Habe jetzt schon ne zeitlang gegoogelt, bin aber nicht so richtig fündig geworden, vielleicht kann man mir hier helfen.
Meiner Meinung nach drehen sich bei meinem neuen Rechner der Back- und Toplüfter extrem langsam, auch unter Last - zumindest im Vergleich zu meinem alten Rechner (da kannste echt fast die Umdrehungen zählen). Bevor ich ihn nun so richtig trietze und übertakte, muß ich irgendwie herausfinden ob das alles ok ist.
Hier die Fakten:
i5 4690k 4x3,5 Ghz
Gigabyte GA-Z97-HD3
Zalman Z11 Plus (5 Lüfter)
Ich habe den hinteren Lüfter als SysFan1 und den oberen Lüfter als SysFan2 angeschlossen. Beide haben 3 Pins und stecken jetzt jeweils auf einem 4Pin-Anschluss (habe aber darauf geachtet, dass sie korrekt angeschlossen sind!). Im BIOS ist automatische Lüftersteuerung eingestellt. Die 3 Frontlüfter hängen gemeinsam an einem Anschluss des Netzteils.
Mit SpeedFan bekomme ich folgende Daten.
Unausgelastet:
Fan1 – 659
Fan2 – 768
Fan3 – 756
Fan4/5 – 0
Cpu/Cores – cirka 30 Grad
100%Last (mit prime 95):
Fan1- 1900
Fan2 – 800
Fan3 – 772
Fan4/5 – 0
Cpu/Cores – 62-65 Grad
Test mit GridAutosport im Betrieb:
Fan1- 1900
Fan2 – 900
Fan3 – 900
Fan4/5 – 0
Cpu/Cores – 62-65 Grad
Hierzu hätte ich nun grundsätzlich die Frage, ob diese Werte ok sind?
Ist es 100% sicher das SpeedFan das korrekt ausliest?
Welche Lüfter werden da eigentlich ausgelesen? SysFan1 (Back) dreht nämlich definitiv nicht mit 1900 … 900 scheint mir aber auch ein zu hoher Wert, so langsam wie die ihre Runden drehen?
Habe ich irgendwas falsch angeschlossen, liegt es an den Pins?
Meiner Meinung nach drehen sich bei meinem neuen Rechner der Back- und Toplüfter extrem langsam, auch unter Last - zumindest im Vergleich zu meinem alten Rechner (da kannste echt fast die Umdrehungen zählen). Bevor ich ihn nun so richtig trietze und übertakte, muß ich irgendwie herausfinden ob das alles ok ist.
Hier die Fakten:
i5 4690k 4x3,5 Ghz
Gigabyte GA-Z97-HD3
Zalman Z11 Plus (5 Lüfter)
Ich habe den hinteren Lüfter als SysFan1 und den oberen Lüfter als SysFan2 angeschlossen. Beide haben 3 Pins und stecken jetzt jeweils auf einem 4Pin-Anschluss (habe aber darauf geachtet, dass sie korrekt angeschlossen sind!). Im BIOS ist automatische Lüftersteuerung eingestellt. Die 3 Frontlüfter hängen gemeinsam an einem Anschluss des Netzteils.
Mit SpeedFan bekomme ich folgende Daten.
Unausgelastet:
Fan1 – 659
Fan2 – 768
Fan3 – 756
Fan4/5 – 0
Cpu/Cores – cirka 30 Grad
100%Last (mit prime 95):
Fan1- 1900
Fan2 – 800
Fan3 – 772
Fan4/5 – 0
Cpu/Cores – 62-65 Grad
Test mit GridAutosport im Betrieb:
Fan1- 1900
Fan2 – 900
Fan3 – 900
Fan4/5 – 0
Cpu/Cores – 62-65 Grad
Hierzu hätte ich nun grundsätzlich die Frage, ob diese Werte ok sind?
Ist es 100% sicher das SpeedFan das korrekt ausliest?
Welche Lüfter werden da eigentlich ausgelesen? SysFan1 (Back) dreht nämlich definitiv nicht mit 1900 … 900 scheint mir aber auch ein zu hoher Wert, so langsam wie die ihre Runden drehen?
Habe ich irgendwas falsch angeschlossen, liegt es an den Pins?