Was ist die beste Firewall zur Zeit?

franzkat schrieb:
@Morgoth

Das sind ja tolle Binsenweisheiten, die du hier verkündest. Ihr Informationsgehalt liegt so ziemlich bei Null. Das bis zum zum Erbrechen wiederholte hat den gleichen Erkenntniswert wie Sepp Herbergers Philosophem : Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten; mit anderen Worten : Eine semantische Null-Nummer- jede Software ist ein Konzept. Dass eine Firewall nicht durch eine leichtsinnige Rechteverwaltung konterkariert werden darf, damit sie nicht ausgeheblt wird, ist ebenso eine Binsenweisheit, die aber für jedes andere sicherheitsrelevante Programm genauso gilt und über den Wert oder Unwert von Firewalls absolut nichts besagt. Dieselbe Selbstverständlichkeit und Banalität gilt für Nummer 3.).

Wenn man dann aus solchen Binsenweisheiten eine Schlussfolgeruung zieht wie :

SW-Firewalls sind nicht nur überflüssig, sondern auch gefährlich.


dann sollte man sich schnell für einen Grundkurs 'Logik' anmelden.

Ich dachte eigentlich, durch meine (zugegebenermaßen kurzen) Ausführungen die Fragen erklärt zu haben. Scheinbar nicht.

Aber wie wäre es mal, wenn Du Argumente für eine SW-Firewall nennen würdest? Oder meine Argumente enträftest?

Ach ne, das ist so schwierig, dazu braucht man Hirn.


Hoppala, Hirn braucht man ja auch, um sein OS sicher zu konfigurieren. Ach ne, das lass ich lieber. Da nehm ich ne SW-Firewall, die nimmt mir das Denken ab.

Ich gebs auf. Ich bin vermutlich zu alt dafür.

Mach Euern Scheiß doch alleene.

Gruß
Morgoth
 
wie konfiguriert man den windows so sicher das kein programm ohne erlaubniss einfach das internet benutzt!?

deine argumente könntest du ja auch mal posten. bisher hab ich nur gelesen das eine firewall unnütz ist weil eh jeder als admin surft - ich kenne aber wirklich ein paar leute die unter xp nur als haubtbenutzer arbeiten! ist die firewall dann plötzlich nichtmehr unnütz und deine ganzen posts vollkommen umsonst?

zur ersten seite: du kannst also programme durch "hirn einsetzen" daran hintern das sie ungemerkt das internet nutzen? du disassemblierst also erstmal jedes programm um rauszufinden was es tut oder wie muss man sich das jetzt vorstellen?

zur 2. seite: interessant! auschließlich maleware nutzt dlls! dann sind firewalls natürlich total überflüssig! mal wieder ist microsoft schuld, wir verbieten einfach dlls und schon gibt es keine probleme mehr...

also fast jedes windows programm das plugins unterstützt läd dlls zur laufzeit nach. und jedes andere windows programm läd dlls beim starten der anwendung. selbst ohne plugins laden sie dlls teilweise dynamisch, nämlich nur dann wenn die funktionalität der dll gebraucht wird! wer also clever programmiert schreibt nur malware, weil sonst ja niemand dlls benutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir reden hier um das Ploblem drumrum.

Wer mit ein wenig Verstand agiert wird keine Programme auf dem Rechner haben, denen man Kommunikation nach draußen verbieten müsste.
Wer Angst hat, dass Windows nach hause telefoniert soll sich ne Lizenz kaufen oder auf was anderes Umsteigen.

Wer Adware benutzt, der tut das weil er keine Kohle für die Vollversion abdrücken will, da soll er was anderes benutzen, Geld für die Programmierleistung desjenigen benutzen, der es geschrieben hat oder durch Werbung / Profilgewinnung indirekt zahlen.

Wer sich Viren, und Trojaner in Warez einfängt, der hat halt Pech gehabt, wenn ich bei nem Banküberfall angeschossen werde, dann hat auch keiner Mitleid.

Wer nen Mailanhang von nem Unbekannten ausführt, der ist imo selber Schuld.

Wer sein OS nicht aktuell halten kann hat im Internet nichts verloren, Autofahren darf ich auch nicht ohne Führerschein, weil ich andere damit gefährden könnte.

Das Mittel Firewall ist imo nur eine mittelmäßige Medizin, die das Symptom und nicht die Ursache des Problems (Unüberlegtes Handeln des Users) angeht.

