Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
gibt es bei einem Entkoppler Vorteile sowie Nachteile?. Ab wieviel € gibts denn schon einen guten. Möchte mir nämlich einen für meine WD Raptor X 150 GB kaufen.
entkopler haben den nachteild as die wäreme über das gummi nicht so gut abgegeben werden kann
also werden die festplatten heiß vor allem deine RAPTOR Spreche da acuh erfahrung ! habe selber zwei
im grunde ist die festplatte nicht laut nur wenn zugegriffen wird hört man so ein "rattern" das zu gegebener massen lauter ist als bei normalen festplatten.
habe sie entkoppelt aber dann ist ein 80mm FAN plicht und nen guter Windzug ! die dinger werden vorallem jetzt im sommer verdammt heiß ohne lüfter geht das auf keinen fall !
Is hatte mal meine Festplatten komplett in schaumstoff eingebettet, zwecks geräuscheindämmung. Die einzige möglichkeit diese noch irgendwie von der (eigen-)wärme zu beferien war dann nur noch eine wasserkühlung. Aber Das war extrem leise.
Ein Manko der kompletten Entkopplung ist die fehlende Nullung des Festplattengehäuses was zu unangenehmen statischen Aufladungen führen kann. Für IDE-Platten gibt es Datenkabel mit Nullungsanschluss, ansonsten hilft es einfach das Festplattengehäuse via Kabel mit dem Gehäuse zu verbinden.
Ich habe meine 2 Platten in Vibefixern montiert - imho die beste Entkopplung die man kriegen kann. Vorteil auch: die Festplatten schweben frei in der Luft und können so ganz gut Wärme an die Umgebung abgeben. Wenn sie doch zu heiss werden: Skythe Kama-Bay davor. braucht zwar 3 5,25"-Slots aber meine beiden Platten werden klasse gekühlt. (Wobei ja zu beachten ist dass die Optimaltemperatur für HHDs bei 35-45° oder so liegt.
Und die Statik ist mit einem kleinen Kabel auch kein Ding.