VoIP - Was ist das ?

CrAzY DiD

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.059
Hi. Eigentlich wars mir die ganze Zeit lang egal, aber in diesem Bereich blick ich nix. Könnt ihr mir erklären was mit diesem VoIP auf sich hat ?


Das ist mir klar :

Übers Netzwerk mit nem VoIP Telefon telen zu anderen VoIP fähigen Nummern per Inet oder ins normale Telefonnetz. Gleiche Sprachqualität.


Was hat das für Vorteile ?

Iss der Preis viel günstiger, sons lohnts sich ja gar nich ?

Was noch ?


Geht das auch wenn man zb. nen Wlan Router hat und die Telefone im Haus verstreut sind ( im Empfangsradius ) und das man so viele VoIP Wlan Telefone einsetzten kann wie man will ?
 
Ja, es ist günstiger.
Ein Festnetzgespräch (Deutschland) kostet ca. 1ct / min.
Viele Anbieter geben noch eine Kontingent an Minuten- oder gar Stundenpakete dazu.
Die Qualität ist annähernd gleich.
Es können jedoch nicht beliebig viele Gespräche geführt werden.
Bei DSL 1000 ist bei ca. 2 Gespräche Schluß.
Dieses liegt an der Bandbreite des Upload (128kbit/s).

Sinn macht das ganze nur mit einem Volumentarif oder einer Flatrate.
Das Volumen wird in jedem Fall "berechnet", ca. 1.2MB pro Minute.
VoIP Router sollten (müssen) natürlich ständig online sein.

WLAN Telefone kenne ich nicht.
Aber mittels Headsead sollte es auch möglich sein.
An vielen Router (AVM Fritz!Box Fon) können normale (auch schnurlose) Telefone angeschlossen werden.
 
Also hab mir das mal so alles durchgelesen, also gibbts da doch keinen riesigen Vorteil oder ?


Ich mein wir haben Q-DSL 2500 mit 512 Up


Aber wenn einer oder zwei was downloaden und der andere will telefonieren dann iss Schluss....

Also alles ne unsichere Sache..
 
hallo

VoIP is genau wie skype fals du es kennst wenn nich google ma danach.
die sprachquali is super und hat auch was mit deiner soundcarte und deinem headset und natürlich deinen boxen zu tun. günstiger auf jeden fall bei skype kann man zu anderen skype benutzern umsonst telefonieren.
 
Sind günstigere (kostenlose) Gespräche kein Vorteil?
Wie schon geschrieben, beträgt die Datenübertragungrate pro Gespräch ca. 64kbit/s Up- und Download.
Benötigst du rund um die Uhr die komplette Bandbreite. :confused_alt:
 
Müsstest halt einen Router mit Quality of Service [size=-1]alias QoS[/size] (Bandbreitenmanagment; was
Traffic Shaping beinhaltet) haben, der einem VoIP-Gespräch immer die nötige Bandbreite
zur Verfügung stellt und andere Programme dann Kürzer treten müssen solange du
telephonierst.

ZyWall 5 & Cisco 837 wären z.B. solche Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der bandbreite is nich ganz richtig skype zb brauch nur 32 pro teilnehmer und man kann mit mehreren telefonieren.
 
Mit einem DSL UL@128 kbit/s kannst max. 5 in einer Konferenz haben bei Skype.
Und alles über 3 in einer Konferenz ist kein Telephonat mehr.

Skype verursacht bei mir @ 1on1 ca. (max.) 5KB UL und bei 1on2 ca. (max.) 8-10KB UL.
Je mehr in einer Konferenz sind, umso mehr Bandbreite benötigt Skype und das ist das
natürliche Limit von Skype.
 
CrAzY DiD schrieb:
Also hab mir das mal so alles durchgelesen, also gibbts da doch keinen riesigen Vorteil oder ?


Ich mein wir haben Q-DSL 2500 mit 512 Up


Aber wenn einer oder zwei was downloaden und der andere will telefonieren dann iss Schluss....

Also alles ne unsichere Sache..


Ich habe die gleiche Anbindung wie Du, also QDSL2500. Du kannst ja die Bandbreite erhöhen, wenn Du es brauchst. Wie es geht solltest Du wissen. Ich habe schon Konferenzen mit 5 Teilnehmern geführt und mein Junior hat Onlinegaming betrieben. Zu Störungen kam es nicht. Einzige Sache die mir auffiel war, dass es in meiner Richtung (hören) etwas rauschte. Meine Gesprächspartner hatten das Rauschen aber nicht.

Frohe Ostern ,
Met@l
 
@ MetalKing :


Was meinst du mit Bandbreite erhöhen ?
 
Guck mal auf diese Seite und Klick dann auf Bandbreitenoption (ist der 2. Punkt in der
Beschreibung von Q-DSL home 1536 bzw. 2560 - ab 39 Euro/Monat (inkl. 20 GB) )
 
Hm. Also ich hab die volle Flatrate nur zur info
 
Zurück
Oben