Just my 2 Cents
Damit klinke ich mich hier aus, wir können noch ne Stunde diskutieren, es wird eh keiner den anderen überzeugen.
 
Wer mit ein wenig Verstand agiert wird keine Programme auf dem Rechner haben, denen man Kommunikation nach draußen verbieten müsste.
Wer Angst hat, dass Windows nach hause telefoniert soll sich ne Lizenz kaufen oder auf was anderes Umsteigen.

und wie definierst du vertrauenswürdige software? solange du nicht selbst nachsiehst weißt du nie ob sie noch etwas anderes tut als sie soll.

es gibt z.b. den IRC client Klient. eigentlich ein sehr guter client, wird seit jahren verkauft und ist eigentlich auch recht hoch angesehen da er viele features hat. allerdings sollte man gut überlegen ob man dieses programm wirklich kaufen möchte. dort drin gibt es nämlich eine backdoor die sich über das IRC vernsteuern lässt. normalweise ist sie nur aktiv wenn man einen schlechten crack benutzt - aber wer versichert mir sowas? der programmierer der das ding selbst eingebaut hat!? ähnlcihes gab es gerade bei world of warcraft, wo ein mod programmierer offensichtlich seine agressionen in einer zweifelhaften option ausgelassen hat die dazu geführt hat das world of warcraft ui mods jetz höheren restriktionen unterliegen. diesen mod(cosmos) hat praktisch jeder wow betatester benutzt...

die beispiele sind jetzt nicht firewall bezogen, aber sie zeigen das man nicht einfach blind irgendeiner software vertrauen kann nur weil sie oft eigesetzt wird.

eine firewall ist keine medizin... so ein ding ist auch ein gutes diagnose werkzeug. es kann jedem profi passieren das er sich absichtlich einen virus installiert ohne es zu merken(beispiele: siehe 2. absatz ;)). eien firewall ist da ein wunderbares diagnose werkzeug. wenn ich mir ein programm installiere um z.b. bei jedem start mein hintergrundbild zu ändern sollte es mich schon sehr stutzig machen wenn dieses ding plötzlich aufs internet zugreifen wird. und wen ich dazu keiner erklärung finde würde ich so ein programm sofort entfernen und den rest des systems durchchecken. ohen firewall kann man soetwas nicht mitbekommen.

wiegesagt hilft eine firewall nicht gegen alles und auch nicht immer. aber selbst wenn sie nur einmal in einer millionen fällen hilft: sie ist umsonst und kostet auf einem modernen pc kaum resourcen - also warum sollte ich auch sowas verzichten!? motoradfahrer fahren auch mit helm obwohl mein keinen braucht wenn niemand im straßenverkehr misstbaut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Siberian..Husky schrieb:
und wie definierst du vertrauenswürdige software? solange du nicht selbst nachsiehst weißt du nie ob sie noch etwas anderes tut als sie soll.

Vertrauenswürdige Software. Zu 100% gibt es das nicht. Aber diejenige, die wirklich schädlich ist, hält keine Firewall der Welt auf. Weder SW oder HW. Die hält nur "Hirn" auf. Indem man sie nicht benutzt. Und so etwas spricht sich verdammt schnell herum.

Ansonsten sollte man, wie schon erwähnt, die Finger von Warez, Crackz und Pornos lassen. Die Chance, dass dann etwas passiert, ist äußerst gering.

Wenn aber etwas passiert, hilft die FW nicht mehr.

dort drin gibt es nämlich eine backdoor die sich über das IRC vernsteuern lässt. normalweise ist sie nur aktiv wenn man einen schlechten crack benutzt - aber wer versichert mir sowas?

Genau auf so eine Aussage habe ich gewartet :D

die beispiele sind jetzt nicht firewall bezogen, aber sie zeigen das man nicht einfach blind irgendeiner software vertrauen kann nur weil sie oft eigesetzt wird.

Stimmt.

eine firewall ist keine medizin... so ein ding ist auch ein gutes diagnose werkzeug.

Ich benutze nmap, ethereal und snort (wenn ich mal woanders forsche; mein komplettes Netzwerk ist 100%). Ein weiteres, unnötig viel Ressourcen schluckendes Diagnose-Tool benötige ich nicht.

