wäsche auf, wenn sie trocken ist, kommt sie runter. Wer braucht schon Wäschetrockner.
Wer braucht ein Auto, das schneller als 120 KM/H fährt? Ist doch eh immer Stau!
Merkt ihr noch was?
Hätte die korrupten Politiker der 80er (CDU) Schwarz-Schilling, Kohl & Co. nicht dem Kirch die Weihe gegeben und den Plan, ganz Deutschland für nicht mal 4 Mrd DM mit Glasfaser auszubauen (man bliebt bei Kupfer, für Kirch's PayTV) - hätten wir heute alle schnelle Verbindungen und es wäre der Standard. Keiner meckert "ich brauch eh nicht mehr, warum sollen andere das brauchen"....
Manche Dinge die gebaut werden, scheitern ja auch an Kröten oder sowas - Zeugs aus der Natur halt, das geschützt ist. Damit die Autobahnen ausgebaut werden ist jeder dabei, da Zugeständnisse zu machen. Wenn es aber um den Standort Deutschland geht, ist es seit langem schon peinlich, was wir uns hier leisten und dann noch alles schlecht reden...
Es war zweimal ein Techniker da - einmal meinten die, es läge vermutlich an den alten Leitungen im Haus (wurden teuer erneuert, auf modernsten Stand danach). Daran konnte es auch nicht liegen - also trotz Kündigung Vertrag verlängert und Austauschmodem getestet, gleicher Mist. Habe dann widerrufen und bin raus bei denen. Da es hier anderes außer überteuertes und (für mich) lahmes DSL gibt, habe ich bei o2 den VF Kack gebucht.
Support bei denen echt Mist. Ein Techniker der "im Haus" checken soll, darf dann nicht gleichzeitig am Straßenkasten testen (einer meinte nämlich, es würde viel Rauschen auf dem Uplink reinkommen, also von der Straße... Haben die nie geprüft...)
Als Fallback dient eine o2 Max Unlimited Karte im 5G Router mit ~120 Mbit DL / 35 Mbit UP für 29.95€.
Ich kann mir nicht vorstellen, das sie Glasfaser besser hinbekommen. Dann zahle ich lieber 69,95€ bei der Telekom für 1.000 / 600 und habe weiterhin 5G als Fallback.
Ergänzung ()
Yakomo schrieb:Vermutlich aus den selben Gründen, wie angeblich jeder ganz unbedingt am besten 1TB oder Unlimited mobile Daten braucht, wie man in der letzten Umfrage sehr schön gesehen hat.
Ich arbeite viel im Home Office, mein Arbeitgeber hat alles was Microsoft hergibt - also geht alles über das Netz. Es ist nicht so, das man unbedingt die 1 Gbit/s am Anschlag hat, aber man hat viele einzelne Verbindungen. Onedrive Business übernimmt ja zB das Dateimanagement zwischen Sharepoint, Teams & Co..
Wenn Du dann ein Netzlaufwerk der alten Garde mit 350.000 Dateien und Ordner bei ~300 GB Gesamtgröße hast und das in einen Sharepoint transferierst (ohne Support, da bei uns es sowas nicht wirklich gibt für diese Fälle), freu Dich meinetwegen über DSL 250 oder weniger, weil es FÜR DICH reicht.
Manche Leute leben in ihrem Tellerchen, schauen nie über den Rand.
Noch ein Beispiel: wenn diese von mir o.g. Vodafone mal wieder schlechte Laune hat und zB der Upload im Eimer ist, wechsel ich auf die Fallback Leitungen (s.o. 5G Router). Da hatte ich am Anfang eine SIM mit 100GB Volumen drin. Ein normaler Arbeitstag bei mir erreicht im Schnitt 8-9 GB. Ohne wirre Dinge wie Netzlaufwerke auflösen o.ä.! (das hatte damals 8 Tage mit Überstunden gedauert).
Verrückt - das Internet Provider Dinge anbieten, die "KEINER BRAUCHT"....
Ich brauche auch keinen Wäschetrockner! Ich hänge die Wäsche auf, wenn sie trocken ist, kommt sie runter. Wer braucht schon Wäschetrockner.
Wer braucht ein Auto, das schneller als 120 KM/H fährt? Ist doch eh immer Stau!
Merkt ihr noch was?
Hätte die korrupten Politiker der 80er (CDU) Schwarz-Schilling, Kohl & Co. nicht dem Kirch die Weihe gegeben und den Plan, ganz Deutschland für nicht mal 4 Mrd DM mit Glasfaser auszubauen (man bliebt bei Kupfer, für Kirch's PayTV) - hätten wir heute alle schnelle Verbindungen und es wäre der Standard. Keiner meckert "ich brauch eh nicht mehr, warum sollen andere das brauchen"....
Manche Dinge die gebaut werden, scheitern ja auch an Kröten oder sowas - Zeugs aus der Natur halt, das geschützt ist. Damit die Autobahnen ausgebaut werden ist jeder dabei, da Zugeständnisse zu machen. Wenn es aber um den Standort Deutschland geht, ist es seit langem schon peinlich, was wir uns hier leisten und dann noch alles schlecht reden...
Zuletzt bearbeitet: