Warum kein Celeron?

mc220187

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
35
Hallo Forum,

ich habe letztens mit einem Bekannten über Computer und Prozessoren gesprochen. Er meinte, ich sollte mir keinen Celeron kaufen, weil der Cach zu klein ist!
Nun ist meine Frage, wieso brauche ich so einen großen Cach wie beim Patium4?

MFG
mc220187

PS.:Sorry für Rechtschreibfehler... bin Legasthenika
 
was willst du mit dem Rechner denn alles machen?

Meiner Freundin reicht ein PIII 933 @ 512MB RAM immer noch dicke
 
Wenn du dir diesen Artikel bei Wikipedia durchliest, solltest du eigentlich wissen wofür der Cache gut ist. ;)

EDIT: kharthax hat Recht, für einfache Office-Anwendungen und zum Surfen reicht ein Celeron dicke, und wenn du viel Spielen möchstest ist ein AMD ohnehin besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin immer noch für einen PIII 933 MHz

war ein DELL Desktop für 100 EUR bei eBay :)
 
Der Athlon ist ein 64bit-Prozessor. Das 64bit steht aber dafür, dass die Prozessoren quasi 64bit während eines Taktes verarbeiten können (mit der entsprechenden Software), diese Funktion haben manche Celerons und Pentiums übrigens auch schon!
Die mit den zwei Prozessoren hingegen heißen DualCore (das sind bei Intel der Pentium D und bei AMD der X2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Celeron D sind aber schon zimlcih nice da braucht man sich fast kein P4 der doppelt so teuer ist zu kaufen. habe kürtzlich mein Server mit dem Celeron D 3.06Ghz den ich erst kürtzlcih gekauft habe mal in 3DMark 06 usw. unter die Luppe genommen. Im CPU test ist der fast Punktgleich mit meinem P4 2.8Ghz.

Zum vorgänger Celeron hat sich ordentlcih was gettan. Ich weiss noch wie man sich öfters über die alten Celeron aufgerecht hat, das ist auf jeden fall bei den neueren Modelen nicht mehr der fall. èbertakten läst sich die CPU auf dem neuen MSI Board Porblemlos auf 3.8Ghz.

Wen du etwas Geld sparen wilst bist du mit dem Celeron D auch ganz gut bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir en vernünftigen A64 3500+ Sockel 939 mit Venice Kern, der verbraucht unter volllast max 90 Watt und kann auch gut auf 2400 Mhz hochgetaktet werden.

Preislich ist der auch in en guten segment. Celeron Cpu´s waren früher ganz gut weil man die gut Übertakten konnte und recht bielig waren. Heute wird dir jeder davon abraten. Ausser du willst wirklich nur surfen.

Als Mainboard solltest du dir schon en Nforce4 hohlen oder das neue Nforce4 Ultra von MSI, Asus oder Abit und bitte kein OEM Speicher kaufen, die gehen meistens hops nach ner zeit und schlechte werte haben se ohnehin meist.

Wenn du spielen willst dann nix unter ne 256 MB 6800 GT kaufen alles darunter is rausgeschmiessenes geld. Mit ner 7800 GT kommste momenat auf en absoluten spielgenuss.

Ach ja die Pentium Systeme verbraten richig Strom teilweisse ueber 200 Watt und werden schweine heiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haaaloo!

Hier geht es nicht um Kaufberatung oder AMD vs. Intel!
Die Frage ist und bleibt, was ist an einem Celeron nachteilig!
 
Zitat von b-runner:
Haaaloo!

Hier geht es nicht um Kaufberatung oder AMD vs. Intel!
Die Frage ist und bleibt, was ist an einem Celeron nachteilig!


Naja, eine Kaufberatung solle es schon nicht werden, doch nehme ich rat gerne an! Dennoch ist es mir wichtig, das ich so preisgünstig wie möglich einen Rechner bekomme, der nicht die Neusten spiele in der besten auflösung spielen muss!
Doch die Frage bleibt, was ist an einem Celeron schlecht, das mir ihn jeder abraten würde?! Wenn er so schelcht wäre, würde man doch die Produktion von dem einstellen. und so wie oben ein commend war, hat ein celeron d 3.06 fast die selbe leistung wie ein pentium4?!
Also die frage ist immer noch wieso kein Celeron? Was kann er nicht, was andere können?
 