OK, das sind nur Tools für Profis. Aber ich muss sie immer dann einsetzen, wenn ich einen Rechner in Schuss bringen muss, dessen Nutzer

a) als Admin durch die Gegend surft

und

b)

sich so etwas:

wenn ich mir ein programm installiere um z.b. bei jedem start mein hintergrundbild zu ändern

installiert hat.

deine argumente könntest du ja auch mal posten. bisher hab ich nur gelesen das eine firewall unnütz ist weil eh jeder als admin surft - ich kenne aber wirklich ein paar leute die unter xp nur als haubtbenutzer arbeiten! ist die firewall dann plötzlich nichtmehr unnütz und deine ganzen posts vollkommen umsonst?

Lies Dir mal den Thread von Anfang an durch.

Übrigens auf geniale Art und Weise meine Argumente negiert. Boah, die Logik hätt ich gern.

wie konfiguriert man den windows so sicher das kein programm ohne erlaubniss einfach das internet benutzt!?

Schalte unbenötigte Dienste aus. Schalte die Windows-Firewall ein (eigentlich nicht viel mehr als ein Portblocker) und konfiguriere sie richtig.

Der Rest: "Hirn".

franzkat schrieb:
Bei der Pro-und Contra-Diskussion Firewall läuft es ähnlich wie bei Windows-Linux-Diskussionen. Der Informationsstand der Firewall-Ablehnungsfront ist in vielen Fällen nicht mehr aktuell (man hat ja das Thema für sich längst abgehakt). Natürlich haben die Firewallhersteller inzwischen sehr verfeinerte Mechanismen entwickelt, auch injizierten Code zu erkennen.

Nee Jung, so nicht.

Es ist eher so, dass der Informationsstand der Firewall-Befüwortungsfront auf den Werbeaussagen der FW-Hersteller basiert.
Wie ein Netzwerk aufgebaut ist und grundsätzliche Vorgänge ablaufen ist völlig unbekannt. Denn ansonsten würden sie völlig auf SW-Firewalls verzichten.

Ich habe schon mindestens 42 Mal in diesem Forum einen Vortrag über Sinn und Unsinn von SW-Firewalls gehalten, bitte zwingt micht nicht dazu, dass wieder zu tun (dazu habe ich nämlich erstens keine Zeit und zweitens schon gar keine Lust mehr dazu).

Gruß
Morgoth

P.S.: und jetzt halte ich wirklich die Schnauze
 
diese backdoor in Klient gab es schon seit über einem jahr bevor sie entdeckt wurde. und nur weil man normalerweise einen crack braucht um sie zu aktivieren heist das nicht das der Programmierer das nicht auch anders tun kann, indem er z.b. eine bestimmten code an den irc client schickt.

aber du scheinst ja echt ein profie zu sein! schließlich scheinst du der einzige zu sein der mit nmap windows beibringt wie man ports schließt. das du wirklich weißt wie man snort benutzt bezweifle ich stark und etheral braucht genausoviel resourcen wie eine firewall.

du willst uns also ernsthaft erzählen das du den ganzen tag etheral laufen hast um den traffic in echtzeit zu überprüfen?! anders macht das nämlich garkeinen sinn. wenn du erst nachher die protokolle durchgehst is schließlich alles zu späht. und nur weil ein programm heute nichts gesendet hat heist das nicht das es morgen wieder still bleibt.

aber nach deiner logik lassen wir gleich jeder software unten. niemand braucht ein programm das bei jedem start das hindergrundbild ändert! NIEMAND! wer sollte sowas wollen? genauso wo die komischen themes bei windows. wer will schon ein schönes windows. ich brauch sowas nicht, also braucht das niemand... und was ich brauche ist natürlich gute software bei der sowas niemals vorkommt. das würde ja auch sofort überall in der zeitung stehen...

du solltest mal überlegen bevor du postest deine argumente werden nämlich immer abenteuerlicher.

jetz soll man also plötzlich doch eine firewall benutzen! und zwar die von windows. und warum das bitte? ich denke so eine firewall bringt nichts? warum soll ich die dann anstellen? und warum nicht gleich die sygate - die kann alles was auch die windows interne kann. und kosten tut sie auch nix. dafür ist sie aber weit weniger verbreitet. wenn ein wurm wirklich eine rutine zum deaktiviern einer firewall hat dann ganz sicher für die windows firewall...

