Tschuldigung
Ensign
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 134
Hallo.
Ich selber bin kein Experte im Umgang mit Wärmeleitpaste. Als ich zuletzt damit "gearbeitet" habe, hatte ich meine CPU doch ordentlich versaut. Da ich immer wieder höre und lese, dass viele ihre Wärmeleitpaste einmal im Jahr erneuern, führt mich das zu folgender Frage:
Bei Wärmeleitpads lese ich immer wieder, dass diese für Laien viel besser zu handhaben sind und ich nicht erneuert werden müssen.
In einem Artikel habe ich nun gelesen, dass ein Test ergeben hat, dass ein gutes Pad nur marginal schlechter ist als Paste - gleichzeitig wird oft behauptet, gute Pads gäbe es gar nicht. (Der Verfasser des Artikels hat aus welchen Gründen auch immer verpasst zu schreiben, welche Hersteller getestet wurden).
Für einen mittelmäßigen Computeruser wie ich einer bin ist das alles eher verirrend anstatt hilfreich.
Es geht um die Kühlung folgender Prozessortypen:
intel Core 2 Duo E6700 - 2666 MHz - 65 Watt
intel Core 2 Duo E8500 - 3166 MHz - 65 Watt
Es wird nichts übertaktet, maximal mal ein "älteres" Computerspiel, aber viel Audio- und Videobearbeitung.
Falls jemand einen wirklich guten Hinweis für ein wirklich gutes Pad hat: Sehr gerne.
Geld spielt keine Rolle. (Okay, das klingt jetzt total Großspurig, aber bei einem Wärmeleitpad muss man ja keinen Kredit aufnehmen...)
Sollte tatsächlich gänzlich etwas gegen Pads sprechen, und nur Paste in Frage kommen, dann bitte auch offen sagen - auch wenn es mich total niederschmettert und den Tränen nahe bringt.
Ich selber bin kein Experte im Umgang mit Wärmeleitpaste. Als ich zuletzt damit "gearbeitet" habe, hatte ich meine CPU doch ordentlich versaut. Da ich immer wieder höre und lese, dass viele ihre Wärmeleitpaste einmal im Jahr erneuern, führt mich das zu folgender Frage:
Bei Wärmeleitpads lese ich immer wieder, dass diese für Laien viel besser zu handhaben sind und ich nicht erneuert werden müssen.
In einem Artikel habe ich nun gelesen, dass ein Test ergeben hat, dass ein gutes Pad nur marginal schlechter ist als Paste - gleichzeitig wird oft behauptet, gute Pads gäbe es gar nicht. (Der Verfasser des Artikels hat aus welchen Gründen auch immer verpasst zu schreiben, welche Hersteller getestet wurden).
Für einen mittelmäßigen Computeruser wie ich einer bin ist das alles eher verirrend anstatt hilfreich.
Es geht um die Kühlung folgender Prozessortypen:
intel Core 2 Duo E6700 - 2666 MHz - 65 Watt
intel Core 2 Duo E8500 - 3166 MHz - 65 Watt
Es wird nichts übertaktet, maximal mal ein "älteres" Computerspiel, aber viel Audio- und Videobearbeitung.
Falls jemand einen wirklich guten Hinweis für ein wirklich gutes Pad hat: Sehr gerne.
Geld spielt keine Rolle. (Okay, das klingt jetzt total Großspurig, aber bei einem Wärmeleitpad muss man ja keinen Kredit aufnehmen...)
Sollte tatsächlich gänzlich etwas gegen Pads sprechen, und nur Paste in Frage kommen, dann bitte auch offen sagen - auch wenn es mich total niederschmettert und den Tränen nahe bringt.
