Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
W8 auf USB installieren
- Ersteller des Themas Duron_
- Erstellungsdatum
Satarius
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 83
Ja Hallo.
1.Erst hole dir mal die ISO von Windows 8.
2.Denn ein USB 2 Stick.
3.Dann unter Start gehen und CMD eingeben.
Imme Dos Fenster gibst du das eine schriet für schriet eine.
1. diskpart
2. list disk
3. select disk # ( Die # steht für den USB ziffer ) müsste wenn du 2 Festplatten hast Numer 3 sein der USB Stick.
4. clean
5. create partition primary
6. select partition 1
7. active
8. format quick fs=fat32
9. assign
10. exit
Dann such nach der Software Windows7-USB-DVD-tool von Microsoft.
Installier die Software.
Und dann Starte die indows7-USB-DVD-tool Software gehe schriet für schriet weiter und dein USB Stick ist wertig.
In Grüße Satarus. :=)
1.Erst hole dir mal die ISO von Windows 8.
2.Denn ein USB 2 Stick.
3.Dann unter Start gehen und CMD eingeben.
Imme Dos Fenster gibst du das eine schriet für schriet eine.
1. diskpart
2. list disk
3. select disk # ( Die # steht für den USB ziffer ) müsste wenn du 2 Festplatten hast Numer 3 sein der USB Stick.
4. clean
5. create partition primary
6. select partition 1
7. active
8. format quick fs=fat32
9. assign
10. exit
Dann such nach der Software Windows7-USB-DVD-tool von Microsoft.
Installier die Software.
Und dann Starte die indows7-USB-DVD-tool Software gehe schriet für schriet weiter und dein USB Stick ist wertig.
In Grüße Satarus. :=)
Frightener
Commodore
- Dabei seit
- Nov. 2001
- Beiträge
- 4.637
@Satarius
Es geht nicht um das installieren VON USB, sondern AUF einen USB Stick.
@Duron
Von dem Feature habe ich auch gehört. Das werde ich heute auch gleich mal testen.
Es geht nicht um das installieren VON USB, sondern AUF einen USB Stick.
@Duron
Von dem Feature habe ich auch gehört. Das werde ich heute auch gleich mal testen.
Satarius
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 83
A OK Sorry 
Aber so müsste es auch gehen wegen das der USB Alz 1 Partition ist Test es doch mal.
Nur mit dem USB Stick.
Start gehen und CMD eingeben.
Imme Dos Fenster gibst du das eine schriet für schriet eine.
1. diskpart
2. list disk
3. select disk # ( Die # steht für den USB ziffer ) müsste wenn du 2 Festplatten hast Numer 3 sein der USB Stick.
4. clean
5. create partition primary
6. select partition 1
7. active
8. format quick fs=fat32
9. assign
10. exit
Danke.
Habe Windows 8 64bit unter eine VMware Workstation laufen.
In grüße Satarius.

Aber so müsste es auch gehen wegen das der USB Alz 1 Partition ist Test es doch mal.
Nur mit dem USB Stick.
Start gehen und CMD eingeben.
Imme Dos Fenster gibst du das eine schriet für schriet eine.
1. diskpart
2. list disk
3. select disk # ( Die # steht für den USB ziffer ) müsste wenn du 2 Festplatten hast Numer 3 sein der USB Stick.
4. clean
5. create partition primary
6. select partition 1
7. active
8. format quick fs=fat32
9. assign
10. exit
Danke.
Habe Windows 8 64bit unter eine VMware Workstation laufen.
In grüße Satarius.
Zuletzt bearbeitet:
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 109
Die Installation auf meinem VAIO VPCY11S1E hat lange gebraucht (USB 2 halt), es läuft aber ohne Probleme. Der Monitor ist maximal 1024 x 768. Treiber möchte ich noch nicht installieren, weil ich zuerst auf den anderen Computer testen möchte.
NiFu
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2012
- Beiträge
- 435
Wieso als FAT32 formatieren ? Warum nicht NTFS ? Das würde ich empfehlen.8. format quick fs=fat32
Warum nicht ? Das ist doch gerade das Interessante an "Windows 8 To Go", den USB-Stick an verschiedenen PCs zu testen und dabei die jeweiligen Treiber zu installieren. Windows soll dann nur diejenigen Treiber benutzen, die es gerade braucht. Und andere Treiber für andere PCs links liegen lässt.Der Monitor ist maximal 1024 x 768. Treiber möchte ich noch nicht installieren, weil ich zuerst auf den anderen Computer testen möchte.