P.S.: ich habe mir den thread von anfang an durchgelesen. eine zusammenfassung deiner argumente folgt in der nächsten werbepause ;)

EDIT: hier die offenbar gewünschte zusammenfassung:


  • 1. Argument: Hirn einsetzen!
    Im spähteren verlauf der Diskusion kristalisierte sich herraus das man anstatt eine firewall zu nutzen lieber wochenlang den traffic das ganzen rechners manuel mit etheral überwachen sollte wenn man neue software installiert hat - oder man nimmt nur software bei der nachgewiesen wurde das das schon jemand getan hat und dieser jemand dabei keine funktionen gefunden hat die nicht gewünscht sind. schließlich weißt du ja auch ganz genau was man für software braucht - und sachen die nur von wenigen leuten benutzt werden kann niemals dazugehören.
  • 2. Argument: nur Malware läd Dlls nach!
    Deswegen sind firewalls die dlls untersuchen vollkommen nutzlos! viel efektiver wäre es gleich das nachladen von dlls zu verbieten, den kein programm braucht das! den du weißt ja was man alles braucht, und programme die sowas tun gehören nicht dazu! also weg damit!
  • 3. Argument: ports sind nur offen wenn man argument 1. nicht beherzigt!
    Denn wer sein hirn einsetzt der kriegt jeden port bei windows dicht! ok, dann startet windows nichtmehr da man ja auch sachen wie den RPC dienst deaktivieren muss, aber wer gehirn einsetzt kriegt alles dicht!!!!11!1
  • 4. Argument: firewalls schützen nur wenn man nicht als admin eingelogt ist
    Und da es ja bekannt ist das es unter windows 2000 und XP nur möglich ist sich als admin anzumelden sind firewalls somit vollkommen unntüz, und böse!!
  • 5. Argument: Hirn!! man braucht HIRN!
    Wer software firewalls nutzt ist DUMM und deswegen darf sie niemand benutzen der HIRN hat!!!
  • 6. Argument: hatten ich schon gesagt das man hirn UND die windows firewall braucht?
    den die windows firewall ist garkeine echte, sondern nur ein portblocker! damit kann sie viel weniger als andere firewalls und deswegen is sie viiieeeeeel besser! und da wir ja hirn einsetzen darf eh nix anderes als die standard software raufkommen die mit windows geliefert wird. ausser man überprüft erstmal jede software ganz genau...(deswegen sind natürlich andere firewalls tabu, das würde ja monate dauern bis man die richtige überprüft hat. mit den ganzen dlls und so - naja, die sind ja eh nich erlaubt.)

ich hoffe du siehst das ich mich eindringlich mit deinen argumenten beschäftigt habe. und vieleicht fällt dir dabei auch auf wie schwachsinnig zumindest einige davon sind(stichwort dll....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach weisste was, ich habe hier ne halbe Stunde lang Text geschrieben. Aber dann wollte ich Deinen letzten Abschnitt zitieren und da ist mir aufgefallen, wie sinnlos mein Vorhaben doch ist.

Bitte: lies Dir meine Beiträge in diesem Thread noch einmal durch, versuche sie zu verstehen (so schwer sollte das nicht sein) und bewerte sie richtig. Und nicht gefaltet mit Deiner vorgefertigten, werbegestörten Meinung.

Danke.

Gruß
Morgoth
 
Morgoth schrieb:
Ach weisste was, ich habe hier ne halbe Stunde lang Text geschrieben. Aber dann wollte ich Deinen letzten Abschnitt zitieren und da ist mir aufgefallen, wie sinnlos mein Vorhaben doch ist.

Bitte: lies Dir meine Beiträge in diesem Thread noch einmal durch, versuche sie zu verstehen (so schwer sollte das nicht sein) und bewerte sie richtig. Und nicht gefaltet mit Deiner vorgefertigten, werbegestörten Meinung.

Danke.

Gruß
Morgoth

wenn plötzlich die argumente ausgehen. was stimmt den nicht was ich geschrieben habe? und welche werbungstexte wiederhole ich? das einzige was ich sage ist das es sehr gute konstenlose(! nix mit werbung!) firewalls gibt, die einfach besser sind als garkeine zu benutzen. das willst du offensichtlich nicht verstehen. wie kann denn etwas schlecht sein wenn es doch keine schlechten eigeneschaften hat? wenn jemand sein hirn einsentzen kann - warum kann er dann dazu nicht noch eien firewall benutzen? wer sein hirn richtig einsetzen kann sollte doch wohl auch in der lage sein ein firewall protokoll ordentlich zu deuten und nicht auf die trügerische sicherheit herreinfallen? man hat mit firewall aufjedenfall nicht weniger als vorher - und das versuchst du hier die ganze zeit zu verbreiten. wer als der tut was du vorschlägst(mal abgesehen von den dlls...) der hat mit einer firewall immernoch ein extra das ihn vielelicht warnt wenn er mal eine dummheit gemacht hat. und das vollkommen konstenlos!

also jetz mal von den arguemnten abgesehen: was zum teufel spricht bitte gegen eine firewall !?