Eben. Ausser dem Cache ist die Architektur des Chips der bremsende Faktor. Lange Pipeline etc.

Das bringt aber alles nicht viel, wenn wir nicht wissen, was du mit dem Rechner dann machen möchtest.

Zum Speilen ist ein Celereon nicht unbedingt gut geeignet. Für Office und ein bißchen Internet surfen reicht er aber dicke.
 
Hier mal meine beiden Systeme die ich getestet habe. Wie gesagt die neuen Celeron D sind nicht mehr so schrott wie die alten. Morgen baue ich diese Karte noch ein die ich vor ein paar Tagen ersteigert habe http://www.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd=viewlot&lotid=397993143 .

http://www.tfwclan.de/bilder/6CF89ED282FCD1382CF647492D282C93_1000x700.jpg Benchmark 3DMark03 mit Geforce 6800GT.
http://www.tfwclan.de/bilder/aquamark3.png Aquamark 03

Ich habe den ganzen PC voll von so tests weil ich mir immer wieder neue Hardware besorge.
 

Anhänge

  • 3DMark06 Celeron D 3.06Ghz_radeon9700 Pro.gif
    3DMark06 Celeron D 3.06Ghz_radeon9700 Pro.gif
    72,4 KB · Aufrufe: 226
  • 3DMark06 P4 2.8Ghz 533 Geforce 6800 1GB KingstonHyperX.gif
    3DMark06 P4 2.8Ghz 533 Geforce 6800 1GB KingstonHyperX.gif
    73,6 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch ist ein Pentium 4 aufgrund des Caches und der Architektur bei gleicher Taktrate etwas schneller als ein Celeron, aber der Celeron ist ja auch billiger.
 
Was heißt immer dieses "etwas" schlechter...?

gehen wir mal davon aus, dass ich das neueste Fifa spielen möchte. Wäre dieses mit einem Celeron D 330J 2670MHz möglich?!
 
Mit einer nicht zu schlechten Grafikkarte auf jeden fall. FIFA ist allerding so viel ich weiss Grafisch auch nicht gerade der Hammer.
 
sprich, er ist ausreichtent?!

neben bei: Graikkarte wäre eine AGP Sapphire 256MB ATI Radeon 9600PRO Advantage Lrt
oder würde eine 128mb auch reichen???
 
Diese Grafikkarte ist schon sehr lange auf dem Markt und es gibt deutlich bessere heutzutage. Du möchtest gut spielen können aber nicht zu viel Geld ausgeben ... wie wäre es dann mit einer X800GTO?
Die ist bezahlbar, aber noch deutlich schneller als die von dir angesprochene 9600PRO.
Die Sapphire Fireblade mit GDDR3 gibts für PCIe z.B. um die 170€.

click

:)

Würde sich ganz gut mit deinem angepeilten Celeron vertragen.

Oder für knappe 200 für AGP:

click

//edit:
Eventuell wäre für den AGP-Port eine 6600GT noch drin, die aber wiederum etwas langsamer ist (ca. 130-150€)

click

//edit2:
Da sich das bei dir aber eh wie eine Neuanschaffung anhört, solltest du eh auf PCI Express setzen, da AGP langsam ausstirbt und die PCIe Karten meist billiger sind (größeres Produktionsvolumen).

//edit3:
Hier ist noch ein Artikel über den Celeron zum schmökern mit Vergleichstest:
hardwareluxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von mc220187:
sprich, er ist ausreichtent?!

neben bei: Graikkarte wäre eine AGP Sapphire 256MB ATI Radeon 9600PRO Advantage Lrt
oder würde eine 128mb auch reichen???

Die 256MB Version ist nur teuerer. Da die Grafikkarte in hohen Auflösungen mit neuen Spielen sowieso nicht mehr zurecht kommt reichen die 128MB voll und ganz aus. Mehr als 45Euro würde ich für eine 9600 Pro nicht mehr ausgeben.

Hast du vor dein PC nur aufzurüsten? Wen ja sag mal genaue PC Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top