Haste schon mal versucht, den USB-Stick im laufendem Betrieb abzuziehen ? "Windows 8 To Go" bleibt dann einfach "stehen". Und nach wiederanstecken geht's einfach weiter.
Ich habe ein Acer - Aspire 8951G
Verstehe ich das jetzt richtig das es mit "64GB Corsair Flash Voyager GT USB 3.0 Stick" nicht gehen sollte Windows8-ConsumerPreview-64bit-German nicht darauf zu Installieren??
Der USB-Stick 3.0 wir erst gar nicht im W8 Setup erkannt und im Boot Menü steht er drinnen ohne Nmen
Oder eventuell vielleicht mit Umgehen das ich erst Windows 8 Installiere auf die Eingebaute Festplatte und dann W8 von FP auf den USB-Stick kopiere natürlich müsste ich dann das Bootmenü umedietieren.
Verstehe ich das jetzt richtig das es mit "64GB Corsair Flash Voyager GT USB 3.0 Stick" nicht gehen sollte Windows8-ConsumerPreview-64bit-German nicht darauf zu Installieren??
Der USB-Stick 3.0 wir erst gar nicht im W8 Setup erkannt und im Boot Menü steht er drinnen ohne Nmen
Oder eventuell vielleicht mit Umgehen das ich erst Windows 8 Installiere auf die Eingebaute Festplatte und dann W8 von FP auf den USB-Stick kopiere natürlich müsste ich dann das Bootmenü umedietieren.
Zuletzt bearbeitet:
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 109
...nicht gehen sollte...nicht darauf zu Installieren
Wolltest Du das wirklich schreiben? ;-)
W8 muss nicht auf dem Computer vorinstalliert werden. Wenn die Kiste USB 3 hat, ist das von Vorteil. Bei mir läuft es mit USB 2 und das ist schon recht langsam beim starten.
Wolltest Du das wirklich schreiben? ;-)
W8 muss nicht auf dem Computer vorinstalliert werden. Wenn die Kiste USB 3 hat, ist das von Vorteil. Bei mir läuft es mit USB 2 und das ist schon recht langsam beim starten.
NiFu
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2012
- Beiträge
- 435
Bei mir läuft es auf einem USB-2.0-Stick recht flüssig - hängt halt vom Stick ab.Wenn die Kiste USB 3 hat, ist das von Vorteil. Bei mir läuft es mit USB 2 und das ist schon recht langsam beim starten.
Teste den USB-Stick mal mit "ATTO Disk Benchmark" (testen nicht unter "Windows 8 To Go", sondern unter einem anderen Betriebssystem) und gib mal die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 4 k Blöcken an.
Anmerkung:
Das Testprogramm "Crystal Disk Mark" zeigt meiner Meinung nach wenig aussagekräftige Ergebnisse für den 4 k Bereich an. Siehe hier.
enemeneMUI
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 295
Guten tag, ich wollte gerade auch das Win8 auf meiner externen instalieren und bin nach der Anleitung gegangen aber statt den 300GB sagt er mir das nur 6 zur verfügung stehen.
Und demnach sagt er auch das kein Platz darauf für das System ist, weiß jemand Rat?
Und meine exxterne wird mir auhc garnicht mehr als externer Datenträger angezeigt, aber in der Computerverwaltung steht da ja 298mb freien Speicher er kann bloß kein Vlume daraus machen.
Ich habe mitlerweile das System auf den USB Stick gebracht, aber wenn ich im Bootmenü vom USB Stick booten will sagt er mir das er das Speichermedium nicht lesen kann.
Und demnach sagt er auch das kein Platz darauf für das System ist, weiß jemand Rat?
Und meine exxterne wird mir auhc garnicht mehr als externer Datenträger angezeigt, aber in der Computerverwaltung steht da ja 298mb freien Speicher er kann bloß kein Vlume daraus machen.
Ich habe mitlerweile das System auf den USB Stick gebracht, aber wenn ich im Bootmenü vom USB Stick booten will sagt er mir das er das Speichermedium nicht lesen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 567
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 931
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 531