P.S.: ich habe nur getan wonach du immerncoh verlnagst. ich habe jeden einzelnen post von dir nochmals gelesen und deine arguemnte zusammen getragen. ich verstehe echt nicht wo da dein problem ist.... und wo ich sonst noch argumente von dir finden soll(ich solls ja nochmal lesen, aber dafür hab ich langsam echt keine zeit mehr)
 
Siberian..Husky schrieb:
also jetz mal von den arguemnten abgesehen: was zum teufel spricht bitte gegen eine firewall

Gegen eine Hardware-Firewall spricht garnichts. Gegen eine softwarebasierende-FW die von Morgoth genannten Gründe.

Hättest Du dem Beitrag richtig verfolgt, würdest Du besser jetzt nach einem anständigen Router ausschau halten, anstatt Menschen "anzumachen", die Dir versuchen zu helfen.

Lass Dir doch helfen....?!?!

Das Übel des Problems liegt wohl darin, d. viele Nutzer sich anscheinend unwissend erst einmal ein Modem (ist ja schliesslich meist kostenlos) anschaffen, BEVOR sie sich mit dem Thema Sicherheit befassen. Anschliessend werden nach Möglichkeit alle Möglichkeiten des Webs ausgeschöpft, jede Quelle, jeder Anhang und Link einmal angeklickt und ausgeführt. Als nächstes kommt irgendwann die Erkenntnis, d. es anscheinend böse Viren und Trojaner gibt. Wir brauchen Schutz. Was bietet dem Modemuser Schutz?

EIN ROUTER!

Softwarefirewalls sind nicht mehr oder weniger als der Versuch einer "Legitimierung" der zuvor getätigten Modemanschaffung oder vergleichbar mit einem Placebo in der Medizin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne viel rumzutexten: Sygate Firewall Pro
 
@ Blutschlumpf, Morgoth:

Full Ack

Es hat keinen Sinn mit solchen Kindern zu diskutieren, dass ist mir schon in anderen Foren aufgefallen und gehoerig auf den Sack gegangen. - Lass die Kinder doch einfach mit ihrer ultimativen Antwort auf Cracker in ihrem glauben leben, sie seien sicher.

mfg
 
Erst einmal Danke für das wunderschöne, negative Karma. So etwas finde ich äusserst flach.
Nicht einmal der Ansatz einer logischen Argumentation, aber mit roten Pünktchen um sich werfen.....

Fakt ist, d. eine softwarebasierende Firewall konzeptbedingt erst dann greift, wenns eigentlich zu schon zu spät ist. Der potentielle Angreifer ist bei softwarebasierenden Firewalls bereits soweit vorgedrungen (er befindet sich dann bereits auf dem Zielsystem) d. Schaden nur noch bedingt abgewendet werden kann.

Zudem verführt eine softwarebasierende Firewall regelrecht zu unsachgemäßen Gebrauch gewisser Möglichkeiten. Wenn ich mir alleine die Argumentation bezüglich der nachzuladenden dll´s anschaue, ist mir klar, was der entsprechende Anwender vermutlich versucht zu verhindern. Hier ist es dann durchaus legitim, auf geltendes Gesetz zu verweisen und darauf hinzuweisen, d. letztlich der Anwender mit den Nutzungsbestimmungen und AGBs einverstanden ist, zumindest mit einem Klick auf die entsprechenden Buttons meist einem Datenaustausch zustimmt. Hinterher über unsichere Software zu quasseln ist nicht legitim, schliesslich bleibt jedem selbst überlassen, welche Software er nutzt und welche nicht.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Argumente und Einwände sind gerne willkommen. Ich mag über meinen eigenen Horizont hinausschauen.....
 
FooFighter schrieb:
Erst einmal Danke für das wunderschöne, negative Karma. So etwas finde ich äusserst flach.
Nicht einmal der Ansatz einer logischen Argumentation, aber mit roten Pünktchen um sich werfen.....

