N
Nutzer_50300
Gast
CPU überhitzt,habe ein Xilence Power 400 Watt das schon paar Tage alt ist,das holt die Luft von drinnen,direkt darüber 2 Papst 80x80,die die Luft ebenfalls absaugen.
Ich habe eine AXMA2600FKT4C die nur 65° C abkann bei ca. 67° C schaltet mein K7S8XE+ natürlich rechtzeitig ab,das will ich aber dringends ändern.
Sollte ich mir ein neues Netzteil anschaffen das die Luft von draußen reinholt oder sollte ich meine beiden Gehäuse-Lüfter von Papst einfach umdrehen????
(Es gibt da eines bei Hwh von be quiet ein Straight Power 450 Watt ATX 2.2 würde das an mein Board passen???)
Ich weiß nur nicht ob die dann ev. wieder die warme Luft die aus dem Netzteil darunter herauskommt wieder reinziehen das wäre eher eine verschlimmerung oder etwa nicht???
Gruß Dennis_50300.
Ich habe eine AXMA2600FKT4C die nur 65° C abkann bei ca. 67° C schaltet mein K7S8XE+ natürlich rechtzeitig ab,das will ich aber dringends ändern.
Sollte ich mir ein neues Netzteil anschaffen das die Luft von draußen reinholt oder sollte ich meine beiden Gehäuse-Lüfter von Papst einfach umdrehen????
(Es gibt da eines bei Hwh von be quiet ein Straight Power 450 Watt ATX 2.2 würde das an mein Board passen???)
Ich weiß nur nicht ob die dann ev. wieder die warme Luft die aus dem Netzteil darunter herauskommt wieder reinziehen das wäre eher eine verschlimmerung oder etwa nicht???
Gruß Dennis_50300.