Okay, ich beschreibe alles möglichst ausführlich, damit man es später noch nutzen kann bzw. es anderen auch helfen kann.
Mein altes System ist wie folgt:
I5-6500 - Scythe Mugen 5
ASUS B150i-gaming aura WiFi
8GB RAM Kingston Hyper Fury 2133 CL14
GeForce GTX 970 ASUS ROG Strix
In einem Fractal Core 500
Vor dem Ausbau der SSDs:
Als erstes habe ich meine wichtigen Daten in der Cloud gesichert und einen Windows USB Installationsstick erstellt, damit ich im Zweifelsfall neu installieren kann. Dafür gibts Anleitungen hier im Forum bei der Kaufberatung für Desktopcomputer.
Dann habe ich extra schon mbr2gpt durchgeführt, also auf UEFI und GPT umgestellt, und zwar nach
dieser Anleitung. Im BIOS habe ich dann CSM ausgeschaltet. Das hat gut funktioniert.
Das neue System entspricht
dieser GH-Wunschliste (bis auf die Kopfhörer, da habe ich noch die alten).
Als Monitor habe ich diesen hier dazu geholt, der war bei Rtings sehr gut bewertet auch für Mixed Usage:
Samsung Odyssey G7.
hycon schrieb:
Es gibt aber auch Titel die durch SAM Leistung verlieren. Wenn du also nicht gerade ausschließlich solche Titel spielst, aktivieren.
Gibt es da irgendwo einen guten Überblick?
Fest steht für
nach dem Einbau der SSDs:
1. XMP Profile laden
2. Lüfterkurven einstellen
3a. Windows reaktivieren
3b. ggf Windows Updaten lassen
4. alte Nvidia Treiber gründlich deinstallieren, neue AMD Treiber installieren
5. ggf. SAM bzw. rBAR aktivieren
Ich würde dann vermutlich auch noch den Ryzen 5900x erstmal im ECO Modus laufen lassen bzw. leicht undervolten wollen. Außerdem würde ich dann gerne die Grafikkarte wieder etwas runtertakten, damit die nicht so extrem viel Strom verbraucht.
Dann müsste ich eigentlich fertig sein, oder?