Ja, das ist leider so. Ich habe auch schon eine Menge neg. Karma zu diesem Thema bekommen.

mfg
 
is auch kein wunder wenn hier so ein mist geschrieben wird. könnten ihr vieleicht mal anfangen beiträge zu lesen?

@marcelcedric: von einer "ultimativen Antwort auf Cracker" hat hier überhaubt niemand gesprochen. du solltest dir in zukunft angewöhnen jeden beitrag zu lesen, das lässt bei dir in letzter zeit sehr zu wünschen übrig.

@FooFighter: das selbe an dich: warum ein router nicht vergleichbar mit einer personal firewall ist hab ich mehrfach geschrieben. hier wird immer gepostet wie unsicher sw-firewalls sind weil ein schädling ja einfach nur den IE aufmachen muss um nachhause zu telefonieren - aber genau das geht mit einem router viel eifnacher! der hilft gegen sowas üpberhaubt NICHTS! eine sw-firewall dagegen KANN gegen sowas helfen. also nochmal: eine sw-firewall ist kein allheilmittel. aber es kann etwas helfen und ist umsonst! wo ist euer problem? ich will dazu endlich ein argument hören warum eine sw-firewall die nichts kostet schlecht ist? selbst wenn sie nicht helfen sollte schaded es nicht sie zu installieren. wo zum teufel is also das problem!?
 
Lass es sein Husky, man sieht ja schon daran, dass ihr Wort Gesetz ist, dass sie Leuten die Worte im Mund umdrehen.
Die wissen es nunmal besser und daran kann hier niemand was ändern.

Durfte mal 2 Jahre mit 10 solcher Jungs in einer Klasse verbringen. Das war echt die Hölle, selbst der Lehrer war jeden Tag genervt weil alles, selbst das simpelste und eindeutigste, in Frage gestellt wurde.
 
Siberian..Husky schrieb:
is auch kein wunder wenn hier so ein mist geschrieben wird. könnten ihr vieleicht mal anfangen beiträge zu lesen?

Wie wäre es denn, wenn Du anfingest, die Beiträge zu lesen. Dann würdest Du nämlich nicht mehr

ich will dazu endlich ein argument hören warum eine sw-firewall die nichts kostet schlecht ist? selbst wenn sie nicht helfen sollte schaded es nicht sie zu installieren. wo zum teufel is also das problem!?

nach weiteren Argumenten fragen, denn sie wurden schon genannt.

@FooFighter: das selbe an dich: warum ein router nicht vergleichbar mit einer personal firewall ist hab ich mehrfach geschrieben. hier wird immer gepostet wie unsicher sw-firewalls sind weil ein schädling ja einfach nur den IE aufmachen muss um nachhause zu telefonieren - aber genau das geht mit einem router viel eifnacher!

Und es wurde schon mehrfach geschrieben, dass bei Einsatz passender Software und einem offenen Auge beim Umgang mit dem Internet so eine Malware gar nicht auf den Rechner kommt.

Was genau verstehst Du an dieser Aussage nicht?

Und komm jetzt nicht damit, dass es einen großen Zeitaufwand benötigt, um sein OS sauber zu halten. Man muss nur einige grundsätzliche Regeln einhalten, und das dürfte doch nicht so schwierig sein.

@MB:
bin ich jetzt der einzige, der den Vergleich nicht versteht?

Gruß
Morgoth
 
Siberian..Husky schrieb:
is auch kein wunder wenn hier so ein mist geschrieben wird. könnten ihr vieleicht mal anfangen beiträge zu lesen?

@marcelcedric: von einer "ultimativen Antwort auf Cracker" hat hier überhaubt niemand gesprochen. du solltest dir in zukunft angewöhnen jeden beitrag zu lesen, das lässt bei dir in letzter zeit sehr zu wünschen übrig.

[] Du hast verstanden was ich mit "ultimativer antwort auf cracker" meinte.

Ich danke dir.

mfg
 
Husky: da haste schon recht, mit dem IE, allerdings ist das nur nen vorteil und gleichzeitig auch nen nachteil der softwarefirewalls, sie sind anwendungsbezogen, wenn du dann nachher die anwendung infizierst und die checksumme beibehälst, kannste ins INet zugreifen wie du willst!
 
Mal ne Zwischenfrage, konnte damals eine simple PF nicht auch gegen den Blaster helfen?
 
Zurück
Oben