von rechner a auf rechner b zugreifen

f@llo

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
921
hallo

ich würde gerne von meinem laptop (wlan) aus auf die gesamten daten meines rechners zugreifen können.

das ganze ist mit einer fritzbox verbunden.
zugriff ansich habe ich nun schon aber nur auf die eigenen dateien

wie kann ich es einrichten dass ich auf alle daten also alle festplatten zugreifen kann?

und am liebsten wäre es mir wenn das ganze durch ein passwort geschützt ist.

ich hoffe ihr könnt mir helfen

gruß daniel
 
Da musst du Freigaben einrichten und benutzerrechte vergeben. Um direkt auf eine Festplatte zu zu greifen kannst / musst du das $ zeichen nehmen. (z.B. //computername/c$)
 
Richtig. Du musst Netzwerkfreigaben einrichten und die Firewall entsprechend konfigurieren.
Wenn dein Benutzeraccount auf dem Desktop-PC ein Passwort hat wirst du auch beim Fernzugriff dieses Passwort angeben müssen.
 
Ich weiß spontan nicht, wie das genau geht, aber ich nehme an, der TE sucht ein erklärenden Link, wie man das macht.
 
also zunächst danke

dann nutze ich windows 7 64bit

dann habe ich bereits durch versuchen herausgefunden wie ich die ordner freigebe nun fehlt mir nur noch das passwort bei den links die ich in googel gefunden habe stand überall dabei das man unter freigeben für dann den pc auswählen kann etc allerdings wird bei mir nur erweiterte dateifreigabe angezeigt

gruß daniel
 
da ich leider gerade temporär nicht auf windows 7 arbeite kann ich dir auch nicht sagen was du in den fenstern anklicken musst. Kannst du einen oder mehrere Screenshots posten ? (ich glaube es müssen benutzer nicht computer freigegeben werden; ansonsten hilft die freigabe für "alle", dann kann jeder im netzwerk den ordner lesen und beschreiben.)
 
Ich habe es etwas seltsamer gelöst, nachdem ich mit der Windows 7 Methode versagt habe. Einfach per Hamachi die beiden PC´s verbunden und dort die Freigabe erteilt.
 
Ich habe es etwas seltsamer gelöst, nachdem ich mit der Windows 7 Methode versagt habe. Einfach per Hamachi die beiden PC´s verbunden und dort die Freigabe erteilt.

war aber ehrlich gesagt auch klar. der remotezugriff mit windows bordmittel verlangt nach einer professional-version von win7... von daher ist der einsatz von hamachi oder teamviewer eigentlich die einfachste lösung...
 
ich möchte ja keinen remotezugriff.

und ich habe windows 7 ultimate (hat mein vater gekauft :D)

ich möchte lediglich daten freigeben im lokalen netzwerk und die sollen dann insofern geschützt sein das man entweder das pw von dem rechner auf den ich zugreife eingeben muss oder irgen ein anderes

wenn ich jetzt versuche auf das laptop meiner schwester zuzugreifen ist das alles genau so wie cih es haben möchte
sie hat home basic und da wurde nie etwas in dieser hinsicht eingestellt
 
Zurück
Oben